Toll, kein Staub und Spritzwasserschutz und Kunstoffgehäuse mit Blechüberzug
Sehr enttäuschend für mich

Sehr enttäuschend für mich

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Welche PEN bis jetzt war anders gebaut - außer ev. die originalle (analoge)?Toll, kein Staub und Spritzwasserschutz und Kunstoffgehäuse mit Blechüberzug
Sehr enttäuschend für mich![]()
im übrigen hoffe ich, das die em1-ii ein echter knaller wird, aber eine art gepimpte pen-f in einem gehäuse mit einem "erwachsenen" griff und mit phasenkontrast-detektoren im bildsensor wäre für mich bereits ein hinreichender kaufgrund![]()
Für ernsthaftes arbeiten vom Stativ dürfte der zusätzliche Griff unerlässlich sein. Das Stativgewinde sieht ziemlich schlecht positioniert aus.
Hässlich wie die Nacht und noch verschwurbelter zu bedienen als die E-M5. Mir hat schon lange keine Kamera mehr weniger gefallen. Dabei bin ich sicher, dass die typischen Olympus Innereien sehr gut sind. Schade.
Robin Wongs Review (1. Teil) klingt nicht so übermäßig gut, vor allem in Hinsicht auf die Ergonomik. Er bemängelt, dass das Frontrad schlecht platziert ist und an den Fingern schmerzt beim normalen Halten der Kamera...
Wenn die Kamera in ein paar Monaten für einen Bruchteil ihres Neupreises inkl. Restgarantie im Biete-Bereich auftaucht werde ich zugreifen![]()
bin natürlich kein Stativprofi und ja das sieht ein bisschen ungünstig aus.
Aber die Kamera ist so leicht- kann mir nicht vorstellen wo da das Problem sein soll. Lerne aber gerne dazu.
1499 im Kit mit 17/1.8 und somit 300,- über der Fuji X100T und auf Leica X-E Niveau. Letztere mit dem deutlich besseren Sensor.
Na, ich weiß nicht. Da muß man schon Fanboy sein.
also wenn das Filterwahlrad das Interessanteste an der Kamera sein soll, dann tut mir die Kamera leid.....
Was ich mit meiner E-PL5 (ca. 100 Euro, gebraucht) fotografieren kann wird die PEN-F auch nicht besser hinkriegen.
Als Alternative aus dem eigenen Haus sehe ich zB eine OM-D EM5II oder die EM10 II.
Diese sind nicht unhandlicher (gleiches Gewicht, gleiche Maße) haben aber einen besseren Sucher
Was ich mit meiner E-PL5 (ca. 100 Euro, gebraucht) fotografieren kann wird die PEN-F auch nicht besser hinkriegen.
?
Mein Fotodealer läd zum Pen-F testen nächste Woche ein.
Ich glaub ich geh da mal vorbei. Was ist die Stärke der Kamera gegenüber einer E-M1? Hatte nur die zum testen bisher.