• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die perfekte Ausrüstung?

Olli schrieb:
.. mal ein anderer Ansatz:

was heißt eigentlich perfekt?
....


Naja dann ja ALLES zusammen, damit man für jede Situation gerüstet ist. Das muß nicht heißen, daß man immer alles mitschleppen muß, aber daß man zumindest wenn man die Vorgabe hat: "Fotografier X", die passende Ausrüstung im Regal stehen haben muß. Allzeit bereit quasi.
Eigentlich wie die Feuerwehr: Ein Auto mit Leiter, eins mit extra Wassertank, einen Rettungswagen, einen Leitstand, einen Mannschaftswagen,...
 
bond007 schrieb:
Als ich ihn fragte, warum er das 85er doppelt besetzt hat und warum die Makros so dicht beieinander liegen und Ratschläge für ein Makro einholte, was erhielt ich wohl?

Genau: Keine Antwort!

Das wurmt mich schrecklich.:wall: :wall: Die AW hat mich so interessiert.

VG bond007.

Hallo bond007

Mach dir nichts draus, dieser besagte User, ist nicht oft online,
besser gesagt eigentlich nie.

Hab aber grad eben gesehen, das er eine Antwort geschrieben hat,
ich vermute aber, nicht zu deiner Zufriedenheit.

Lg
 
Um so eine Ausrüstung auszureizen, müsste man das ganze Jahr über Urlaub haben, nur irgendwann mal würde einem die Lust vergehen. Andererseits gibt es Sammler.

gruss
 
fantomas schrieb:
Um so eine Ausrüstung auszureizen, müsste man das ganze Jahr über Urlaub haben, nur irgendwann mal würde einem die Lust vergehen. Andererseits gibt es Sammler.

gruss

Mittlerweile hat sich das ganze etwas verändert.

Der besagte User hat sich zu Wort gemeldet, und bestätigte, das er profesionell mit dieser Ausrüstung arbeitet.

Denn Rest kann ja bond007 noch erzählen, wenn er Lust hat.

@bond007
Ich hoffe du bist mir nicht böse, das ich dir vorgegriffen habe. :rolleyes:
 
@All
.. nun darf darf ich mal wesentliche Inhalte der erhaltenen Antworten des Users posten.

Verhältnis 16-35/ 17-40
Mit dem EF 16-35 habe ich nur schlechte Erfahrung gemacht. An der 1Ds, die ja bekanntlich eine FF-Kamera ist, werden Linsenfehler bis zum Rand hin unbarmherzig aufgedeckt. Meine 3 Exemplare des 16-35, die ich probierte, waren nicht zu gebrauchen. Das 17-40 war besser. Allerdings muss man dann eben Abstriche an der Lichtempfindlichkeit machen. Das Problem ist, dass Objektive, die ursprünglich mal für Analogkameras "gerechnet" worden sind und dort auch hervorragende Ergebnisse erbringen, nicht unbedingt an Digitalkameras "taugen". Sogar eine Abhängigkeit von der verwendeten Sensorgrösse ist vorhanden (auch bei gleicher Auflösung).

Verhältnis 85/1.8 zu 85/1.2
Das 85er, 1.8 ist eines meiner liebsten Objektive. Ich benutze es im Studio für Portraitaufnahmen. Sogar an der 1Ds zeichnet es randscharf.
Das 1.2er ist ein Glasklotz mit einem recht langsamen AF. Es besitzt aber ein wunderbares Bokeh. Es gibt nur noch das 135er, 2.0 mit dem gleichen Bokeh.
Das 1.2er kann man hervorragend benutzen um im Freien Hochzeitsportraits zu schiessen. Alles um das Brautpaar herum verschwindet, bei Offenblende, in einer wunderbaren Farbkomposition.

Da ich die höherpreisigen Linsen nicht kenne, kann ich zum aufgestellten Verhältnis natürlich auch nichts sagen. Für von euch aufgestellte Verbesserungsvorschläge zur "perfekten Ausrüstung" könnten die Antworten aber interessant sein, falls man es nicht eh schon wußte.

Perfekt ist real vielleicht die Ausrüstung, welche momentan den Zufriedenheitsgrad erfüllt. Eine noch perfektere A. unser Wunsch, auf dem Weg zur Verbesserung der Arneitsergebnisse solidere/ geeignetere Werkzeuge einzusetzen.

VG bond007
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten