Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und was haste da jetzt Digital Art mäßig dran gemacht ?
Auch wenn kein Ausgangsbild da ist um zu sehen was gemacht wurde. EBV in der Digital Art muss man (wie auch HDR) ja nicht unbedingt sehen damit sie gut ist.
Und was haste da jetzt Digital Art mäßig dran gemacht ?
Ein sehr gelungenes Bild. Ob es Digital Art ist - aus meiner Sicht eher weniger - fällt mehr unter die Kategorie gut gemachtes HDR.
Ich denke das das Licht verstärkt wurde. Für meinen Geschmack einen Tick zuviel. Ansonsten ist es ein gelungenes Bild.
Auch wenn kein Ausgangsbild da ist um zu sehen was gemacht wurde. EBV in der Digital Art muss man (wie auch HDR) ja nicht unbedingt sehen damit sie gut ist.
Die Könner des Metiers tragen ihre Effekte ja auch schichtweise in winzigen, kaum unterscheidbaren Dosen auf - so dass sie sich gut dosieren und vor allem lokal gut steuern lassen. Das ist ein großer Unterschied zur Arbeitsweise von HDR, wo alles "auf einen Ruck" erzeugt wird und dann ggf. noch abgeschwächt werden kann.
Digital Art ist ja eine Art Rekonstruktion der Realität - aus dem Gedächtnis - egal ob eher realistisch anmutend oder surreal übertrieben - kann sie doch auch völlig futuristischen Dingen ein im Detail erschreckendes Maß von Wahrhaftigkeit verleihen. (Beispiel: used Look).
Es ist auch nicht verwunderlich, dass für viele der Weg vom beeindruckenden Effekt der Illustration allmählich hin zu einer immer subtileren Arbeitsweise führt. Man nennt so etwas auch Reifeprozess.
Nicht das Licht wurde übertrieben, sondern in den Schattenbereichen wurde nicht genug angebremst, um die symmetrisch wirkenden Effekte aus der Belichtungsreihe etwas abzufangen. Das ist aber auch schwer genug - am besten, man legt sich ein SW-Bild der "realen Verhältnisse" daneben - ich hoffe Uwe versteht meinen schelmischen Witz.
![]()
Das Teil in der Baustelle und es würden viele aus der Gruft wieder lebendig!!
![]()
![]()
Das Teil in der Baustelle und es würden viele aus der Gruft wieder lebendig!!
![]()
Ja gut, aber was genau mir fehlt kommt jetzt...Wenig Grund also, Vergangenem hinterherzutrauern...
Genau das fehlt mir, dieses gemeinsame Arbeiten an Bildern.Ich denke das was du meinst mit Geist der Baustelle,
kann auch an dieser Stelle stattfinden.Wenn du damit meinst das wir dort zusammen an einzelnen Bildern gearbeitet haben und uns so gegenseitig beeinflußt haben,so können wir das hier auch .
Genau das fehlt mir, dieses gemeinsame Arbeiten an Bildern.
Ich finde, genau dabei lernt man am meisten, was ist dem einen wichtig, wie sieht es ein anderer, oder hat jemand eine ganz abgefahrene Idee, auf die man selber gar nicht gekommen ist usw...
selber gerne wollte, aber vielleicht doch nicht so hingekriegt hat.
Dieses Teamwork der Baustelle das hätte ich gern wieder...
Und Uwe, die Ausgangsbilder dieses schönen Motivs natürlich auch...![]()
Bei Uwes Bild fand ich weicher schöner, weil die Fenster eben auch unten das Licht reinlassen und den schönen Boden mehr glänzen lassen.
Manchmal muß man so ein Bild auch erst noch mal ein paar Tage weiter reifen lassen, bis die zündende Idee kommt, mal sehen..
Aber was ich auf allen Bilden gesehen habe, ist der "Geist", den ich jetzt länger gesucht hab... Danke dafür.![]()
Bokelt's Interpretation gefällt mir sehr gut, Steffen's weniger. Mir gefällt das weiche Licht und die diffuse Stimmung besser als die überschärften Konturen. Das Ausgangsbild als Mittelding zwischen weichem Licht und starkem Kontrast ist bei direktem Vergleich dennoch mein Favorit.
Angeln unsereiner mit einer Kirche, weil sie wissen, dass man so einem staubigen Gemäuer nicht widerstehen kann... Und schicken dazu ein furchtloses Mädchen vor...
Uwe, noch so 'ne lausige Reihe und wir üben das Gassenlaufen unter schweren Manfrotto-Stativen...!!! :
...vertikale und horizontale Korrektur und dann noch drehen. Ich hab' mir auch einen Wolf daran geschnitten. Ein Wunder, dass noch was übrig blieb... ...