• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Lofoten Ende Januar - nur verständnisloses Kopfschütteln…

Die Lofoten - nächste Woche gehts bei mir wieder einmal los. :cool:


Deine Bilder sind allesamt wunderbar! Schöne Lichtstimmungen mit gut durchdachtem Bildaufbau und tollen Perspektiven.

Ich freu mich auf mehr! :top::)
 
Vielen Dank an Euch alle für die positiven Rückmeldungen!:)

Bist Du direkt von der Straße aus die Böschung runter zu dem Wrack? Sind zwar nur 20m, aber die haben es in sich...

Ja genau, ich bin dort den Abhang runter, nachdem ich mein Auto ca. 50m weiter in einer kleinen Haltebucht geparkt hatte.

Die Lofoten - nächste Woche gehts bei mir wieder einmal los. :cool:

Dann wünsche ich Dir auf jeden Fall tolles Licht und schönes Wetter, Sonja!

Du solltest noch öfter auf Fotoreise gehen. ;)

Na ja, wenn nur der Job nicht wäre...;)
 
wann kommt ihr wieder zurück zur Galerie?

über weitere Bilder freut sich

der phoenix66

Na dem kann abgeholfen werden. Ich poste gern heute auch mal zwei Fotos.

Die Location ist bekannt: Das Foto ist in Uttakleiv aufgenommen. Der Strand liegt im Januar allerdings komplett im Schatten, da kommt die Sonne noch nicht hin. Mit solchen Brandungsaufnahmen war ich bisher nie 100% zufrieden - das kriegen andre wesentlich besser hin. Diese Aufnahme ist noch eine, von der ich sagen würde, dass sie vorzeigbar ist.:)

2014_01_26_TM5DMkII_1012.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Thomas,

Abo ist gesetzt, ich freue mich auf weitere Erzählungen Deiner Eindrücke zu den gezeigten Bildern!:)

PS: Auch ich würde mich über eine PN freuen ;)
 
schöne bilder zeigst du, besonders das mit dem pfirsich licht finde ich gut


zum im auto schlafen: ist es dafür um diese zeit nicht etwas zu kalt?
 
zum im auto schlafen: ist es dafür um diese zeit nicht etwas zu kalt?

Ich denke, kalt ist immer relativ: Andre biwakieren bei solchen Temperaturen in den Bergen im Zelt (und ein Auto ist immer noch besser isoliert als ein Zelt und hat ja obendrein eine Heizung).

Es war zwar nachts kalt, aber wenn der Wagen vorher ordentlich warm gefahren war, hat es immerhin so ca. 4 Stunden gedauert, bis es dann ungemütlich wurde. Und dann war das Auto nach 10-15min. fahren auch wieder warm.
 
Nach einer kalten Nacht im Auto (um mal wieder die Kurve zu kriegen) hier nun ein Bild vom Austnesfjord am Morgen.:)

2014_01_24_TM5DMkII2_0050_0051.jpg


Viel Spaß beim Anschauen!

Gruß
Thomas
 
Diese ausstrahlende Ruhe.. herrlich. Wenn man das sieht, glaubt man gar nicht, dass es da oben wettertechnisch auch ganz schön ungemütlich werden kann.
 
Dankeschön an Euch alle fürs Anschauen und für die tollen Feedbacks!:)

Das Foto unten entstand auf der Mole in Tind. Auf den Felsblöcken der Mole war durch die Brandung eine zentimeterdicke Eisschicht entstanden, die so rutschig war, dass es schwierig war, die Balance zu halten. Nicht auszudenken: Ein falscher Tritt und Du rasselst samt kompletter Ausrüstung die Mole hinunter ins 3° kalte Wasser...
In dieser Situation hätte ich mir sowohl an den Stativbeinen als auch unter meinen Schuhen Spikes gewünscht.
Aber zum Glück gings gut und alles war okay.:)

2014_01_27_TM5DMkII_1225.jpg
 
schöne serie, beim ersten bild dachte ich noch, irgendwie hätte
ich das wrack ohne hintergrund fotografiert,
evtl tiefer….aber der rest der bilder ist schön homogen
und schön anzusehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten