• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die merkwürdigsten Testergebnisse (Zeitschriften/Internet)

Da gebe ich Dir natürlich recht, daß eine intelligente Automatik besser ist. Bezweifle ich nicht. Ändert für mich aber nichts daran, daß ein Tester doch erkennen sollte was er für eine Automatik vor sich liegen hat und das entsptechend im Test zu beachten und auch anzuwenden. Beispiel: Wenn Kamera A beim Blitzfoto rauschfreie ISO100 nimmt und Kamera B rauschende ISO800 - weshalb soll dann Kamera B weniger Punkte dafür bekommen? Der Hintergrund bei den ISO800 ist dann doch viel besser zu erkennen. So gesehen zeigt doch das ISO800 viel mehr Details und sollte deswegen doch auch höher bewertet werden oder nicht?

Es geht aber nicht um "Blitz" oder "ISO 800". Es geht darum, dass bei ausreichendem Licht auch ohne Blitz z.B. ISO 200 reichen würde. Sie geht aber trotzdem z.B. auf ISO 800. Die Fuji-Automatik wählt eben oft zu hohe ISO-Werte, und das ist schlecht.
 
kann man so nicht sagen. woher soll die automatik wissen ob jemand ruhige oder bewegte scenen knipst, wie z.b auf ner party.
da würden sich manche die keine ahnung haben über verwackelte bilder ärgern, wenn die cam bei iso200 bleiben würde.
meist nehmen ja nur unerfahrene die automatik. jeder der einen plan hat greift selbst ein und der kann auch begrenzen.
selbst meine lx3 nimmt lieber iso 400 bei 1/30 als iso 100 bei 1/8s trotz statischen motiv und das sogar wenn ich die intelligenze iso aktiviere was völlig kontrair ist.
wie schon erwähnt am besten ist das große S für sowa auf dem wählrad.
eine automatik kann es nie jedem recht machen, da kommt es immer drauf an wer die routinen programmiert hat mit welchen präferenzen.
so kann es immer nur heißen "für mich schlecht"
 
Hat jetzt aber langsam nichts mehr mit dem Thema hier zu tun.
Da die Zeitschriften ihre Bildmessungen im Labor mit Stativ machen beeinflußt sowas nicht das Ergebnis :confused:
 
Da die Zeitschriften ihre Bildmessungen im Labor mit Stativ machen beeinflußt sowas nicht das Ergebnis :confused:

Eben. Labormessungen mit Stativ sind eben nicht unbedingt praxisrelevant. Die Zeitschriftentester sollten eben auch mal raus gehen und "im wirklichen Leben" fotografieren. Das ist zwar zeitaufwendiger und weniger standardisierbar, aber dabei würden sie eher die Stärken und Schwächen von Kameras erkennen, die sich auf dem Laborstativ an Siemenssternen eben nicht zeigen.
 
Es geht aber nicht um "Blitz" oder "ISO 800". Es geht darum, dass bei ausreichendem Licht auch ohne Blitz z.B. ISO 200 reichen würde. Sie geht aber trotzdem z.B. auf ISO 800. Die Fuji-Automatik wählt eben oft zu hohe ISO-Werte, und das ist schlecht.
Das kann ich bisher nicht bestätigen. Wenn sie ISO800 wählt, ist es bisher auch für mich logisch nachvollziehbar gewesen.
 
Es geht aber nicht um "Blitz" oder "ISO 800". Es geht darum, dass bei ausreichendem Licht auch ohne Blitz z.B. ISO 200 reichen würde. Sie geht aber trotzdem z.B. auf ISO 800. Die Fuji-Automatik wählt eben oft zu hohe ISO-Werte, und das ist schlecht.

Ich finde es schade, dass gerade immer diejenigen, die selbständig denken irgendwann gesperrt werden.

Edit: Okay ich wusste nicht, dass das ein Mehrfachaccount ist. Das ist selbstverständlich nicht in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es schade, dass gerade immer diejenigen, die selbständig denken irgendwann gesperrt werden.

OT: Auch wenn kromos hier mit seiner Aussage nicht unrecht hat, kannst Du Dich noch an´s Frühjahr erinnern? Das hatte nichts mehr mit selbständig denken zu tun.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4697130&postcount=20

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4449272&postcount=223

Soweit ich noch weiß´ waren das 8 Accounts :eek:. Also mir gefällt es nicht, wenn eine Person mit acht bzw. jetzt dann hier mit neun Meinungen vertreten ist die sowieso alle den gleichen Grundtenor haben. Abgesehen davon hat er (und die anderen acht...) glaube ich Hausverbot.

OTEnde

Gruß,

Rolf
 
Ich finde es schade, dass gerade immer diejenigen, die selbständig denken irgendwann gesperrt werden.
"selbständig denken" und immer nur gegen eine Marke schimpfen und Halbwahrheiten in die Welt setzen ist was anderes. Mich hat am meisten genervt, das er es immer und immer wiederholen halt. Einmal schreiben reicht. Es 100 mal zu wiederholen ändert auch nichts an Tatsachen oder Unwahrheiten.

Sein Sperrungsthread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=478847
 
hey das ist ein forum und jeder soll seine meinung vertreten können solang niemand persönlich angegriffen wird.
und jede wette jeder wiederholt sich hier in seinen aussagen, sonst wäre es ganz schnell ruhig. soviel neues kommt auch nicht jeden tag am markt hervor.
 
hey das ist ein forum und jeder soll seine meinung vertreten können solang niemand persönlich angegriffen wird.
Vollkommen richtig, aber nicht wenn ein User unter 7 oder mehr Namen seine Meinung zigfach wiederholt. So sind nun mal die Forumsregeln: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=211997

Ansonsten sollten wir langsam das Thema in diesem Thread beendet, weil eigentlich geht es hier um merkwürdigsten Testergebnisse.
 
Klar - aber ich will nicht zig Kameras bestellen, um dann, wenn überhaupt, nur eine zu halten. Das scheint ja leider fast schon so üblich zu sein, aber wollt Ihr eine Kamera kaufen, die zuvor schon x mal zurückgesandt wurde?

Deshalb sind seriöse Tests und dieses Forum doch ein ganz gutes Hilfsmittel, um die Auswahl wenigstens stark zu reduzieren. Nur blöd, wenn die Einschätzungen so weit auseinander liegen ...
 
Teste selbst und verlasse dich auf deine eigenen Augen und deine Ansprüche, das ist 1000x besser als jeder Test!

Das ist aber ein Binse und nichts neues und sicher auch nicht der Sinn dieses Threads.
Es geht hier doch darum solche Unterschiede zwischen Testergebnissen und Praxis aufzuzeigen, oder?
Und da ist die ZX1 und der Test in Colorfoto ein interessantes Beispiel. Man müßte anhand der Meßwerte mal aufdrösseln wieso die ZX1 soviel besser wegkommt als die F70 und wieso die Bilder hier nicht ganz so gesehen werden.
Ist die ZX1 bei iso400 wirklich fast so gut wie die F70 bei ISO100. Das wird dort ja behauptet.
 
Im Grunde genommen hast du recht, aber der User chrisly wunderte sich warum die ZX1 nach den Fotos die er gesehen hat so gut im Test abgeschnitten hat. Und darauf wollte ich nur sagen "verlasse dich auf deine augen", natürlich vorausgesetzt es liegen keine gravierende Fehler in der Einstellung vor.

Mehr wollte ich nicht sagen ;).

LG
 
Was haltet Ihr grundsätzlich von den Testergebnissen von Colorfoto?

Ich habe es zwar schon hier https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5702049&postcount=132 geschrieben, aber eigentlich passt es auch hier ganz gut hin:
die gezeigten Bilder im ZX1-Thread sind eher mäßig, aber colorfoto lobt das Teil in den höchsten Tönen.
Bisher dachte ich immer, dass man sich wenigstens auf die colorfoto-Tests einigermaßen verlassen kann!?

Ich habe die Fotos jetzt nicht mehr und kann sie daher nicht zeigen, aber ich weiß noch sehr genau, dass ich außerordentlich überrascht war von der hohen Qualität. Vor allem das Objektiv ist ziemlich verzeichnungsfrei, zeichnet knallscharf und das Rauschen ist angesichts der Sensorgröße auch bei höheren Empfindlichkeiten relativ klein. Möglicherweise gibt es eine stärkere Serienstreuung - was ein Grund für höchst unterschiedliche Ergebnisse sein kann -, aber ich würde die ZX1 auch loben. Wenn nicht in höchsten, aber doch in hohen Tönen, sozusagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe im moment auch eine ZX1 und muss sagen das Sie durchaus Qualitativ gute Aufnahmen wenn die Empfindlichkeit auf 100 eingestellt ist.

Wenn man knackscharfe Bilder mit tollen Farben haben möchte kann man alles andere vergessen.

Im Großen und Ganzen eine tolle Kamera, wobei ich ja im moment noch mit der CX2 liebäugel. Die ist nicht soo viel größer bietet aber viele tolle Einstellmöglichkeiten :rolleyes:

Bisher haben ich nur noch keine direkte Vergleichsmöglichkeiten der beiden gefunden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten