• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Die PEN-F ist da

Ich muss ja sagen, dass ich auch ein RAW Verfechter bin. Aber die neuen Farben durch die Filmsimulationen sehen auf den Bildern in den Reviews sehr ansprechend aus. Ich könnte mir durchaus vorstellen mit einer Pen-F öfter JPEGs zu schießen als mit meiner M1.
 
Habts Ihr kein FxIF?

Firefox? Nein.
 
Hab ich hier auch :top:

Trotzdem würde ich das Beispiel oben nicht auf alle Umstände übertragen, oft sieht man überhaupt keinen Unterschied weshalb mancher von dem Sensor auch enttäuscht ist.
Am meisten noch bei der Anmutung weil die GX8 weniger nachschärfen benötigt. Das könnte auch die Pen zugute kommen die von Haus aus ja sehr bissig die Linien nachziehen im Default.
Aber wenn es um echte Details geht zeigt sich bei ISO100-400 oft überhaupt kein Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
moin,
wenn ich nochmal auf die Funktionsbuttons der PEN-F zurückkommen darf,
dann fällt mir auf der Frontseite unterhalb des "Creative Control Dial" ein Knopf auf der mir gänzlich unbekannt ist.

Hat da schon einer ne Ahnung, was der zu bedeuten hat?
 
Ich würde sagen es ist ein kleiner aber feiner Schritt nach vorne,
ich bin gespannt ob und wie sich der fehlenden AA Filter bei der F auswirkt.
Aber haben nicht alle neueren Olympus Kameras auf Tiefpassfilter verzichtet? (E-M1, E-M10, E-M5II, E-M10II) Da ist doch durchaus ein Trend rauszulesen.
Oder meinst du, speziell in Verbindung mit der höheren Auflösung?


Die gleiche Taste gibt es ja auch an der E-M5II. Ich finde sie praktisch, weil ich so eine Tiefenschärfevorschau bekomme. Der Knopf lässt sich aber auch mit einer anderen Funktion belegen.
 
Was sich unter der Haube befindet, ist mir als früherer Olympus FT Nutzer egal. Ein System nach so kurzer Zeit wieder sterben zu lassen, ist gegenüber dem Kunden unredlich. Das nur nebenbei.
Aber das Retrogetue ist so was von megapeinlich. Die imitiert eine Leica III. Möge der Misserfolg mit dir sein.
 
eigentlich immitiert sie eine Olympus PEN-F aus dem Jahr 1963
 
Ein System nach so kurzer Zeit wieder sterben zu lassen, ist gegenüber dem Kunden unredlich.
Du verwechselst hier leider Hase und Igel - das Olympus keine FT-DSLR-Kameras mehr anbietet, ist eine Folge davon, dass es zuwenige Käufer dafür gab, da war der Schritt zum spiegellosen System (meinetwegen auch die Flucht) die logische Konsequenz für ein Unternehmen was Profit machen muss (und das müssen alle Unternehmen). Immerhin bietet Olympus immer noch einen Weg an die FT-Objektive zu nutzen - in einer Art und Weise wie es kein anderer Anbieter beim Übergang von DSLR auf DSLM geschafft hat!
Die imitiert eine Leica III.
Soso. Hier die Leica III und hier zum Vergleich die aktuelle Pen-F und dazu dann mal die originale Pen-F
Also ich würde sagen man "imitiert" (wohl eher "zitiert") die eigene Tradition und nicht die von Leica, schon gar nicht die Leica III. Aber jeder wie er mag.
 
danke!
da hat Oly ja ganze Arbeit geleistet,
obwohl ich die Sinnhaftigkeit dafür stark in frage stelle.

Was bitte soll an einer Abblendtaste sinnlos sein? Wie kontrolierst du den den Schärfeverlauf deiner Fotos? Immer erst eine Probeaufnahme machen und dann auf dem Monitor?

Gruß

Hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten