• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Die GX80 ist da

  • Themenersteller Themenersteller Gast_146861
  • Erstellt am Erstellt am
Na die ersten Berichte klingen ja nicht so toll....

Das schöne ist, dass all die neuen Features die die GX80 interessant machen in Zukunft auch in anderen Lumix Kameras zu finden sind. Eine GH5 mit 5-Axen IBIS..... da könnte ich schwach werden :D
 
Hallo,

also für Lowlight Fans ist die Kamera nix.Bei ISO 1600 schon stark verrauscht.In 100% sieht man es deutlich,man müsste mal eine 40x30 Ausbelichtung machen,um das endgütig zu beurteilen.
Ein User aus Hamburg hat mir einige RAW Dateien zur Verfügung gestellt,die ich entwickelt habe.Er schreibt,dass die Farbdarstellung über EVF falsch und farbstichig ist.

Autor: Cristian Fürst
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
...Er schreibt,dass die Farbdarstellung über EVF falsch und farbstichig ist.
...

Also das ist bei meiner GX7 definitiv genauso. Hauttöne sind in Standard Einstellung im Sucher immer rot stichig. Nicht viel, aber wenn es um Nuancen geht, fällt das negativ auf. Habe einen halben Tag damit zugebracht, den Sucher zu korrigieren (zum Glück möglich), da ich ausschließlich damit fotografiere. Farben sind jetzt sehr blass abgestimmt, dafür neutral. Schön ist aber anders, besonders wenn man ab und an mit optischen Suchern arbeitet und die GX7 wieder zur Hand nimmt.
 
....einige RAW Dateien zur Verfügung gestellt,die ich entwickelt habe...

Womit entwickelt?
 
also für Lowlight Fans ist die Kamera nix.Bei ISO 1600 schon stark verrauscht.In 100% sieht man es deutlich,man müsste mal eine 40x30 Ausbelichtung machen,um das endgütig zu beurteilen.
Ein User aus Hamburg hat mir einige RAW Dateien zur Verfügung gestellt,die ich entwickelt habe.Er schreibt,dass die Farbdarstellung über EVF falsch und farbstichig ist.

Hmm.... ich kann mir kaum vorstellen, dass ISO1600 schlechter als bei den anderen mFT-Kameras mit 16MP mFT-Sensor der aktuellen Generation aussieht.
Ohne je ein GX80 RAW entwickelt zu haben vermute ich eher ein Problem bei den Entwicklungseinstellungen. Warum sollte die GX80 schlechter als eine GH4/GM1/GM5 oder GX7 sein? Die sind (nach meinen Geschmack) bei ISO1600 sehr gut "brauchbar" (ist auch wieder individuell).

Zu dem EVF: Starke Farbabweichungen sind natürlich ärgerlich, aber weder ein Sucher, noch ein Display ist farbecht. Die Farben von Sucher/Display auf die Darstellung auf einem kallibrierten Monitor zu beziehen halte ich schlicht für unmöglich. Schon die Tatsache, dass z.B. bei meiner GH3 oder auch bei der E-M10/E-M5 die Darstellung zwischen Sucher und Kameradisplay unterschiedlich ist, zeigt, dass Sucher und Display nicht für eine Beurteilung der Farben taug. Wenn etwas total daneben liegt - das wird man sicherlich sehen können. Aber über Sucher und Display Hauttöne zu beurteilen und sie in der Kamera zu justieren - keine Chance. Insbesondere da Displays (insb. OLED Sucher) "altern" und theoretisch nachkalibriert werden müssten. Deswegen reicht es ja auch nicht aus einen Monitor einmalig zu kalibrieren.
Ich nutze den Display und Sucher um den Ausschnitt festzulegen und "so gut wie möglich" die Schärfe zu beurteilen.

Selbst mit dem leichten 25mm/1,8 ist die GX80 extrem linkslastig und durch den "krummen Griff" bekomme ich sie einfach nicht ordentlich in die Hand

Das ist ja blöd. Wenn die Kamera nicht halbwegs gut in der Hand liegt ist das fast ein KO-Kriterium. Schade. Ich hoffe sie liegt mir besser in der Hand, aber der kleinere Griff gegenüber der GX8 gibt mir zu denken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm.... ich kann mir kaum vorstellen, dass ISO1600 schlechter als bei den anderen mFT-Kameras mit 16MP mFT-Sensor der aktuellen Generation aussieht.
Ohne je ein GX80 RAW entwickelt zu haben vermute ich eher ein Problem bei den Entwicklungseinstellungen. Warum sollte die GX80 schlechter als eine GH4/GM1/GM5 oder GX7 sein? Die sind (nach meinen Geschmack) bei ISO1600 sehr gut "brauchbar" (ist auch wieder individuell).

Das Problem ist,wie ich jetzt entdeckt habe,eine Unterbelichtung von 1 1/3 EV.
Ich habe seinerzeit mal im Studio die GH4 mit der 5DII bis ISO 1600 verglichen,da ist Gleichstand.Bis 1600 ist für mich noch erträglich,bin aber auch nicht so der High ISO Fotograf,da ich hauptsächlich unter guten Bedingungen mit BasisIso fotografiere.
 
...
Das ist ja blöd. Wenn die Kamera nicht halbwegs gut in der Hand liegt ist das fast ein KO-Kriterium. Schade. Ich hoffe sie liegt mir besser in der Hand, aber der kleinere Griff gegenüber der GX8 gibt mir zu denken.

Jo ist es. Find das dezente Auftreten der GX80 echt genial aber hilft nicht :/
Hatte die GX8 mal in nem Laden in der Hand. Die lag richtig gut mit dem ausgeprägtem Griff und ich hätte sie glatt mitgenommen wenn sie nicht so teuer und große gewesen wäre :angel: Auch die E-M10 mit ECG-3 ist genial aber die GX80 "passt" einfach irgendwie nicht.

Ich bin auch offensichtlich nicht der Einzige bei dem von der anfänglichen Vorfreude nach Erhalt nicht mehr so begeistert ist. Was ich jedoch ziemlich schade finde da die Kamera, trotz all der aufkommenden Dinge, ein "haben will" Gefühl hinterlässt. Bin immer noch am Überlegen mir noch ne Zweite zukommen zu lassen bei der ich das Sucherbild scharf bekomme um mir einen zweiten Eindruck machen zu können...
 
Zuletzt bearbeitet:
> Das Problem ist,wie ich jetzt entdeckt habe,eine Unterbelichtung von 1 1/3 EV.

Wie? Ausversehen eine EV ein"gedialled"? Oder generell OOC unterbelichtet?
 
Hier ein kleines Video Video zum bemängelten Ruckeln des Live-Views in dunklen Umgebungen. Cam ist auf Werkseinstellungen, nur Beeps sind aus.
Dieses Ruckeln tritt auf dem Display und im Sucher auf!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte hier noch anmerken das ich hier kein absichtliches Bashing der GX80 oder so betreibe(habe mir sogar eine 2. bestellt um auszuschließen dass es sich bei meiner um eine "Gurke" handelt!), ich zeige nur Vergleicher zur E-M10II auf.
 
Keine Ahnung, die E-M10II löst es auf jeden Fall besser. Hier nochmal ein besseres Vergleichsvideo zwischen GX80 links und E-M10II(beide mit 25mm/1,8 Objektiv)

Das hängt mit der automatischen Aufhellung des Live views bei dunkler Umgebung zusammen. Muss bei der E-M10 erst aktiviert werden. Bei Pana lässt sichs dagegen nicht deaktivieren (und ruckelt bei älteren Kameras dann auch etwas).

Es gibt aber auch bei Pana ein paar Settings die das beeinflussen könne (z.b. 60fps Liveview).
 
Ich steh gerade auf dem Schlauch.
Im Menü der Kamera kann man sich ja die Funktionen des vorderen und hinteren Rads frei belegen.
Aber egal was ich einstelle es funktioniert nicht.
Im Modus A kann ich immer nur die Blende mit beiden Rädern verstellen auch wenn ich im Menü z.b. die Iso Einstellung auf das eine Rad lege und auf das andere die Verstellung vom AF.
 
Drück mal auf das hintere Rad, dann wechselst du die Räder in den alternativ Modus und da sind dann die Funktionen erreichbar
 
Drück mal auf das hintere Rad, dann wechselst du die Räder in den alternativ Modus und da sind dann die Funktionen erreichbar

:confused:

Ich habe im Menü jetzt auf das vordere Einstellrad den 4K Modus gelegt und auf das hintere Einstellrad ISO.

Wenn ich jetzt das vordere oder hintere Einstellrad drehe wird nur die Blende verstellt.

Drücke ich kurz das hintere Einstellrad habe ich hinten die Belichtungseinstellung (+/- EV) und auf dem vorderen Rad die Blitzbelichtungskorrektur.

Aber weiterhin keine der von mir im Funktionmenü gewählte Radeinstellung:ugly:

Hat meine Cam einen Fehler oder was mache ich falsch ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten