• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung DIE Kompaktkamera schlechthin...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mal was zum Thema AF bei der RX100. Das war eines der Dinge, die ich als erstes getestet habe. Und ich kann mit bestem Gewissen sagen: der AF-C ist in der Lage, ein Kind scharf abzulichten, das auf einen zu läuft. :top:

Insofern gibt's auch da wenig Grund zu Klage (siehe Beispielbild)

the girl and the horse by web1.1, on Flickr
 
Die 100er-RXen hatte ich von 1-3 und sie sind durchaus gut bis sehr gut, allgemein aber schlicht überbewertet.
Als gutes Allroundpaket im Kompaktkamerabereich sehe ich dann doch eher die Nikons oder die Oly Stylus1.
Will man es richtig gut und dennoch kompakt, dann bleibt nur die RX1(R) :top:
 
Ein anderes Beispiel bei ISO 800, volle Größe auf flickr bei Interesse.


pink balloon
by web1.1, on Flickr

Was kostet extra Sahne? :D

Ich bitte höflichst um vergleichbare Beispiele aus den genannten Nikons oder Olympus' bei gleicher Brennweite und ISO Zahl. :)
 
Nettes Bild, aber was soll das beweisen? Dass man mit der RX100 halbwegs vernünftige Fotos machen kann? Das hat niemand bezweifelt.

Aber im Gesamtpaket verliert sie dann doch:

- Verarbeitungsqualität schwankend (um es mal freundlich auszudrücken)
- Haptik indiskutabel (anfassbar erst mit angeklebtem Griff)
- Sucher erst ab Mk3
- AF langsam
- Telebereich zu schwach (vergiss das "croppen" einfach, Brennweite ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Brennweite)
- Bedienung viel zu fummelig
 
Mal was zum Thema AF bei der RX100. Das war eines der Dinge, die ich als erstes getestet habe. Und ich kann mit bestem Gewissen sagen: der AF-C ist in der Lage, ein Kind scharf abzulichten, das auf einen zu läuft. :top:

Sicher geht das, mit der G1X (äußerst lahm) bekam ich auch scharfe Bilder unserer Hunde, mit der zweiten, weil ich mich auf den AF einstellte.
Wichtig ist für mich der AF in ausgefahrener Teleeinstellung (120/140mm). Da stehen z.B. 0,46 sec oder mehr 0,26 sec gegenüber. Früher dachte ich, wegen den 2 Zehnteln, in der Praxis aber sind das gewaltige Unterschiede. Klar kann man dann auch auf misslungene Bilder verzichten, aber es gibt gelungene Bilder, die, wären sie daneben gegeangen, einem nachhängen. Aber auch das kann man verdauen.
Bei meiner G15 bzw. G16 ist es immer eine Freude, wie schnell die einsatzbereit sind und wie sicher ich die in der Hand hatte/habe. Sie haben aber "nur" einen 1/7"-Sensor, aber.... (s. meine Signatur).
 
Die 100er-RXen hatte ich von 1-3 und sie sind durchaus gut bis sehr gut, allgemein aber schlicht überbewertet.
Als gutes Allroundpaket im Kompaktkamerabereich sehe ich dann doch eher die Nikons oder die Oly Stylus1.
Will man es richtig gut und dennoch kompakt, dann bleibt nur die RX1(R) :top:

Da liegst du völlig falsch. Schau dir bei colorfoto die Bewertungen an. Da bläst die rx100 die anderen kompakten völlig davon und wird als einzige kompakte mit 1 zollsensor auch bei den dslr und systemkameras in der rangwertung geführt. Von olympus stylus keine Spur. Die rx1 ist eine vollformatkompakte mit sensationellem objektiv. Die spielt wieder in einer ganz anderen liga.
 
Was bringt die gute Leistung bis 70mm, wenn man 200mm braucht? Es gibt mindesten zwei sehr gut Kompakte mit so viel Tele, die eine sogar bis 300. Beide fangen dafür erst bei 28mm an und sprechen so WW Fans weniger an. Genau deshalb sortiert man erstmal alle mit unpassendem Brennweiten Bereich sus. Egal wie toll sie in diesem für einen selbst nicht so passenden Bereich sind. Will ich ein bisschen Tele, ist die rx100 nicht mehr auf der Liste. Umgeko stehen P7800 und Stylus 1 nicht mehr drauf, will man die 24mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich irgendwo mehr als 100mm KB brauche, hab ich eine andere Kamera dabei als eine Kompakte. Ja, ich weiss das vorher.

Ausserdem ist die BQ im Telebereich derart kritisch, dass eine s.g. Kompakte das für meine Bedürfnisse nie erfüllen kann.

Meine Frau hat eine RX100 MI, die ich auf Radtouren glgl. benutze - spitze, Punkt. Ich brauche nichts anderes, fahre auch immer bei recht gutem Licht, also Schönwetterfahrer, meist.:D Und lautlos in Ausstellungen, Kirchen etc. ist auch sehr hilfreich, dafür reichen auch die nutzbaren ISO. Als Alternative hab ich noch die ebenfalls KOMPAKTE Samsung NX300 mit 30mm/2 (wenn ICH sie dann habe...:grumble:), da kommt die RX natürlich nicht dran, genauso wenig wie an eine KOMPAKTE Ricoh GR, die ist (mir) allerdings zu teuer im Vergleich zur Samsung, und das Klappdisplay ist für street einfach ideal..

Was Tele bei diesen "Normal" Festbrennweiten APS-C Cams angeht - s.o.
 
Also wenn ich irgendwo mehr als 100mm KB brauche, hab ich eine andere Kamera dabei als eine Kompakte. Ja, ich weiss das vorher.

Na, ja, man weiß vieles vorher, aber man will nicht immer das dabei haben, was man vorher weiß, heißt, dann würde ich meine 7D oder 5d III mit 70-200/2.8 mitnehmen, selbst auf Spaziergängen.

Meine Frau hat eine RX100 MI, die ich auf Radtouren glgl. benutze - spitze, Punkt.

Den kann jeder nach seiner Aussage setzen. Punkt!;)

Der TO will nicht 4 Kameras, sondern EINE schlechthin.
 
Warum baut nicht ein Hersteller einfach mal eine kleine Kompakte mit 1/1,7" Sensor, mit f1.8 und 10x (oder sogar 15x) Zoom?

Oder MUSS es unbedingt mindestens ein 1" Sensor sein?
 
Na, ja, man weiß vieles vorher, aber man will nicht immer das dabei haben, was man vorher weiß, heißt, dann würde ich meine 7D oder 5d III mit 70-200/2.8 mitnehmen, selbst auf Spaziergängen.
...

...genau das eben nicht, da hast du was falsch verstanden.

Wenn ich eine bestimmte Kamera mit hab, dann mache ich die Fotos, für die diese gut geeignet ist. Nach anderen Motiven schaue ich erst gar nicht sondern erfreue mich an der Aussicht. Und eine Kamera für alles und das auch noch gut gibt es nicht. Nochmal Punkt.

Für den TE: Eine der am besten geeignetsten kaufen (sollte ja mittlerweile klar sein, welche das sind, wenn man seine Bedürfnisse ungefähr kennt) bei dem Händler des Vertrauens (der auch die zweite Wahl führt), probieren und ggfls. gegen die andere eintauschen. Sooo gross sind die Unterschiede nicht, wenn sie auffällig werden, liegt es meist an unterschiedlichen Personen hinter der Cam.
 
Nein, nicht falsch verstanden. Wenn ich spzieren gehe (Partnerin-hat gerne Bilder, aber die eigentlich benötigte Zeit dafür nicht-und 2 Hunde). Ich weiß, dass ich die Hunde fotografieren werde, ev. beim Toben, also brauche ich eine entsprechende Kamera, von Lichtverhältnissen mal abgesehen (schnell im AF, sicher im AF, lichtstarkes, schnelles Objektiv usw.), das wäre die 7D oder 5D mit dem 2.8/70-200 oder ev. noch 24-105. Will ich aber nicht, nehme also eine Kamera mit, die vor allem eines kann: Motive schnell erfassen und eines an sich hat: leicht mitzuführen, was nun für mich nicht gleichbedeutend ist mit Hosentaschentauglichkeit, gürteltaschentauglich reicht mir z.B. auch.

Der TO möchte also ziemlich viel abdecken. Immer mehr kommen wir dahin, dass es die Kamera schlechthin nicht geben kann, nur DIE für mich passende Kamera schlechthin. Welche das ist, wurde schon diskutiert.

Priorität einer Schlechthinkamera? Welche? Und mit Priorität meine ich die Plätze 1-3, wodurch dann verschiedene Modelle schon ausgesiebt werden!

AF-Geschwindigkeit?
Zoombereich?
Möglichst gute BQ?
Leichtgewichtig?
Lichtstark?
Möglichst nachbearbeitungsfreie jpg-Bilder?
Display schwenkbar?
.........
 
Also wenn ich irgendwo mehr als 100mm KB brauche, hab ich eine andere Kamera dabei als eine Kompakte. Ja, ich weiss das vorher.

Ausserdem ist die BQ im Telebereich derart kritisch, dass eine s.g. Kompakte das für meine Bedürfnisse nie erfüllen kann.

.

Weshalb? Die P7800 wird bei 200mm nicht weicher als bei 28mm. OK, ich nutze RAW, mit einem auf Details optimierten Konverter. Aber das kann man ja. Die 100% Ansicht ist dann etwa so detailreich wie mit einer aktuellen DX DSLR wie der D3300, die D2x mit ihren nur 12 MP lag in der 100% Ansicht was drüber, ja. Ja, es rauscht mehr als eine DSLR, aber bei tiefen ISO ist auch das in akzeptablen Grenzen.
Ein 200mm Bild bei f/4.0 und tiefster ISO Einstellung aus der P7800 drucke ich mit einem Tinter bis auf 50cm Breite, ohen dass es von nächster Nähe betrachtet schlecht aussieht.

Ohne die Stylus 1 selber zu haben, vermute ich, dass das da auch nicht gross anders ist.

Und selbst wenn man den 1" Sensor unbedingt will, kommt man mit der G7X im Tele immer noch weiter als mit der RX100III. 100mm statt 70mm ist ein grosser Unterschied.

Ich mache 70 bis 75%% meiner Bilder im Bereich 35 bis 135mm. Ziemlich gleich verteilt. Und nur 10% unter 35mm und 15 bis 20% über 135mm. Was bringt mir da eine 24-70mm Kamera? Die ist für 50% der Bilder unbrauchbar. Ich weiss dass ich mit einer Kompakten keine 500 oder 800mm in guter Qualität bekomme, obwohl ich ab und zu auch Bilder bei solchen brennweiten mache, auf die paar muss ich halt verzeichten. Aber 200 oder 300 scheint zu gehen. Weshalb soll ich mich dann mit 70mm zufrieden geben?

Ich hatte sogar mal eine 24-70. Die EX 1. OK, das Objektiv war weniger scharf als das der P7800, aber die Bilder immer noch anständig detailreich und die Bildqualität, grade die KPEG Engine, sehr ansprechend. Auch ging da schon recht viel bei wenig Licht. Nur: Ich war dauernd am langen Ende mit der Kamera, und wollte noch weiter. War nicht. Sie lag dann ziemlich bald nur noch rum. Daraus gelernt: Stimmt der Brennweitenbereich nicht, stellt sich keine Freude an der Kamera ein. Und sie wandert früher oder später in den Schrank. Solange der Brennweitenbereich nicht ausserhalb aller Angebote ist (z.B. eben 500mm in einer Komapkten aber bitte mit grossem Sensor), sollte man daher einen passenden brennweitenbereich über das letzte Bisschen an Bildqualität stellen.
 
Für mich die P7800.

okay hab ich mir mal angeschaut, die hat mir irgendwie eine zu komische Form und Haptik... und nen komischen Sucher. :rolleyes:

Ein Kollege bringt mir morgen mal seine GM1 mit ins Büro mit dem 12-32... schau ich mir mal näher an!

hat mir auch nicht so gefallen weil das zoomen beim 12-32 so schwergängig ist und weil sie kaum Tasten hat... doofe Bedienung!

Wenn du mehr Weitwinkel haben möchtest - die RX100 M3, wenn du mehr Tele benötigst - die M1 oder M2.

Mehr oder weniger Weitwinkel oder Tele sind mir total egal. Ich hatte noch nie eine Situation in der es jetzt die 4mm ausgemacht hätten. Ich kann mich auch vor und zurück bewegen und 28mm reichen vollkommen!

Das ist ja wie Lottospielen, nee sowas braucht kein Mensch, jedenfalls nix für mich die RX100 :(

Habe von diesen Problemen noch nie was gehört. Kenne einige die eine RX haben... Da ist bestimmt wieder nur irgend ein Forenhype an dem nicht viel dran ist. Habs ja schon öfter :D Ich wette wenn ich 5 Stück kaufe sind auch 5 davon in Ordnung!

Es dürfte auch eine Besonderheit der Forenden hier sein jedes Bild bis in die Ecken in Vollauflösung bei Offenblende zu analysieren.

Vor allem hat das keinen Sinn weil man auf den fertigen Bilder im Leben keinen Unterschied sehen wird :rolleyes: Die Leute sollen lieber mal raus fotografieren gehen.

Letzten Endes bevorzuge ich klar die G7X. Sie ist durch ihre 24-100mm deutlich flexibler einsetzbar und hat mit f1,8-2,8 eine sehr gute Lichtstärke. Das Farbmanagement bei der Canon ist besser und ich finde sie auch von der Bedienbarkeit schlüssiger.

Wie gesagt die Brennweite ist mir egal. Das mit der Lichtstärke wäre ein Argument. Das mit dem Farbmanagement ist total egal wenn RAW... :)

Und jetzt wird mir erst bewußt wer den Thread gestartet hat ... Mensch, altes Rumpelchen du warst wohl zu lange ausserhalb vom Kellerforum??? ... :) So viel verpasst???

In Sachen Kompaktkameras hab ich die letzten Jahre nicht viel mitbekommen :)

Nicht nur das, für mich käme die AF-Geschwindigkeit hinzu, nein, nicht nur hinzu, da ist sie auch bescheiden

Man sagt in Foren und im Internet auch das der AF der A7R lahm wäre, auch das ist ein übertriebenes Forengerede. Er ist zwar etwas langsamer ja, aber nicht so extrem wie geredet wird. Genau so ist es hier auch, hatte die RX100 in der Hand zum testen, der ist doch mega schnell der AF :eek::top:


-------------------------------------------------------

Ich schwanke also im Moment zwischen der RX100, RX100 MK II und der G7 X.
Meine Hauptkamera ist eine Sony Alpha 7R von daher tendiere ich eher zu Sony im Moment.
 
Oha...
Wenn du weder den Unterschied zwischen Offenblende und abgeblendet sehen kannst, du nur Motive fotografierst die du entweder "erlaufen" und positionieren kannst (bei mir ist das häufig nicht der Fall), dir die Perspektive egal ist (4mm sind für mich ein riesiger Unterschied am unteren Ende), du den AF der RX100 mega schnell empfindest (ich würde sagen ausreichend, aber bei wenig Licht nicht immer treffsicher) und du außerdem die Serienstreuung für einen Hype hälst, würde ich mir ehrlich gesagt um nichts mehr Gedanken machen. Nur keine weitere Zeit investieren - lohnt nicht. Nach diesem Beitrag würde ich an deiner Stelle auch irgendetwas kaufen - egal was. ;)

Zum Thema Serienstreuung (reproduzierbare Beispiele; bei den Weitwinkelaufnahmen alles in der Schärfenebene; es sind nur Beispiele von vielen):














Zum Thema Unterschied zwischen Offenblende / Abgeblendet:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12964291&postcount=38

Aber alles nur Forums-Hype von einigen komischen Usern, die durch ihren Beitrag eigentlich nur helfen wollten. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte sogar mal eine 24-70. Die EX 1. OK, das Objektiv war weniger scharf als das der P7800

Mag jetzt offtopic sein, passt aber zu den letzten Posts (auch zu Tobias123)... Ich habe auch die EX1 als Immerdabei... allerdings das dritte Exemplar:

1. Exemplar... scharf, aber dürfte schon noch schärfer sein (könnte so wie Deins sein)
2. Exemplar... rechts rattenscharf... links so wie das erste
3. Exemplar... overall rattenscharf... beim Pixelpeepen mit dem Panasonic 20 1.7 fallen mir hier lediglich die 10Mpix vs. 16Mpix auf

Denke, die Serienstreuung ist heutzutage ein unangenehmer Geselle... da beneide ich doch einen meiner Vorredner, der 5 Exemplare kaufen kann und alle sind OK... und Serienstreuung ist nur Foren-Hype...
 
Wie schön das Tobias123 es KOMPLETT falsch verstanden hat. Wirklich nichts von dem was du geschrieben hast Tobias123 passt auch nur Ansatzweise zu dem was ich vorher geschrieben habe :lol:

Naja... bisher habe ich ALLES was in diese Richtung geht als Foren-Hype erlebt. Der typische Forenuser macht einfach zuviel Theorie, liest irgendwelche dubiosen Tests und fotografiert bescheuerte Vergleiche wie man hier oben drüber sieht. Das bringt keinem Menschen was... Ist einfach so.

Deswegen kommen immer wieder solche Dinger auf die dann viele verunsichern dabei ist es in der Realität gar nicht so krass.

An dem ein oder anderen mag was dran sein, aber dann meist nur 10% :)

PS: 4mm am unteren Ende sind ein Witz... 2 Schritte nach hinten und gut is!


Thread kann geschlossen werden, ich nehm die RX100 MK II und bin raus :)
 
Komische Beratung, wenn der Fragesteller sowieso zu allem schon eine feste Meinung besitzt. :rolleyes:
Na dann viel Spaß mit der Kamera. :top:

Solange du auf sie wartest kannst du ja mal überlegen wie du dieses Foto mit 28mm und "einigen Korrektur-Schritten" schießen würdest. :lol:

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten