Blende01
Themenersteller
Hallo zusammen,
habe heute die neue G9 erstmals in der Hand gehabt, nachdem ich wieder eine Zweitkamera zu meiner EOS 400D suche. Hatte früher schon die G5.
Die neue G9 fühlt sich an, als ob sie für die Ewigkeit gebaut wäre.
Das Design - eine Mischung aus Nostalgie und Moderne - ist zeitlos elegant, kein Vergleich mit der für meine Begriffe potthäßlichen G6.
Das Gehäuse soll aus Magnesiumdruckguß bestehen, so der Verkäufer.
Die Ausstattung ähnelt einer Spiegelreflex, die Optik ist - abgesehen vom Weitwinkelbereich - vollkommen ausreichend.
Ich hätte nicht gedacht, dass mich dieses Stück Technik so faszinieren könnte, nachdem ich auf DSLR umgestiegen bin.
Welcher DSLR-User hat schon den direkten Vergleich mit der neuen G9 und seiner DLSR gemacht, was Bildqualität (insbesondere Rauschverhalten) angeht?
Ich könnte mir nämlich durchaus vorstellen, die G9 auch als Hauptkamera für Reisen einzusetzen. Wenn nur der Weitwinkelbereich etwas mehr ausgedeht wäre...
habe heute die neue G9 erstmals in der Hand gehabt, nachdem ich wieder eine Zweitkamera zu meiner EOS 400D suche. Hatte früher schon die G5.
Die neue G9 fühlt sich an, als ob sie für die Ewigkeit gebaut wäre.
Das Design - eine Mischung aus Nostalgie und Moderne - ist zeitlos elegant, kein Vergleich mit der für meine Begriffe potthäßlichen G6.

Das Gehäuse soll aus Magnesiumdruckguß bestehen, so der Verkäufer.
Die Ausstattung ähnelt einer Spiegelreflex, die Optik ist - abgesehen vom Weitwinkelbereich - vollkommen ausreichend.
Ich hätte nicht gedacht, dass mich dieses Stück Technik so faszinieren könnte, nachdem ich auf DSLR umgestiegen bin.
Welcher DSLR-User hat schon den direkten Vergleich mit der neuen G9 und seiner DLSR gemacht, was Bildqualität (insbesondere Rauschverhalten) angeht?
Ich könnte mir nämlich durchaus vorstellen, die G9 auch als Hauptkamera für Reisen einzusetzen. Wenn nur der Weitwinkelbereich etwas mehr ausgedeht wäre...