• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Heile Welt der Zeitschriften

Hallo,

dieser "Trend" scheint nicht nur die Fotografie zu betreffen. Es gibt viele
Magazine aus der Technik, Programmierung etc., die sich im Laufe der Jahre
zu getarnten Werbebroschüren gewandelt haben. Wo früher anspruchvolle
Artikel drin standen, findet man heute nur Tipps & Tricks zu Themen, die eher
zu den Grundlagen zählen. Typisches Beispiel dieser Kategorie ist das
Java-Magazin. Nur noch Anfänger-Zeug mit einer oder zwei lesenswerten
Seiten. Wenn man sich überlegt wie viel Werbung da drin steckt, und wie viele
wirklich lesenswerte Artikel, dann lässt man es doch im Regal stehen.
Das gleiche passiert übrigens im privaten Fernsehen. Ich stelle mir vor, dass
es in zehn Jahren nur noch Dauerwebung geben wird. Alles andere auf PayTV.

Gruß,
Michael
 
die das computermagazin c't testet ja auch immer wieder mal kameras - und das alles ohne hinterher einen der testkandidaten zum sieger zu küren. ich empfinde das als sehr angenehm. die artikel sind in der regel leicht verständlich (für jemanden der sich ohnehin mit dieser materie auseinandersetzt) und auf die wesentlich vor- und nachteile wird bei jedem testgerät gesondert eingegangen. die tabelle mit den testergebnissen wirft nach dem studium des artikels auch keine fragen mehr auf.

prinzipiell bilde ich mir aber gerne ein eigenes urteil das sich aus den berichten verschiedener quellen und möglichst auch aus den eigenen erfahrungen mit den kameras zusammensetzt.

die meisten fotomagazine versuchen eine brücke dahingehend zu schlagen, dass jemand der noch nie ne fotozeitschrift in der hand hatte und sofort einen tipp will was er denn nun kaufen soll (leider gibt es viel zu viel solcher kamerakäufer) - solche leute gucken leider nur nach der kaufempfehlung... ein dilemma...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten