• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die neue SONY !!!

Eine gute Modellpflege (höher aufgelöstes Display, Hochformatgriff) ist sicher sinnvoller. Ich bin froh das es weitergeht. Eine ordentliche Werbung seitens Sony wird sicher den Verkauf und das Überleben des A- Bajonetts stärken. Eine D9D wird hier keinen Erfolg auf Dauer versprechen. Erst muß die BAsis stimmen (finaziell) um eine D9D herauszubringen.

Ich bin auch froh, daß es weitergeht, aber trotzdem schaue ich mich nach dem Minolta-Debakel nach einem Zweitsystem um. Und das wird Geld kosten, daß ich sonst in Minolta investiert hätte.
Werbung ist ja schön und gut, aber erstmal brauche ich ein Produkt, daß ich bewerben kann. Und da fehlts halt seit einem Jahr. Wenn ich mal in den Brennerkatalog hineinschaue fehlt Minolta und Sony bei den DSLRs völlig.
Die Basis kann am Anfang nicht stimmen. Erst brauche ich ein Produkt, dann muß ich es am Markt so plazieren, daß es sich verkauft. Biete ich nur Billigramsch ala D50 an wird es schwierig sich ordentlich zu positionieren. Es muß also durchaus mehrere Kameras im Sortiment geben. Und damit hat auch eine D9D ihre Berechtigung und zwar vom Anfang an.
 
Dynax 79 schrieb:
Des is aba nix neis.:D

6MP Sensor war zumindest für mich sehr wohl was neues.
 
Cephalotus schrieb:
6MP Sensor war zumindest für mich sehr wohl was neues.

Wenn ich das Französische richtig entziffert habe, bekommt die Alpha 7D wohl den hauseigenen 10MP-Sensor. Das ist aber auch keine allzu große Überraschung.;)
Das ist nämlich genau die Kamera die Minolta bereits im Januar fertigentwickelt hatte.:D
 
Cephalotus schrieb:
6MP Sensor war zumindest für mich sehr wohl was neues.
Tja, mit dem guten alten D100-Sensor sollten sie das Ding besser mal um ~300 Euro verkaufen, wenns kein Rohrkrepierer werden soll. :eek: Sonst können und werden Neueinsteiger wohl eher eine 8MP 350D oder E-500 bzw. für unter 500 Euro eine D50 (Markenimage!) kaufen.

Hauptsache es läuft nicht auf "Warum kaufen's die Leute denn nicht für teuer? It's doch a Sony! *heul* *zeter* *vom Markt zurückzieh*" hinaus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dynax 79 schrieb:
Wenn ich das Französische richtig entziffert habe, bekommt die Alpha 7D wohl den hauseigenen 10MP-Sensor. Das ist aber auch keine allzu große Überraschung.;)
Das ist nämlich genau die Kamera die Minolta bereits im Januar fertigentwickelt hatte.:D
Soweit mein Französisch reicht, steht da was von einer Alpha 5D und "nur" 6MP. Das mit den 10MP bezieht sich wohl auf eine Pentax...
Gut, das ich vor fast 3 Jahren schon den Wechsel vollzogen habe. :evil:
 
Dynax7top schrieb:
Soweit mein Französisch reicht, steht da was von einer Alpha 5D und "nur" 6MP. Das mit den 10MP bezieht sich wohl auf eine Pentax...
Der Babelfish versteht auch was von einer Alpha 7D mit 10MP zur Photokina. Allerdings dürfte der Name in Japan für Verwirrung sorgen.
 
Dynax 79 schrieb:
Wann soll das gewesen sein?

Also auch wenn ich es falsch getippt hatte, gemeint waren natürlich die D7D und D5D ;)

Dynax 79 schrieb:
Anschließend kam eine schon bei ihrem Erscheinen veraltete D7D und ein Jahr später ihr kleiner Bruder. Leider war da der DSLR-Zug schon Richtung Canon abgefahren. Genau diese Entwicklungslücke zwischen der D7 und der D7D hat Minolta ihr Fotogeschäft gekostet. Und natürlich die fehlende Weiterentwicklung bei den Linsen. USM und IS sind ja bei einigen Herstellern mittlerweile Standard. Das fehlt bei Minolta völlig. Und komm mir jetzt nicht mit SSM, den gibts ja nur in zwei sehr teuren Linsen, und die sind auch schon wieder drei Jahre alt.

Das ist allerdings Quatsch, siehe/lese dazu wie es dem 4/3 System geht. Es ist nach Deiner Theorie auch viel zu spät da, dem ist aber nicht so denn gerade dieses Jahr zeigt wie wackelig das DSLR Bereich ist. Nicht ohne Grund schliessen sich die Foto-Firmen gerade mit den die bis jetzt Unetrhaltungstechnik also etwas was sich schon ganz lange schnell verändert hat, zusammen.
Ich will ja gar nicht KoMi in Schutz nehmen, was ich einfach nicht O.K finde ist die gejaule was Sony noch nicht getan hat. Zum einem lese ich daraus dass wohl hier keiner in einer Fa. mit mehr als 20 Leuten arbeitet, zum anderen grenzt es schon an Wunder, dass die das ganze ohne KoMi durchziehen wollen. Man soll den bitte eine Chance geben und wenn nicht, na ja es wird jeden Tag jemand neues geben der eine DSLR kaufen will :)

Gruß Robert
 
Hmmm ...... Also um jetzt schon panisch einen Systemwechsel zu vollziehen wäre doch eine hektische Aktion. Immerhin sind die D7D und die D5D noch immer klasse zum Fotografieren. Ich bleib auf jedenfall noch dabei, warte ab und halte mich halt mit den Investitionen zurück. Wenn was angekündigt wird, das sich mit D200 und Konsorten messen kann, weiß ich, daß alles gut wird und kein Systemtod bevorsteht.

Alles was ich vorher mache kommt einem Schnellschuß gleich, der auch nach hinten losgehen kann.
 
Mischermann0 schrieb:
Hmmm ...... Also um jetzt schon panisch einen Systemwechsel zu vollziehen wäre doch eine hektische Aktion. Immerhin sind die D7D und die D5D noch immer klasse zum Fotografieren. Ich bleib auf jedenfall noch dabei, warte ab und halte mich halt mit den Investitionen zurück. Wenn was angekündigt wird, das sich mit D200 und Konsorten messen kann, weiß ich, daß alles gut wird und kein Systemtod bevorsteht.

Alles was ich vorher mache kommt einem Schnellschuß gleich, der auch nach hinten losgehen kann.

Verstehe ich jetzt auch ned.

Für mich wäre der 6MP Sensor (vorausgesetzt CdI weiß wirklich mehr als die anderen) ganz gewiss auch kein Hinderungsgrund. Wenn der Preis stimmt und der Käufer eh nur die Kit-Zooms ran schraubt bringen doch 10MP nicht wirklich was.

Warum dann also sowas verbauen?

Dass es der Käufer möglicherweise anders sieht zeigen die Ultrakompakten, die jedes Jahr 1MP mehr bekommen...

mfg
 
Laut meinem Vater wird der Nachfolger der 7D nen 10 Mp Sensor ähnlich dem der d200 haben. Wenn denn CdI richtig liegt. Und ja, das Französisch in dem Artikel ist wirklich recht schwer zu lesen.
 
Mischermann0 schrieb:
.. Wenn was angekündigt wird, das sich mit D200 und Konsorten messen kann, weiß ich, daß alles gut wird und kein Systemtod bevorsteht.

Wenn Nikon nur (die sehr gute) D200 hätte wäre das der Systemtod von Nikon. In der Klasse ist kein Umsatz zu generieren. Ohne Einstiegsklasse keine Aufsteiger.
 
Hi,

das Theater gab es doch bei Olympus auch die ganze Zeit: perspektivloses System, kein konkurenzfähiges Profigehäuse, bla, bla - Abwarten und Tee trinken!

So günstig wie vor einiger Zeit, bin ich auf jden Fall noch nie an hochwertige Objektive gekommen...:eek: :top:

Totes System? Für mich nicht!

Matthias
 
wwjdo? schrieb:
Hi,

das Theater gab es doch bei Olympus auch die ganze Zeit: perspektivloses System, kein konkurenzfähiges Profigehäuse, bla, bla - Abwarten und Tee trinken!

So günstig wie vor einiger Zeit, bin ich auf jden Fall noch nie an hochwertige Objektive gekommen...:eek: :top:

Totes System? Für mich nicht!

Matthias


Das ist ein Link von digitalkamera.de:
Ein Eigeninterview mit Sony

http://www.sony.net/Products/dslr/interview1.html

Die wollen doch tatsächlich 20! neue Objektive innerhalb eines Jahres auf den Markt bringen und noch mehr. :eek:

Hätt ich nicht gedacht und ich kanns auch nicht ganz glauben.
 
dokterli schrieb:
nightstalker, das ist nicht das Problem, sondern dass Sony die Erwartungen auf etwas aussergewöhnliches sehr hoch geschraubt hat und jetzt kommt nur eine D5D aufgemotzt heraus.


Womit haben die die Erwartungen denn so geschürt?

Mit der Bemerkung, dass sich Sony auf den unteren Mittelklassemarkt konzentrieren will?

Oder mit der Bemerkung, dass sie auf eine Profischiene verzichten?



Sorry, aber das war ein Selbstläufer in den Foren.
Ich finde einen 5D Clon voll OK, damit schliesst Sony erstmal unten an das alte Programm an und wird mit Sicherheit dann mit neuen Innovationen in der 2. Generation kommen.
 
RobiWan schrieb:
Also auch wenn ich es falsch getippt hatte, gemeint waren natürlich die D7D und D5D ;)



Das ist allerdings Quatsch, siehe/lese dazu wie es dem 4/3 System geht. Es ist nach Deiner Theorie auch viel zu spät da, dem ist aber nicht so denn gerade dieses Jahr zeigt wie wackelig das DSLR Bereich ist. Nicht ohne Grund schliessen sich die Foto-Firmen gerade mit den die bis jetzt Unetrhaltungstechnik also etwas was sich schon ganz lange schnell verändert hat, zusammen.
Ich will ja gar nicht KoMi in Schutz nehmen, was ich einfach nicht O.K finde ist die gejaule was Sony noch nicht getan hat. Zum einem lese ich daraus dass wohl hier keiner in einer Fa. mit mehr als 20 Leuten arbeitet, zum anderen grenzt es schon an Wunder, dass die das ganze ohne KoMi durchziehen wollen. Man soll den bitte eine Chance geben und wenn nicht, na ja es wird jeden Tag jemand neues geben der eine DSLR kaufen will :)

Gruß Robert

Gerade mit deiner Argumentation zum 4/3-System bestätigst du meine Worte.
Wer schließt sich denn dem 4/3 an? Nur Firmen die keine DSLR und den dazugehörigen Linsenpark selbst entwickeln können. Ausnahme ist wohl der Haupttreiber Oly!
Sollte Sony ihre Ankündigung wahr machen und mehrere DSLRs und 20 Linsen im ersten Jahr bringen, dann gebe ich ihnen eine gute Chance zumindest einer der großen drei zu werden. Momentan sind sie aber noch gar nichts. Keine Linse, kein Gehäuse. KoMi hat vor ein paar Jahren den Start der DSLRs gnadenlos verschlafen, ich hoffe Sony setzt nicht auch so aufs falsche Pferd.
Schließlich möchte ich das A-Bajonett noch etwas nutzen.
 
Cybershooter schrieb:
Wenn Nikon nur (die sehr gute) D200 hätte wäre das der Systemtod von Nikon. In der Klasse ist kein Umsatz zu generieren. Ohne Einstiegsklasse keine Aufsteiger.

Das ist schon klar, aber eine Sony-DSLR in dieser Leistungsklasse wäre ordentliches Lebenszeichen, das wirklich beweisen würde, daß es Sony ernst ist. Die Alpha 5D ist ja scheinbar nur eine umgelabelte D5D und kann demnach nicht wirklich als neues Modell gewertet werden.

Also wenn sie eine 9D (oder 7D II, wie auch immer) bringen, kann man davon ausgehen, daß eine komplette Produktpalette nachfolgen wird. Noch ist ja alles irgendwie ein wenig in Schwebe, darum auch mein vorläufiger Investitionsstop.
 
Mischermann0 schrieb:
Die Alpha 5D ist ja scheinbar nur eine umgelabelte D5D und kann demnach nicht wirklich als neues Modell gewertet werden.


Anderseits: wo sollte auf die Schnelle ein neues Modell herkommen?
Sony muss da so schon in kurzer Zeit recht viel auf einmal machen.


So hat man ein Produkt, das seinem direkten Gegenstücken ganz gut gewachsen ist, eine wirklich gute 7DMKII oder 9D braucht Entwicklungszeit und ein solides Angebot an interessanten Linsen.

Besser erst mal eine Kleine, die Kunden bringt, als einen egal wie guten Body, bei dems am ganzen Drumerhrum fehlt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten