• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Die GX80 ist da

  • Themenersteller Themenersteller Gast_146861
  • Erstellt am Erstellt am
Ich bin auch der Meinung, daß der GX-80 Griff für größere Pranken eher ungeeignet ist ... bin aber genauso sicher, daß das passende Gariz-Case das ändern wird.
Der Griff der GX7 war für mich so ziemlich optimal ...

Mal ehrlich, als Kameradesigner ist man besser beraten, einen Griff zu bauen, der auch Frauenhänden schmeicheln kann (und den Jungs halt pimpen können) als im Zweifel einen zu großen dranzupappen ...
Frauen kann kann man gerne auch durch Asisten u.ä. ersetzen.
 
Ich hatte die GX80 heute auch in der Hand. Nachdem soviel schlechtes über den Sucher gesagt wurde, war ich sehr angenehm überrascht.
Das würde mir vollauf reichen.
Die Kamera gibt mir ein sehr gutes Anfassgefühl.
Das mit dem Griff ist keine Fehlkonstruktion sondern persönliches Befinden. Mir liegt sie gut in der Hand, sehe überhaupt keine Probleme, die Handhaltung ist halt leicht anders als bei einem ausgeprägtem Handgriff. Wie gesagt, mich würde es nicht stören.
Da ich bereits die G70 habe und mit dieser sehr zufrieden bin, gibt es für mich für die GX80 nicht ausreichend Kaufanreiz. Hätte ich die G70 noch nicht, hätte es leicht die GX80 werden können.

Reinhard
 
Habe sie mir vorhin, was ich eigentlich nie mache, direkt im Kamerageschäft gekauft...war einfach zu ungeduldig.:angel:
Der Griff ist tatsächlich klein, fasse aber schon automatisch mit der anderen Hand und gestrecktem Zeigefinger unter die Kamera.

Das Stativgewinde hat eine ungewöhnliche Position. Auch klappert der Sensor im ausgeschalteten Zustand natürlich hin und her...mit einem Gurt um den Hals..hmm..:eek:
 
Ich hatte die Kamera nun auch in der Hand. Was soll ich sagen - ich bin tief enttäuscht. :(
Panasonic hat so vieles richtig gemacht. Sogar mit dem Sucher könnte ich mich arrangieren. Nicht perfekt, aber für mich (kein Brillenträger) völlig ok. Nein, es ist tatsächlich der viel zu kleine und kaum ausgeprägte Griff. Für mich eine Fehlkonstruktion. Daneben lag die GX8 - ein Traum, trotz ähnlicher Bauweise.

Ich schätze mal, in den kommenden Wochen wird's von den üblichen Verdächtigen bestimmt einen vernünftigen Griff geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schöätze mal, in den kommenden Wochen wird's von den üblichen Verdächtigen bestimmt einen vernünftigen Griff geben.

Das wäre vielleicht noch eine Option. Ich habe so einen Griff für die GM1. Der ist zwar aus Metall und sehr hochwertig, macht die Kamera aber deutlich größer und vor allem schwerer. Mal abwarten was noch kommt. Wichtige wäre für mich, dass die Kamera schön kompakt und relativ leicht bleibt.
Eigentlich fand ich die Form der GX7 völlig ok. Hätte man die Form einfach beibehalten, wäre ich heute mit einer neuen Kamera nach hause gekommen.
 
Ich bin auch der Meinung, daß der GX-80 Griff für größere Pranken eher ungeeignet ist ... bin aber genauso sicher, daß das passende Gariz-Case das ändern wird.
Der Griff der GX7 war für mich so ziemlich optimal ...

Mal ehrlich, als Kameradesigner ist man besser beraten, einen Griff zu bauen, der auch Frauenhänden schmeicheln kann (und den Jungs halt pimpen können) als im Zweifel einen zu großen dranzupappen ...
Frauen kann kann man gerne auch durch Asisten u.ä. ersetzen.



ein GARIZ half case wird es bei dem total deplazierten stativgewinde erstmals keines geben.

zum griffhandling: trage die kamera via handschlaufe, da reicht mir der grff, insbesondere bei meiner handschugröße, vollkommen aus. für alle anderen gibt es nach wie vor die beiden GX-en 7 und 8.

mike
 
Das wäre vielleicht noch eine Option. Ich habe so einen Griff für die GM1. Der ist zwar aus Metall und sehr hochwertig, macht die Kamera aber deutlich größer und vor allem schwerer. Mal abwarten was noch kommt. Wichtige wäre für mich, dass die Kamera schön kompakt und relativ leicht bleibt.
Eigentlich fand ich die Form der GX7 völlig ok. Hätte man die Form einfach beibehalten, wäre ich heute mit einer neuen Kamera nach hause gekommen.



irgendwann mußt Du Dich entscheiden. mal ist sie raus, dann wieder eine option, vielleicht doch nicht usw. usw.
in 4 monaten ist PK, da gibt es wieder "neueres" und dann geht das galama wieder von vorne los.

mike
 
irgendwann mußt Du Dich entscheiden. mal ist sie raus, dann wieder eine option, vielleicht doch nicht usw. usw.
in 4 monaten ist PK, da gibt es wieder "neueres" und dann geht das galama wieder von vorne los.

Ich hätte sie gerne in 10 Tagen in den Urlaub mitgenommen. Auf dem Display meiner GM1 kann ich bei starker Sonneneinstrahlung leider nichts mehr sehen. Und die GH3 ist mir zu groß. Für den Urlaub ist sie jedenfalls erst mal raus.

Im Grunde alles "Luxusprobleme". ;)
 
... Ich habe so einen Griff für die GM1. Der ist zwar aus Metall und sehr hochwertig, macht die Kamera aber deutlich größer und vor allem schwerer. ....Wichtige wäre für mich, dass die Kamera schön kompakt und relativ leicht bleibt.....

Deshalb war das auch nix für mich an der GM1 und ich habe so einige Handschlaufen "durchprobiert". Die nutze ich nun auch an GX7 und GX80:) Mit Spezialverschluss jederzeit wandelbar in einen Schulter- oder Brustgurt. Da gibt es verschiedene Systeme
 
Meine Männerhand hat nach der PEN PM2 diese GX80 in Gebrauch genommen. Klar, meine OMD E-M1 liegt besser in der Hand, aber ich stehe auf dem Standpunkt, den Stand der Technik zu akzeptieren und lieber fotografieren zu gehen.
Mein Sohn feierte gestern seinen Junggesellen-Abschied, unter anderem mit einem Wettbewerb auf der Kart-Bahn. Ich war überrascht, wie gut die GX80 bei Tempo 60 km/h die Karts eingefangen hat. Die Trefferquote ist ungemein hoch, damit lassen sich bestimmt auch andere Sportarten gut einfangen. Nachdem ich mit dem Sportprogramm keine grossen Erfolge hatte, habe ich auf 1/2000 und intell. ISO 640 sowie AF auf Verfolgung eingestellt, Seriengeschwindigkeit auf hoch.
Ach ja, Tamron Objektiv 14-150 bei F 5.8 /150 mm, also ein "Reisezoom"
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Meine Männerhand hat nach der PEN PM2 diese GX80 in Gebrauch genommen. Klar, meine OMD E-M1 liegt klar besser in der Hand, aber ich stehe auf dem Standpunkt, den Stand der Technik zu akzeptieren und lieber fotografieren zu gehen.
Mein Sohn feierte gestern seinen Junggesellen-Abschied, unter anderem mit einem Wettbewerb auf der Kart-Bahn. Ich war überrascht, wie gut die GX80 bei Tempo 60 km/h die Karts eingefangen hat. Die Trefferquote ist ungemein hoch, damit lassen sich bestimmt auch andere Sportarten gut einfangen. Nachdem ich mit dem Sportprogramm keine grossen Erfolge hatte, habe ich auf 1/2000 und intell. ISO 640 sowie AF auf Verfolgung eingestellt, Seriengeschwindigkeit auf hoch.
Ach ja, Tamron Objektiv 14-150 bei F 5.8 /150 mm, also ein "Reisezoom"
Interessant: Funktioniert der C-AF bei der GX80 auch auf Serienbildrate hoch? Das würde sie natürlich noch interessanter machen.
 
Ich hatte die Kamera nun auch in der Hand. Was soll ich sagen - ich bin tief enttäuscht. :(
Panasonic hat so vieles richtig gemacht. Sogar mit dem Sucher könnte ich mich arrangieren. Nicht perfekt, aber für mich (kein Brillenträger) völlig ok. Nein, es ist tatsächlich der viel zu kleine und kaum ausgeprägte Griff. Für mich eine Fehlkonstruktion. Daneben lag die GX8 - ein Traum, trotz ähnlicher Bauweise.

Ja, die GX7 finde ich immer noch klasse. Dieses Jahr hat Panasonic das Ziel umkreist, ohne (für mich) zu treffen. Die GX8 hat einen guten Griff und besseren (schwenk-)Sucher, wäre mir aber schon zu groß und zu schwer.
Weniger Griff als an der GX7 möchte ich nicht. Ich kriege morgen wohl eine GX80 in die Finger, bin aber skeptisch. Den Schwenksucher möchte ich auch nicht mehr missen, auch wenn ihn sonst fast jeder als nutzloses Gimmik beschreibt. Und das Gehäusematerial hätte gerne wie bei der GX7 bleiben können.
Einen richtigen Nachfolger der GX7 hat Panasonic IMHO nicht so richtig hinbekommen. Statt dessen gibt es zwei davon, die zwar beide ein paar Vor- aber eben auch ein paar Nachteile mitbringen. Schade.
Das hat Olympus in dieser Runde besser hinbekommen mit den beiden Mark II.

Ich bin auch der Meinung, daß der GX-80 Griff für größere Pranken eher ungeeignet ist ... bin aber genauso sicher, daß das passende Gariz-Case das ändern wird.
Der Griff der GX7 war für mich so ziemlich optimal ...

Yepp, da kam auch mit dem 14-150 nie der Wunsch nach einem extra-Griff auf

Ich kenne den elektronischen Sucher von EM5,EM5II,EM1,EM10,EM10 II,FZ1000 und Alpha 7 und meiner Meinung nach ist der GX80 Sucher schlechter als alle genannten,was vielleicht aber auch den sehr kompakten Gehäusemassen geschuldet ist.Aber jeder empfindet das subjektiv und andere sind vll. zufrieden mit dem Sucher.

Also der E-M10 Sucher war mit 1.44Mpix recht grobauflösend. Im Gegensatz zur GX7 konnte ich da schon recht deutlich die einzelnen Punkte sehen. Und die GX80 löst ja nicht weniger auf, als die GX7.

Deinen Bericht kann ich voll bestätigen. Ich kann zwar "nur" mit der GX7 und nicht mit der GX8 vergleichen, aber für MICH ist die GX80 in fast jeder Beziehung BESSER als die GX7:top:

Beziehst Du das auf die bekannten Features, oder hast Du noch andere Punkte gefunden, wo die GX80 besser ist?

Aber ich setze einfach mal eine Runde aus. Ich habe mein Budget jetzt in Glas investiert, bleibe einfach ein weiteres Jahr mit der GX7 glücklich und schaue mal, ob irgendwann eine GX9(0) mit zum Upgrade reizt.
 
Einerseits ist die GX7 kein altes Eisen, andererseits gibt es für 600 € auch nur wenig wirklich gutes Glas...
Wenn man ein neues Spielzeug sucht ist die GX80 aber sicher eine Überlegung wert.
 
Ich hätte sie gerne in 10 Tagen in den Urlaub mitgenommen. Auf dem Display meiner GM1 kann ich bei starker Sonneneinstrahlung leider nichts mehr sehen. Und die GH3 ist mir zu groß. Für den Urlaub ist sie jedenfalls erst mal raus.

Im Grunde alles "Luxusprobleme". ;)


kurzfrisige beschaffung einer größenvergleichbaren superkompakten:

GM1 zurück und mit GM5 ersetzen. kleiner sucher, aber klar, deutlich und gut brauchbar. displayblindflüge kannst Du dann vergessen.

mike
 
Einerseits ist die GX7 kein altes Eisen, andererseits gibt es für 600 € auch nur wenig wirklich gutes Glas...
Wenn man ein neues Spielzeug sucht ist die GX80 aber sicher eine Überlegung wert.

weder die GX7 noch die GX80 sind spielzeuge. letztere habe ich seit kurzem, nicht zum spielen, nein zum fotografieren und dafür ist sie bestens geeignet.

GX80 + WW 15mm, f 1,7 + kleines telezoom 35-100mm f4/5,6. jeweils mit top ergebnissen.


mike
 
Ich denke garnicht mal dass das abwertend oder auf die Kamera bezogen war, "Spielkinder" sind wir doch alle...

Z.Z gibt es mit der GX80 topaktuelle Technik zum sehr kleinen Preis. Ob das bei den nächsten Versionssprüngen ähnlich ist bleibt abzuwarten. Wer jetzt eine neue MFT-Kamera benötigt (und nicht unbedingt Schmeichelhaptik) zum fotografieren benötigt) hat es gut.
 
So, ich habe mich kameramäßig nun neu aufgestellt.

Hatte die GM1 und danach die GM5 als Immer-dabei-Kameras für die Jackentasche bzw. den Aktenkoffer. Ich war von beiden auch sehr angetan. Massiv gestört hat mich allerdings für Schnappschuss-Situationen, für besondere Blickwinkel und für unauffälliges Fotografieren das Fehlen eines Klappdisplays. Habe deshalb die GM5 verkauft und (ja, ich gebe es zu) eine GF7 gekauft. Eine tolle Kamera für unterwegs mit ausgezeichneter Bildqualität und objektiv wie auch subjektiv deutlich kleiner als GX-7/GX-80.

Meine GX-7 habe ich beim Kauf einer GX-80 in Zahlung gegeben (seit gestern im Haus). Grund für den Wechsel war in erster Linie der bessere Stabi der GX-80. Die GX-7 hat mir vom Handling etwas besser gefallen als die GX-80, ansonsten kann ich bislang an der GX-8o im Vergleich zur ehemals deutlich teureren GX-7 nichts Nachteiliges entdecken (ausgenommen vielleicht noch das Fehlen der drahtlosen Blitzsteuerung mit dem eingebauten Blitz und das Fehlen eines externen Ladegerätes, da passt aber das der GF7/GM5). Der Sucher der GX-80 gefällt mir als Gleitsichtbrillenträger deutlich besser als der der GX-7 (inkl. der Zusatz-Augenmuschel, welche schon eine deutliche Verbesserung gebracht hat. Die Augenmuschel steht übrigens zum Verkauf). GX-80 in Verbindung mit dem 15/1.7 sind schon eine überzeugende Kombination, selbst bzw. gerade bei sehr wenig Licht. Mit dem größeren 25/1.4 kommt mir persönlich die GX-80 allerdings schon ein wenig unhandlich vor (unhandlicher auf jeden Fall als in Verbindung mit der GX-7).

Tja, und wenn ich in Ruhe Fotografieren, mich der etwas sorgfältigeren Bildgestaltung oder der Sportfotografie widmen will, habe ich ja noch meine GH4. An die kommt alleine schon wegen des Handlings und des Suchers keine der vorgenannten Kameras auch nur ansatzweise heran. Auch größere Objektive lassen sich damit doch ganz anders händeln als mit GX-7/GX-80.

Alle Bodys mit Ausnahme der GX-80 habe ich übrigens gebraucht gekauft (bis auf eine Ausnahme hier im Forum) und damit nur positive Erfahrungen gemacht.

So, vielleicht konnte ich dem ein oder anderen GX-80-Interessenten bei der Kaufentscheidung zumindest ein wenig helfen. Je nach Interessenlage kommt vielleicht ja auch eine gebrauchte GX-7 an Stelle einer GX-80 in Frage. Ich werde mich nun intensiver meinem neuen Schätzchen widmen.

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten