Hallo,
dieser "Trend" scheint nicht nur die Fotografie zu betreffen. Es gibt viele
Magazine aus der Technik, Programmierung etc., die sich im Laufe der Jahre
zu getarnten Werbebroschüren gewandelt haben. Wo früher anspruchvolle
Artikel drin standen, findet man heute nur Tipps & Tricks zu Themen, die eher
zu den Grundlagen zählen. Typisches Beispiel dieser Kategorie ist das
Java-Magazin. Nur noch Anfänger-Zeug mit einer oder zwei lesenswerten
Seiten. Wenn man sich überlegt wie viel Werbung da drin steckt, und wie viele
wirklich lesenswerte Artikel, dann lässt man es doch im Regal stehen.
Das gleiche passiert übrigens im privaten Fernsehen. Ich stelle mir vor, dass
es in zehn Jahren nur noch Dauerwebung geben wird. Alles andere auf PayTV.
Gruß,
Michael
dieser "Trend" scheint nicht nur die Fotografie zu betreffen. Es gibt viele
Magazine aus der Technik, Programmierung etc., die sich im Laufe der Jahre
zu getarnten Werbebroschüren gewandelt haben. Wo früher anspruchvolle
Artikel drin standen, findet man heute nur Tipps & Tricks zu Themen, die eher
zu den Grundlagen zählen. Typisches Beispiel dieser Kategorie ist das
Java-Magazin. Nur noch Anfänger-Zeug mit einer oder zwei lesenswerten
Seiten. Wenn man sich überlegt wie viel Werbung da drin steckt, und wie viele
wirklich lesenswerte Artikel, dann lässt man es doch im Regal stehen.
Das gleiche passiert übrigens im privaten Fernsehen. Ich stelle mir vor, dass
es in zehn Jahren nur noch Dauerwebung geben wird. Alles andere auf PayTV.
Gruß,
Michael