Eine gute Modellpflege (höher aufgelöstes Display, Hochformatgriff) ist sicher sinnvoller. Ich bin froh das es weitergeht. Eine ordentliche Werbung seitens Sony wird sicher den Verkauf und das Überleben des A- Bajonetts stärken. Eine D9D wird hier keinen Erfolg auf Dauer versprechen. Erst muß die BAsis stimmen (finaziell) um eine D9D herauszubringen.
Ich bin auch froh, daß es weitergeht, aber trotzdem schaue ich mich nach dem Minolta-Debakel nach einem Zweitsystem um. Und das wird Geld kosten, daß ich sonst in Minolta investiert hätte.
Werbung ist ja schön und gut, aber erstmal brauche ich ein Produkt, daß ich bewerben kann. Und da fehlts halt seit einem Jahr. Wenn ich mal in den Brennerkatalog hineinschaue fehlt Minolta und Sony bei den DSLRs völlig.
Die Basis kann am Anfang nicht stimmen. Erst brauche ich ein Produkt, dann muß ich es am Markt so plazieren, daß es sich verkauft. Biete ich nur Billigramsch ala D50 an wird es schwierig sich ordentlich zu positionieren. Es muß also durchaus mehrere Kameras im Sortiment geben. Und damit hat auch eine D9D ihre Berechtigung und zwar vom Anfang an.