• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Neue D60

Meines Erachtens wären gerade für den Anfänger ein bis zwei lichtstarke Festbrennweiten ideal. Damit können sie mehr als mit einen Universalzoom über Bildgestalltung und Perspektive lernen.
Für Leute die lediglich Ereignisse dokumentieren wollen ist das auch alles kein Problem. Nur die meisten wissen leider gar net, was alles geht und kennen auch nur die Ergebisse ihres Universalzooms. Erst wenn sie dann mal ein wirklich gutes Foto mit 85/1.8 oder 35/2.0 sehen, dann kommen sie ins grübeln und dann haben sie die D60 und dann gibt es keine Auswahl an Festbrennweiten.

Stimmt! Und nun werden wir mal alle einen bösen Brief an Nikon schreiben, in welchem wir fordern, dass endlich mal mehr AF-S FB oder zumindest die D60 mit eigenem Motor daher kommt - für die Leute, die irgendwann mal, vielleicht und eventuell, unter bestimmten Umständen, usw., usf., etc....

Nee mal im ernst, die Diskussion dreht sich im Kreis. Ein bisschen Marktwirtschaft für manche hier wäre mal das Richtige.

VG MArius
 
@Grimbart: Ich verstehe schon was du meinst und gebe dir auch Recht.
Aber ich bin ja auch bereit mehr zu zahlen, wenn es das passende geben würde. Wenn ein 50mm 1.8 mit AF-s rauskommt müpsste ich dafür sicherlich mehr löhnen als für das ohne AF-S, aber das dürfte ja nun kein Riesen Betrag sein.
Doch leider verwehrt einem ja bisher überhaupt die Möglichkeit diese Brennweiten zu kaufen...

Warum kaufst Du Dir keinen D80 Body? Den bekommt man doch für etwas mehr als ein D60-Kit hinterher geworfen.

Dann noch für 130 Euro ein 50er, 1.8er und alles ist perfekt.

VG MArius
 
Einigen wir uns doch darauf, dass Nikon mit der D60 (fast) alles richtig macht.

Ersetzte "richtig" durch "falsch"!

- Kein LiveView
- Kein AF-Motor
- Kein Klappdisplay
- Kein 14 bit
- Keine ISO-Zwischenstufen
- Kein Batteriegriff
- Dreipunkt-AF
- ...

OK, bis auf die ersten beiden Punkte wäre das für mich verschmerzbar, aber nicht zu diesem Preis. Eine 450D steht hier wesentlich besser da.

Armin
 
Sicher kann man mit der D60 auch gut lernen, aber eben dann stößt man bald an ihre Grenzen.

Spannend, weil die D60 etliche Dinge hat, die meine F-301 nicht mal im Ansatz geboten hat. Trotzdem hat die 15 Jahre gute Dienste geleistet.

Genauso wie die Nikon FE meines Vaters, die nach 30 Jahren immer noch gute Dienste leistet.

Die Frage bei "Grenzen" ist wohl eher, sind es Gadget-Grenzen, oder fotografische Grenzen.
 
also ich seh das von folgender seite:
die D40/x/60 ist keine kamera für "uns".
das ist die kamera, die es für otto normalknipser, der endlich mal besser qualität als mit seiner casio-scheckkarten-cam erreichen möchte.
und ganz klar muss jetzt ein produktupdate kommen - man muss dem einfachen mediamarkt-konsumenten zeigen "schau her, wir sind immer noch aktuell und bringens noch besser!"
der megapixel-wahn zieht bei genau diesen kunden immer noch, also warum nicht?

das ding ist quasi das für nikon, was für VW der käfer war... das brot- und butter-modell für den kleinen geldbeutel für die untere anspruchsklasse.

dass nikon immer noch bekennender f-bajonett verfechter mit AF-antrieb ist, beweisen ja die D3 und D300...

kein erfahrener DSLR-user wird sich eine D40/x/60 zulegen, außer als zweitbody für... öhm... was auch immer ;)
 
@Krabathor: Ich will doch gar keine d60 - das wäre ja nun echt bescheuert wenn man ne D40x hat... .
Ich will nur ordentliche AF-S Festbrennweiten und mich hat gestört das die D40(x) User hier alle als kleine dumme Anfänger abgestempelt werden, es aber durchaus mehrere Gründ für den Kauf eines solchen Bodies geben kann...
 
Warum kaufst Du Dir keinen D80 Body? Den bekommt man doch für etwas mehr als ein D60-Kit hinterher geworfen.

Dann noch für 130 Euro ein 50er, 1.8er und alles ist perfekt.

VG MArius

Weil die D80 schwerer und größer ist.
Weil der Wertverlust relativ groß wäre.
Weil ich noch Zubehör für die D80 kaufen müsste. z.B. 2ten Akku
Weil ich die kleine D40 mag und sie mir genug Freiheiten lässt.
Weil die D40 bessere out of the cam JPGs macht als die D80. (Nachbearbeiten find ich nicht so prickelnd und will mir auch die Zeit nicht groß nehmen.)

Und warum zum Teu.. schaffen es andere Hersteller in ihrer Einsteigerklasse FBs zu bieten.

lg,
Florian

EDIT:
@Stussy: Das Tamron 17-50 ist meine Hoffnung, an eine FBs kommt sie dennoch nicht heran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil die D80 schwerer und größer ist.
Weil der Wertverlust relativ groß wäre.
Weil ich noch Zubehör für die D80 kaufen müsste. z.B. 2ten Akku

lg,
Florian

Wir sprechen von ca. 100 Gramm! Also ne Tafel Schokolade!

Für was brauchst Du einen Zweitakku?

Irgendwie kommen mir diese Antworten immer wie Ausreden rüber. Wirkliche plausibel erscheint mir das nicht.

VG MArius
 
Weil die D80 schwerer und größer ist.
Weil der Wertverlust relativ groß wäre.
Weil ich noch Zubehör für die D80 kaufen müsste. z.B. 2ten Akku
Weil ich die kleine D40 mag und sie mir genug Freiheiten lässt.
Weil die D40 bessere out of the cam JPGs macht als die D80. (Nachbearbeiten find ich nicht so prickelnd und will mir auch die Zeit nicht groß nehmen.)

Und warum zum Teu.. schaffen es andere Hersteller in ihrer Einsteigerklasse FBs zu bieten.

lg,
Florian

wenn du unbedingt mit fb arbeiten willst, dann mit der d40 über das sigma 30mm 1,4 oder eben einem body ab der d80. ansonsten heißt es warten, bis nikon af-s fb rausbringt. geduld also. außerdem, ich habe eine d40 mit dem 50mm 1,8. funktioniert wunderbar, auch ohne af.

mfg
 
Wir sprechen von ca. 100 Gramm! Also ne Tafel Schokolade!

Für was brauchst Du einen Zweitakku?

Irgendwie kommen mir diese Antworten immer wie Ausreden rüber. Wirkliche plausibel erscheint mir das nicht.

VG MArius

Was sind hier Ausreden?
Sorry, aber meine Cam wird öfters auf Touren mitgenommen wozu ich hier auf Gewicht/Größe/und 2ten Akku schauen muss ist klar. Da kann es passieren das ich 2 Tage keine Steckdose sehe. Jetzt erkläre mir mal wie ich das sonst machen soll? Batteriegriff wäre auch zu groß/schwer.
Von mir aus ziehe ich lieber mit 2 leichten FBs los als mit einem Zoom.


@ Subliminal:
Ja, das Sigma 30 1,4 wäre ok, aber ich bräuchte noch etwas längeres.
Manuell mit dem 50 1,8 oder 1,4 müsste ich testen. Der Sucher ist aber doch etwas klein. Wenns gut funktioniert sicherlich ok.

lg,
Florian


EDIT:
Warum werden D40 User oftmals nur belächelt? Sollte Nikon noch ein paar günstige AF-S FBs bringen bin ich schon glücklich.
Wie das oft erwähnte 50 1,8 oder das 1,4 oder eine 85mm FB
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Subliminal:
Ja, das Sigma 30 1,4 wäre ok, aber ich bräuchte noch etwas längeres.
Manuell mit dem 50 1,8 oder 1,4 müsste ich testen. Der Sucher ist aber doch etwas klein. Wenns gut funktioniert sicherlich ok.

lg,
Florian

wie lang solls denn sein?
gerade heute wurde ein 60mm 2,8 af-s angekündigt. zwar nicht das lichstärkste, je nach verwendungszweck.

mfg
 
Ganz so schnell muss es nicht sein.

Das 60mm 2,8 wäre in etwa das was ich mir vorstelle.
Preis im Vergleich zu den günstigen FBs zwar etwas hoch und es ist Lichtschwächer aber sehr interessant, da bleibe ich drann.

Die schwächere Lichtstärke beziehe ich auf die Makrofunktion die ich nicht unbedingt benötige aber ok.

lg,
Florian
 
Was sind hier Ausreden?
Sorry, aber meine Cam wird öfters auf Touren mitgenommen wozu ich hier auf Gewicht/Größe/und 2ten Akku schauen muss ist klar. Da kann es passieren das ich 2 Tage keine Steckdose sehe. Jetzt erkläre mir mal wie ich das sonst machen soll? Batteriegriff wäre auch zu groß/schwer.
Von mir aus ziehe ich lieber mit 2 leichten FBs los als mit einem Zoom.

lg,
Florian

EDIT:
Warum werden D40 User oftmals nur belächelt?

Wie kommst Du darauf, dass D40&Co. User belächelt werden?

Ausreden deshalb, weil 100 Gramm und paar Zentimeter mehr keine Argumentation zwischen D40 und D80 ist. Wäre die zu vergleichende Kamera eine D2x oder D3 würde ich es vielleicht noch einsehen.

Okay, wenn Du viel unterwegs bist, dann ist ein 2. Akku sinnvoll. Aber auch der wird Dir in der Bucht für 20,- Euro hinterher geworfen.

Ich will Dich auch nicht "überreden" eine D80 zu kaufen. Es war nur ein Vorschlag, wie Du mit Deinen Ansprüchen zum Ziel kommen kannst.

VG MArius
 
Seh ich eigentlich genauso. D40 ist schon knuffig, wenn mans aber mal rational sieht, in die Tasche, in die ne D40 psst, passt normalerweise auch ne D80.
 
Mir ist aufgefallen, dass die die sich über die D60 aufregen, eher über den Namen lamentieren. Ganz tief im Herzen.:angel: Wenn die D60 D40xs oder so heißen würde, hätte jeder gesagt: "ja, hm, super, neue Einsteiger-DSLR, schon wieder Aufwertung für D40". Ich glaube, dass ihr es einfach ungerecht findet, dass für eine Aufwertung eine neue Zehnerreihe "angebrochen" wird und nicht für eine klare Erweiterung.

Aber das bringt uns ja auch nicht weiter, back to the topic!:D

Max Schäfer

P.S. Achja, ich finde die D60 von dem was angekündigt wurde recht passabel. Kein großer Schritt nach vorne, aber es scheint gute Verbesserungen zu geben.
 
Vor 8 Monaten war ein Staubrüttler bei Nikon noch "undenkbar", heute "kein großer Schritt nach vorne".

Hach ja, die moderne schnelllebige Zeit... :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten