• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Die GX80 ist da

  • Themenersteller Themenersteller Gast_146861
  • Erstellt am Erstellt am
Die Ergonomie ist aber auch bei der M10 nicht doll, für mich jedenfalls, ich konnte sie nie sehr gut halten.
Der Griff bietet für schwerere Linsen auch zu wenig halt - wie bei der GX80 - bei der M10 findet zudem meine Hand keine Fläche auf der Rückseite wo sie keine Taste drückt.
Dafür sind die Gurtösen irgendwie immer im Weg und drücken auf die Finger.

Ergonomisch führt m.E. an der M1 kein Weg vorbei will man keine Abstriche machen, von der GX8 zur M10II ist gehüpft wie gesprungen. Aber das kann jeder nur für sich entscheiden, gut sind sonst ja beide!
 
Die Ergonomie ist aber auch bei der M10 nicht doll, für mich jedenfalls, ich konnte sie nie sehr gut halten.
Der Griff bietet für schwerere Linsen auch zu wenig halt - wie bei der GX80 - bei der M10 findet zudem meine Hand keine Fläche auf der Rückseite wo sie keine Taste drückt.
Dafür sind die Gurtösen irgendwie immer im Weg und drücken auf die Finger.

Ergonomisch führt m.E. an der M1 kein Weg vorbei will man keine Abstriche machen, von der GX8 zur M10II ist gehüpft wie gesprungen. Aber das kann jeder nur für sich entscheiden, gut sind sonst ja beide!

Also bei mir drücken keine Gurtösen auf die Finger, und mit dem Handgriff ist das Handling für mich OK, sogar mit meinem 12-40....
Und für die GX80 habe ich auch keinen Handgriff gefunden...
 
Also bei mir drücken keine Gurtösen auf die Finger, und mit dem Handgriff ist das Handling für mich OK, sogar mit meinem 12-40....
Und für die GX80 habe ich auch keinen Handgriff gefunden...

Naja, das überrascht mich nicht. Ich denke die wenigsten werden sich eine kleine Dlsm kaufen um sie dann mit einem Handgriff wieder zu erschweren.

Dann kaufe ich mir doch gleich ein größeres Modell mit Griff wie die G70 oder M1 die besser in der Hand liegt und für mich damit auch runder aussieht als diese etwas billig aussehenden Anbauteile in der Einstiegsklasse.

Aber jedem nach seinem güsto, entscheidend ist ob s gefällt und seinen Zweck erfüllt und wenn das so ist dann ist alles prima.:top:
 
Naja, das überrascht mich nicht. Ich denke die wenigsten werden sich eine kleine Dlsm kaufen um sie dann mit einem Handgriff wieder zu erschweren.

Dann kaufe ich mir doch gleich ein größeres Modell mit Griff wie die G70 oder M1 die besser in der Hand liegt und für mich damit auch runder aussieht als diese etwas billig aussehenden Anbauteile in der Einstiegsklasse.

Aber jedem nach seinem güsto, entscheidend ist ob s gefällt und seinen Zweck erfüllt und wenn das so ist dann ist alles prima.:top:

Das ist Deine Meinung, und sie sei Dir gegönnt....

Es soll aber auch Leute geben, die kaufen sich mft gerade wegen der "Kleinheit" und der Modularität, denn mit einem Pancake taugt die Kamera für die Jackentasche, und wenn man mit den etwas größeren PRO-Linsen unterwegs ist, schraubt man den Handgriff dran und gut ist.... Erspart in vielen Fällen ein 2. Gehäuse oder gar System.... Denn das will oder kann sich nicht jeder leisten..... Diese Modularität war für mich der Hauptgrund zu mft zurück zu kehren...;)

Hätte es einen Griff für die GX80 gegeben, wäre es vermutlich diese geworden...:eek:
 
Das ist Deine Meinung, und sie sei Dir gegönnt....

Wie generös von Dir, danke.:)

Hätte es einen Griff für die GX80 gegeben, wäre es vermutlich diese geworden...:eek:

Mir war die GX8 schon ohne Griff ein zu sperriger Brocken in der Hand
was mir die Frage aufwarf warum ich bei mft bin.

Aber ich denke die GX80 ist ziemlich gut platziert zwischen GM, G7 und GX8 und der GH-Serie, in jeder Größe ist was dabei.

Also natürlich nur meiner Meinung nach :rolleyes:
 
Wie generös von Dir, danke.:)
...
Also natürlich nur meiner Meinung nach :rolleyes:

Was soll jetzt diese Spitze?
Du hast doch mich angegriffen, so habe ich Deinen Post jedenfalls verstanden...

Naja, das überrascht mich nicht. Ich denke die wenigsten werden sich eine kleine Dlsm kaufen um sie dann mit einem Handgriff wieder zu erschweren.

Dann kaufe ich mir doch gleich ein größeres Modell mit Griff wie die G70 oder M1 die besser in der Hand liegt und für mich damit auch runder aussieht als diese etwas billig aussehenden Anbauteile in der Einstiegsklasse.

Aber jedem nach seinem güsto, entscheidend ist ob s gefällt und seinen Zweck erfüllt und wenn das so ist dann ist alles prima.:top:

...
 
Angriffe liegen mir fern, sorry wenn das so verstanden werden konnte (?).
Ich habe nur gesagt was ich (nicht) machen würde
und das es selbstverständlich jeder für sich entscheiden muss.

Wir sollten zur GX80 zurück, ok?
Für mich bietet sie neben der Pen F und GX8 die zur Zeit beste BQ im Mft Segment.
Für die GX80 spricht dabei aber das beste P/L und der beste Stabi (sowie AF-C!?) im Lumixbereich.
Ich würde sie allen anderen Lumixen zur Zeit vorziehen als "erste Mft" und auch einer M10 oder M5.

Im M10-Thread ist das natürlich nicht mehrheitsfähg ;)
 
Naja, das überrascht mich nicht. Ich denke die wenigsten werden sich eine kleine Dlsm kaufen um sie dann mit einem Handgriff wieder zu erschweren.

Dann kaufe ich mir doch gleich ein größeres Modell mit Griff wie die G70 oder M1 die besser in der Hand liegt und für mich damit auch runder aussieht als diese etwas billig aussehenden Anbauteile in der Einstiegsklasse.

Also Ich bedauere es nach zweieinhalb Jahren immer noch, dass sie E-M1 nicht das modulare Griffsystem hat. Eine Kamera, die von höggschd kompakt bis heavy Duty alles kann ist in meinen Augen perfekt.
 
Högschd Kompakt ist die M1 als größtes mft-Modell aber wirklich nur wenn man von einer D3 oder ähnlichen Boliden kommt.
Dennoch finde ich hier solche Teile auch eher sinnvoll... führt aber von der GX80 jetzt weg der Aspekt, weil es das für sie eben nicht gibt.
Da käme dann irgendwann eine GH5...
 
Kann mir jemand sagen, ob bei Videoaufnahmen mit der gx80 tatsächlich störende Nebengeräusche aufgenommen werden? Hatte etwas dazu im Internet gelesen?!??
 
Ich finde es irgendwie schade, dass Handys, wie Nokia 808 oder Lumia 1020 Micros eingebaut haben, mit denen man Rockkonzerte Filmen kann, ohne dass der Ton verzerrt. Und eine sonst tolle Kamera mit Top Videofunktion wie die GX80 ein verstümmeltes Teil eingebaut bekommen hat...:grumble:
 
Aus genau dem Grunde wäre mir das völlig egal, für das video zwischendurch tut es auch das Handy. Wäre schad diese Fotokamera auf Videoton runterzubrechen
 
Ich finde es irgendwie schade, dass Handys, wie Nokia 808 oder Lumia 1020 Micros eingebaut haben, mit denen man Rockkonzerte Filmen kann, ohne dass der Ton verzerrt. Und eine sonst tolle Kamera mit Top Videofunktion wie die GX80 ein verstümmeltes Teil eingebaut bekommen hat...:grumble:
Filme in 30 P 4K mit Auto ISO M (keine Blendensprünge...........) und zeichne den Ton extern auf.
 
Ja natürlich geht das auch extern.... Zum Beispiel mit dem Nokia 808 und dann synchronisieren :)
Aber die Einfachheit geht dadurch verloren. :grumble:
 
Ja natürlich geht das auch extern.... Zum Beispiel mit dem Nokia 808 und dann synchronisieren :)
Aber die Einfachheit geht dadurch verloren. :grumble:

Oder mit einem TASCAM DR-05, an dem noch ein Richtmikrofon angeschlossen werden könnte.

Ich möchte die GX80 mit dem 100-400 mm für wildlife Videos/Fotos verwenden, da ist ein externe Audio Aufzeichnung kein Problem bzw. von Vorteil.

Grundsätzlich bietet die GX80 für rund 550 € ein erstaunliches Potenzial. Die kommende GH5 dürfte bei etwa 1500 € liegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten