• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Die PEN-F ist da

In den Optionen kannst Du einstellen, ob die Spotmessung am AF Punkt hängt oder in der Mitte (2% vom Bild). Meinst Du das?

Ja genau, jetzt hab ich's auch gefunden. Merci vielmals!
 
Nicht ganz einfach neues zu finden. :)

Schönes Video, macht Lust auf mehr. Für mich mit meinen kleinen (Japaner)Händen ist die PEN F auf jeden Fall reichlich groß genug. OK, die Hälfte an Drehrädern und Hebelchen hätte mir wohl auch gereicht...:o

NB: Hatten wir eigentlich schon eine Farb-Diskussion? Ich glaube, das ist die erste PEN, die ich am liebsten ganz in schwarz hätte.
 
Hab jetzt mal das Oly-e-Paper überflogen und dabei ist mir vor allem ein Satz aufgefallen:

Das Kennzeichen der BSI-Sensoren ....

:eek:

Wurde sonst (meines Wissens) noch nirgendwo erwähnt.


edit: irgendwie glaub ich, dass der liebe Reinhard da einfach einen Fehler gemacht hat. Passt nämlich auch sonst mit dem Text nicht wirklich zusammen
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht ganz einfach neues zu finden. :)
Also mir gefällt sie richtig gut. Die ganze Pen-Reihe erinnert mich irgendwie an die Ära der Sammeltassen. Tolles Design und an der Kaffeetafel hat aus diesen Tassen der Kaffee ganz besonders gut geschmeckt. Ich finde es gut von Olympus, dass diese Emotionen bedient werden. Wer das nicht möchte, kauft was anderes oder trinkt eben seinen Kaffee aus einem schnöden und sehr funktionellen Pappbecher, den man nicht einmal abwaschen braucht. Um beim Vergleich mit den Sammeltassen zu bleiben ;);).
Ich würde sie mir kaufen, wenn der Preis etwas nach unten ginge. So wird es erst einmal die momentan sehr günstige E-P5.
 
And now for something completely different...:D

Ich habe in der Bedienungsanleitung nichts gefunden zur Verknüpfung der Belichtungsmessung mit dem AF Punkt.
Steht das wirklich nirgends drin oder finde ich es nur nicht?

Seite 109 Spot metering. Der Spot sitzt auf dem AF-Feld:"spot metering options meter the selected AF target."
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Artist-Rädchen muss man erst mal verstehen, dann ergibt es auch Sinn: https://vimeo.com/153148279 vor allem eben auch für jeden Bildbearbeitungsverweigerer wie ich es bin, nicht das ich es nicht könnte, es ist der Punkt es nicht (immer) zu wollen. Kreativität kann sehr wohl ein Augenblick sein, deshalb gibt es viele sehr gute Fotos und so wenige besondere.

Wie dem auch sei, nach der EP-1, E-M5 und E-P5 die erste Olympus, die ich gerne haben will. Was den Preis angeht? Nun, ich kann hier für 30,- Euro auf den Straßenstrich zum ... Ähhh ... Bild kommen oder schmeiße jemand hübscheren 500,- Euro ins Röckchen. Da ich beides nicht tue, bin ich nicht so arm mir die F nicht leisten zu können und muss auch nur noch über einen ganz einfachen Punkt nachdenken: Ist sie es mir wert? Fotografie emotionalisiert, dazu braucht man nur diesen Thread lesen, ich brauche jedoch keine Argumente, was ich brauche ist ein Gefühl und hier bedient die Pen-F ohne jegliche Frage, wer das nicht hat oder braucht, der darf gerne einen Bogen um diese Kamera machen, aus einen ganz logischen Grund: Sie ist nicht für ihn gedacht.

Für mich ist die Pen-F eine Schönheit fürs Herz und Vitrine, eine Kamera ist für mich aber auch kein degradiertes Werkzeug, was Fuji verstanden hat, hat Olympus nun auch im Sortiment: Der Verkauf eines Gefühls, viel weniger der eines Hammers.
 
Das Artist-Rädchen muss man erst mal verstehen, dann ergibt es auch Sinn...
Es gibt ja doch noch Menschen, die sich mit den Möglichkeiten auseinandersetzen. :top:

...Für mich ist die Pen-F eine Schönheit fürs Herz und Vitrine, eine Kamera ist für mich aber auch kein degradiertes Werkzeug [...] Der Verkauf eines Gefühls, viel weniger der eines Hammers.
Und ich möchte fast wetten, dass dies in Zukunft noch viel intensiver durch die Hersteller bedient wird - Apple lässt grüßen.
 
Vielleicht kann man es so sagen: Die PEN -F ist wahrscheinlich die Kamera, die Canon im Kopf gehabt haben muss, als sie ihre Werbekampagne "Komm spielen" gestartet haben.

Gruß

Hans
 
apple ist doch nen alter hut. Denen geht's lange nicht mehr so gut wie noch vor ein paar jahren. Gott sei Dank haben sich so einige user vom Werbeschock erholt und haben festgestellt, dass die auch nur mit Wasser kochen. Programme, die früher nach Apple geschriehen haben laufen mittlerweile wesentlich freundlicher auf windows systemn (siehe gesamte adobe familie, insbesondere LR). Verwirrender weise sind einige käufer ja zu jüngern muttiert. Nun nehmen sie den letzen kram...den andere schon 100 Jahre haben oder keiner braucht - als must have wahr. Manchmal sieht man da parallelen zur Olympus Welt.

Was macht man denn jetzt mit dem Rädchen?
Wahrscheinlich ist gerade das Ding interessant an der Cam. Das Teil polarisiert. Schafft Aufmerksamkeit - wie man sieht.
Also unterm Strich alles richtig gemacht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten