• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die neue G9 - eine Wucht! [Canon_G9]

Blende01

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe heute die neue G9 erstmals in der Hand gehabt, nachdem ich wieder eine Zweitkamera zu meiner EOS 400D suche. Hatte früher schon die G5.

Die neue G9 fühlt sich an, als ob sie für die Ewigkeit gebaut wäre.

Das Design - eine Mischung aus Nostalgie und Moderne - ist zeitlos elegant, kein Vergleich mit der für meine Begriffe potthäßlichen G6.:D

Das Gehäuse soll aus Magnesiumdruckguß bestehen, so der Verkäufer.

Die Ausstattung ähnelt einer Spiegelreflex, die Optik ist - abgesehen vom Weitwinkelbereich - vollkommen ausreichend.

Ich hätte nicht gedacht, dass mich dieses Stück Technik so faszinieren könnte, nachdem ich auf DSLR umgestiegen bin.

Welcher DSLR-User hat schon den direkten Vergleich mit der neuen G9 und seiner DLSR gemacht, was Bildqualität (insbesondere Rauschverhalten) angeht?
Ich könnte mir nämlich durchaus vorstellen, die G9 auch als Hauptkamera für Reisen einzusetzen. Wenn nur der Weitwinkelbereich etwas mehr ausgedeht wäre...
 
AW: Die neue G9 - eine Wucht!

Ja diese kamera könnte wirklich eine japanische leica abgeben
- wenn sie ein weitwinkliges und lichtstarkes objektiv hätte und einen (noch) rauschärmeren chip für high iso!
Ansonsten kann man wohl auf den bericht über die G7 bei dpreview zurückgreifen, da hat sich ja nicht soooo viel geändert (RAW und überflüssige 2mp mehr)
 
AW: Die neue G9 - eine Wucht!

@Blende01

Viel Spass damit, ich habe sie neben meiner 400D auch immer mit...

Und bin immer wieder begeistert.....

Gruß
 
AW: Die neue G9 - eine Wucht!

Hi,

ich nutze parallel die Pentax 100 und die G 7 , auf meinen beruflichen Reisen nehme ich ich immer mehr nur die G 7 mit, da kompakt. Die G 7/9 ist kein Ersatz für eine DSLR und auch keine Leica des "kleinen mannes/frau". Aber ... ich habe meine Objektive für die Pentax auf 2 reduziert und die G 7/9 ist bei "alltäglichen" Fotos einer DSLR (fast) ebenbürtig. Mehr WW bei der G 9 möchte ich nicht, da das Objektiv sehr ausgewogen ist. Anbei eine gewollt "provozierte" Aufnahme, die doch eine ziemliche Verzerrung im WW zeigt. Bei einem minimal anderen Standpunkt wäre keine Verzerrung zu sehen. Anbei "Danke" den freundlichen Mitarbeitern von Saturn, die die Kamera aus der Diebstahlsicherung herausnahmen und ich div. Testfotos machen konnte !!!

Gruß Suzie
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die neue G9 - eine Wucht!

die G9 hat (so wie alle kompakten 1/1,7"-CCD-Kameras mit 12 MP) einen ganz entscheidenden Nachteil, Beugungsunschärfen bereits bei Offenblende

aber wenn die Leute dafür Geld hinlegen wollen, na dann: viel Spass damit
 
AW: Die neue G9 - eine Wucht!

Hi,

fotografierst Du paralell mit einer DSLR und einer G 7/9 ?

Gruß Suzie

nein, die Canon G's sind & waren mir immer zu teuer; meine letzte Kompakte ist die Fuji S7000, meine nächste hätte eigentlich die DP1 werden sollen, nur dass ich auf die schon sehr lange warte (und sie wohl nicht vor Weihnachten kommen wird, und das dazu wohl teurer als erhofft)

als Alternative hab ich eine Zeitlang einmal die Ricoh GX100 ins Auge gefasst, jedoch wieder verworfen, weil selbst bei der im Telebereich schon bei Offenblende Beugungseffekte sichtbar werden

will sagen: warum soll ich für grössere Auflösung mehr zahlen, wenn Beugungsunschärfe diese wieder ad absurdum führt? ich will eine vernünftige Kompakte mit 6-8 MP (mit RAW, nebenbei) & da gibt's derzeit nix, was mich wirklich reizt




[Beugungsunschärfe bereits bei Offenblende ergibt sich schlicht aus Sensorgrösse & Lichtstärke: die GX-100 hat mit 1,75"-CCD und f/2.5 bei WW bzw. f/4.4 Anfangslichtstärke bei maximalem Tele bereits bei Tele bei Offenblende deutliche Beugungseffekte, bei 12 MP und 1,7"-CCD sowie lichtschwächeren 2.8-4.8 Anfangslichtstärken ist kla$r, dass die Beugung noch stärker zuschlägt, da muss man nicht lange rechnen]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die neue G9 - eine Wucht!

Der fehlende Weitwinkel hält mich auch von ihr ab.
Zur Bildqualität: Wenn man die Fotos auf 6MP runterskaliert, dann dürften sie auch wieder erträglich aussehen.

Armin
 
AW: Die neue G9 - eine Wucht!

Der fehlende Weitwinkel hält mich auch von ihr ab.
Zur Bildqualität: Wenn man die Fotos auf 6MP runterskaliert, dann dürften sie auch wieder erträglich aussehen.

Armin

das ist schon klar, die Beugungseffekte kosten auch ganz bestimmt keine 6 MP: rechnet man die Beugung weg, entspräche die Detailauflösung vielleicht einer 8 oder 10 MP Kamera, das soll wer ausrechnen, der Lust dazu hat ;-) (hab ich nicht & ausserdem bin ich über's WE weg, bis ich zurück bin, ist dieser Thread ja sowieso längst davongaloppiert)

aber warum soll ich extra zahlen für 12 MP wenn ich keinen Vorteil davon hab? ist ja pervers, wenn du mich fragst ;-)
 
AW: Die neue G9 - eine Wucht!

reine Physik, siehe Zusatz oben ;-)

Hi,

Physik, hier Optik, ist eine (theor. Sache) die Konstruktion eines Objektives und das Ergebniss ist eine Andere. Ich schaue mir meine Fotos inzwischen nur noch auf einem 40" 1920x1080 Full HD TV an, Beugungsunschärfe ???

Und bitte ... wenn man/frau nicht paralell mit DSLR und G 7/9 fotografiert, dann bitte auch keinen Hinweis auf Theorie.

Gruß Suzie

P.S. Was steht in doch in Deiner Sig. "Ich bitt' euch höflich, seid's keine Trottel" ... nomen est omen ...
 
AW: Die neue G9 - eine Wucht!

aber warum soll ich extra zahlen für 12 MP wenn ich keinen Vorteil davon hab? ist ja pervers, wenn du mich fragst ;-)

Klar, sehe ich auch so. Wenn sie allerdings ein 28er(KB) Weitwinkel hätte, würde ich zähneknirschend überlegen (allerdings nicht, wenn sie so langsam RAWs abspeichert, wie meine bisher getesteten Kompaktknipsen).

Armin
 
AW: Die neue G9 - eine Wucht!

Hi,

Physik, hier Optik, ist eine (theor. Sache) die Konstruktion eines Objektives und das Ergebniss ist eine Andere. Ich schaue mir meine Fotos inzwischen nur noch auf einem 40" 1920x1080 Full HD TV an, Beugungsunschärfe ???
na, für reine Bildschirmbetrachtung sind ja auch keineswegs 12 MP erforderlich, für den HDTV-Bildschirm reichen 2 MP absolut aus ;-)
Und bitte ... wenn man/frau nicht paralell mit DSLR und G 7/9 fotografiert, dann bitte auch keinen Hinweis auf Theorie.
warum denn nicht, krieg ich jetzt einen Maulkorb umgebunden, oder was?

von Zeit zu Zeit drücke ich halt meinen Unmut darüber aus, dass die Hersteller von Kompaktkameras immer mehr MP anbieten, ohne jemals darüber nachzudenken, ob das überhaupt noch Sinn macht (stärkeres Rauschen, das durch Glattbügeln der jpegs ausgeglichen wird, und Beugungsunschärfen, die eigentlich nicht nötig wären, würde man grössere Sensoren oder aber kleinere Auflösungen verwenden)

und übrigens, war kein Hinweis auf Theorie, sondern ein Hinweis auf Physik (die Physik der Beugungsunschärfe ist durchaus keine Theorie)
P.S. Was steht in doch in Deiner Sig. "Ich bitt' euch höflich, seid's keine Trottel" ... nomen est omen ...
ach ja, der Satz ... ja, der ist durchaus ernst gemeint!

wenn du Lust hast, kannst du ja in meinen bisherigen Postings herumstöbern und schaun, wie mein Posting-Verhalten bisher war - dan reden wir weiter, ja?! ;-)
[und sorry, wenn ich dann ab jetzt wirklich offline bin, das ist nicht deswegen, weil ich mich weigern würde, weiter darüber zu diskutieren, sondern weil ich dann wirklich bald einmal zu Bett gehe & über's WE weg bin ;-)]
 
AW: Die neue G9 - eine Wucht!

Die neue G9 fühlt sich an, als ob sie für die Ewigkeit gebaut wäre.
Wenn nur der Weitwinkelbereich etwas mehr ausgedeht wäre...

Da kann man zustimmen, mit 28mm wäre sie fast perfekt. Für die Ewigkeit ist sie sicher nicht gebaut, dann dürfte das Gehäuse und die Linsenkonstruktion nicht so ungeniert Staub ziehen. Dazu gibt es leider schon zig Wortmeldungen in den Foren der Welt.
 
AW: Die neue G9 - eine Wucht!

Physik, hier Optik, ist eine (theor. Sache) die Konstruktion eines Objektives und das Ergebniss ist eine Andere. Ich schaue mir meine Fotos inzwischen nur noch auf einem 40" 1920x1080 Full HD TV an, Beugungsunschärfe ??? Und bitte ... wenn man/frau nicht paralell mit DSLR und G 7/9 fotografiert, dann bitte auch keinen Hinweis auf Theorie. Gruß Suzie
P.S. Was steht in doch in Deiner Sig. "Ich bitt' euch höflich, seid's keine Trottel" ... nomen est omen ...

Deine patzige Art könnte noch der Auslöser dazu werden, dass ich morgen zu meinem Kumpel laufe und mit seiner G7 sowie meiner 30D Vergleichsbilder mache. Dann will ich aber kein Gejammer hören, dass man das nicht vergleichen kann. Das kann man nämlich auch nicht. Die G7 (G9 mit Sicherheit auch) kann einer DSLR in Sachen Bildqualität nicht annähernd das Wasser reichen. Die G7/9 ist auch keine Alternative zur DSLR.

In Sachen Haptik ist die G7/G9 allerdings wirklich ein Traum. Aber wozu benötigte man nochmal eine Kamera in erster Linie.....?!

Gruss
Jens
 
AW: Die neue G9 - eine Wucht!

Moin,

um vielleicht einmal einen Vergleich zum hier geforderten Vergleich zu bringen:

Ich bin in der Situation Bilder einer PowerShot pro1 mit verschiedenen DSLRs des gleichen Herstellers vergleichen zu können. Und der Vergleich der Bilder fällt nicht immer unbedingt zu Gunsten der pro1 aus - trotz L-Optik und RAW-Fähigkeit dieser.

Ich gebe allerdings zu, dass ich keinen SONY-Fernseher mein Eigen nennen kann - vielleicht lässt mich das dann auch beim Betrachten der Bilder zu falschen Schlussfolgerungen kommen. Ich habe aber schon die Möglichkeit gehabt, zwei großformatige Ausbelichtungen auf einem Tisch direkt nebeneinander betrachten zu können... Aber vielleicht ist das ja nicht mehr die angesagte Methode, um Kameras zu vergleichen.

Fazit: Ab einer bestimmten Ausbelichtungsgröße der Bilder halte ich persönlich die Ergebnisse von hochgezüchteten Kompakten für "grenzwertig". Und die Physik scheint meine Empfindungen ja zu bestätigen.

Gruß

Alex
 
AW: Die neue G9 - eine Wucht!

Hallo,

ich kann die Diskusion hier nicht so recht verstehen eine Kompakte wird nie eine DSLR ersetzen aber unterstützen.
Ich habe eine 30D mit der ich super zufrieden bin aber ich suche noch eine Kompakte das ich die 30D nicht immer mitschleppen muß und doch auf gute Bilder nicht verzichten muß denn Sie soll meine 30D ergänzen und nicht ersetzen.
Nach langen hin und her dachte ich mir ich nehme die GX-100 die Kamera hat einen Top Weitwinkel und läßt sich bedienen wie eine DSLR. Ich habe mir die Kamera geholt und getestet. Sie ist wiklich ein Super Teil Auslöseverzögerung fast nicht zu spüren eine Tolle Optik gestochen scharf. Jetzt kommt das Aber alles nur bei ISO 80 bei ISO 100 ist in den dunklen Bereichen schon dolles Rauschen zu sehen bei ISO 200 schneit es schon da ist die Kamera kaum noch zu gebrauchen. Also trotz Super Optik habe ich sie zurück gegeben weil eine Kamera die schon bei ISO 100 rauscht kann man vergessen.
Ich habe mir jetzt die G9 geholt Top Bildqualität nicht ganz so scharf wie die GX-100 das Rauschen geht bei Ihr erst bei ISO400 los bei ISO 800 wird es dann doller damit kann man leben. Was eben fehlt ist der Weitwinkel.
Also die G9 ist wirklich Top Sie passt Super zu meiner 30D und den Blitz kann ich auch verwenden . Die beiden Kameras werden sich gut ergänzen.
Vergleichsbilder GX-100 und G9 kommen demnächst wenn Interesse besteht.
Also die GX-100 hat mich wirklich fasziniert aber das Rauschen oh weh aber man kann nicht alles haben.:)

Mfg. supermd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten