• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Größe der 350D.

  • Themenersteller Themenersteller Gast_8206
  • Erstellt am Erstellt am
Mir ist sie fast noch zu groß ;)

Nein, im Ernst: ich komme mit der Größe sehr gut zurecht, war aber bisher auch nur (mehr oder weniger) Kompakte gewohnt. Nur die Kritik am Handgriff teile ich auch, vor allem was die nicht vorhandene Gummierung angeht.

A propos Bedienbarkeit: die "Fachzeitschrift" :D Audio-Video-Foto-BILD kritisiert in ihrem Test der 350D, dass man zu leicht versehentlich an den Schalter für Selbstauslöser/Serienbild kommt. Canon hätte ihnen aber auf Anfrage versprochen, das Problem durch ein Firmware-Update zu beheben. Hallo?! Was soll denn da "behoben" werden? Darf man dann mit der nächsten Firmware zum umschalten des Aufnahmemodus auch immer erst "SET" drücken, weil irgendein BILD-Redakteur seine Finger nicht unter Kontrolle hat?
 
Hi also ich muss sagen, dass mir die Kamera ohne Batteriegriff auch einfach zu klein ist. Das Handling is dann einfach unter aller Sau, aber der Batteriegriff haut das alles wieder raus und das Handling wird um einiges besser. Sie wird dadurch zwar schwerer, was mir persönlich aber egal ist.
Also ich kann nur sagen, Leute kauft den Batteriegriff!

LG Sebastian
 
Ich mach mir doch den größten Vorteil der 350D, ihre Kompaktheit , nicht durch einen Hochformathandgriff kaputt! Man muss schon sehr ungeschickte Hände haben, um mit der 350 D nicht klar zu kommen. Selbst mit einer IXUS gelingen mir gute Fotos.

Gruß
Willi37
 
In meinen Augen ist die Haptik der 350D der absolute Supergau. Die Grösse ist nichtmal das entscheidende, sonder diese komische Ergonomie des Griffes. Der Griff ist eindeutig zu dünn geraten und das bekommt man mit einem Batteriegriff auch nicht gebacken, denn dadurch wird der Griff auch nicht dicker. Vom Oberflächenfinish des Gehäses mal ganz zu schweigen. Ich habe, auch in diesem Thread, schon öfters den Begriff "Schmirgelpapier" gelesen, das trifft so ziemlich auf den Punkt. Schade das soviel gute Technik in so ein Gehäuse gepackt wurde. Ich denke Canon hätte sich eher einen Gefallen getan wenn sie das Innenleben in ein modifiziertes 300D Gehäuse gesteckt hätten.
 
Willi37 schrieb:
Ich mach mir doch den größten Vorteil der 350D, ihre Kompaktheit , nicht durch einen Hochformathandgriff kaputt! Man muss schon sehr ungeschickte Hände haben, um mit der 350 D nicht klar zu kommen. Selbst mit einer IXUS gelingen mir gute Fotos.

Gruß
Willi37

Klar, damit zurechtkommen ist nicht das Problem, es ist eher so, dass es einfach nicht so bequem ist wie es sein könnte. Ich mach mit meiner S45 auch Fotos und da stört mich der Griff auch nicht die Bohne.
An der SLR tut er das aber. Warum? Weiß nicht. Könnte daran liegen, dass die viel schwerer ist, ich sie zum Auge führen "muss" und ich sie viel, viel länger in der Hand halt als den Knippsautomat.
 
Willi37 schrieb:
Ich mach mir doch den größten Vorteil der 350D, ihre Kompaktheit , nicht durch einen Hochformathandgriff kaputt! Man muss schon sehr ungeschickte Hände haben, um mit der 350 D nicht klar zu kommen. Selbst mit einer IXUS gelingen mir gute Fotos.

Gruß
Willi37


Dann haben aber sehr viele Leute ungeschickte Hände :D

Fakt ist doch, dass die 350D bei Weitem nun mal nicht so ergonomisch ist wie die 20D. Die Einen kommen damit besser zurecht (was mich gerade in Verbindung mit großen und schweren Objektiven sehr wundert) die Anderen so wie ich kommen mit der Ergonomie der 350D gar nicht klar.

Wenn ich nur mal eben so ein paar "Familienfotos" knipsen möchte, ist ja die 350D auch ganz i.o., aber wenn ich mich wirklich ernsthaft mit D-SLR Fotografie beschäftigen möchte, ist und bleibt die 350D nun mal ein günstiges Spielzeug.

Das Einsatzgebiet ist halt wichtig. So hat jede der Cams ihren Platz am Markt.

Wie gesagt, das ist meine Meinung.

Gruß
bergischer
 
Man muss schon sehr ungeschickte Hände haben, um mit der 350 D nicht klar zu kommen

Ich galube das hat nichts mit Ungeschicktheit zu tun, aber mich stört es, wenn Ring- und Kleiner Finger einfach so in der Luft baumeln. Mit dem Griff komm ich da besser klar. Das ist aber wahrscheinlich auch Ansichtssache.

LG Sebastian
 
ich habe an meiner auch den bg dran, ohne wäre sie mir auch zu klein.

die 350d als spielzeug und familienkamera zu titulieren ist wohl nicht dein ernst. die 20d kann auch nicht wirklich mehr, nur das sie ein paar euro mehr kostet.
 
Bergischer schrieb:
Das Einsatzgebiet ist halt wichtig. So hat jede der Cams ihren Platz am Markt.

Gruß
bergischer

Genau. Letzte Woche habe ich eine Trauung in der Kirche fotografiert. Ich war froh, die kleine, relativ unauffällige und vor allen Dingen leise 350D benutzen zu können. Anschließend war ich froh, nicht noch den ganzen Abend eine noch größere Kamera schleppen zu müssen.

Beim Wandern greife ich sogar gerne auf das Kitobjektiv zurück und es kann durchaus auch damit ernsthafte Fotografie betrieben werden. Und nach ein paar Stunden auf Achse weiss man um so mehr diese leichte Kombination zu schätzen.

Natürlich zweifele ich die technischen Vorteile der 20 D nicht an, aber in diesem Thread geht's doch um die Größe der 350D. Und diesbezüglich haben die 350D und die 20D mal Vor- oder Nachteile. Alles hat zwei Seiten.

Gruß
willi37
 
der schwabe schrieb:
ich habe an meiner auch den bg dran, ohne wäre sie mir auch zu klein.

die 350d als spielzeug und familienkamera zu titulieren ist wohl nicht dein ernst. die 20d kann auch nicht wirklich mehr, nur das sie ein paar euro mehr kostet.

Hier stimme ich Dir voll und ganz zu Alex. Ich bin noch neu hier und hab schon jetzt das Gefuehl, mich nur in 'illustrer Profigesellschaft' zu befinden.
Ich habe diese Kamera seit ca. 4 Wochen, selbst mit meinem EF70-200 F4L
liegt mir alles gut in der Hand. (Allerdings mach ich mir auch keine Gedanken darueber, wo sich gerade mein Ring- oder kleine Finger befinden)
Ob ich allerdings zusaetzlich den bg noch verkrafte, moechte ich bezweifeln.
 
tschuldigung, ich wollte keinem zu nahe treten. :(

Das war bestimmt nicht meine Absicht.

Ich habe auch nie behauptet, dass die 350D technisch schlechter ist oder gar schlechtere Bilder macht. Dem ist auch nicht so.

Aber beim Ausdruck "Spielzeug" bleibe ich trotzdem und das ist auch nicht negativ gemeint. Nur, wenn ich schon zu vernünftigen halten einer Cam einen Zusatzgriff brauche ist das nichts für mich.

Spielzeug nur deswegen, weil Sie einfach für etwas größere bzw. dickere Hände nicht gebaut ist.

Sorry, aber einen ganzen Tag mit der 350D Fotos machen würde ich mir halt nicht zutrauen. Es sein denn, ich würde eine Woche lang vorher nur Magnesium futtern, damit ich eine Krämpfe in den Fingern bekomme. (Ironie!!!!) :p

Und mal ehrlich, wenn ich einen Tag wandern gehen machen die wenigen Gramm Mehrgewicht der 20D nichts aus und ob für Hochzeitsgäste eine 350D "unauffälliger" ist als eine 20D wage ich doch sehr stark zu bezweifeln.

Das mit dem lauten Verschluss ist allerdings wirklich ein relativ großer Nachteil der 20D.

Aber was solls, die perfekte EOS kann man ehr nicht bezahlen.

Ich möchte nur nochmals betonen, dass ich die EOS 20D nur deswegen ausgesucht und bevorzugt habe, weil sie MIR und ich kann wirklich nur von MIR sprechen weit aus besser in der Hand liegt, sie ein für MICH übersichtlicheres Menü hat und eine - und das ist ja wohl Fakt - weit aus bessere Verarbeitungsqualität an den Tag legt.

Das alles hat auch bestimmt nichts mit "Profigsellschaft" zu tun. Ich bin weis Gott kein Profi, sondern mache nur gerne Fotos.

Wenn das in meinem Thread so rübergekommen sein sollte, möchte ich mich dafür entschuldigen :confused:

So, nun hoffe ich dass ich alles klargestellt habe und mir keiner mehr böse ist :confused: :)

Gruß
bergischer
 
Bergischer schrieb:
.....ist und bleibt die 350D nun mal ein günstiges Spielzeug.


Die 350d als Spielzeug zu bezeichnen ist doch nicht Dein ernst, oder?
Als wenn man mit Ihr nicht ernsthaft als ambitionierter Hobbyfotograf saugute Fotos machen kann.
Die Technik und Ausstattung ist zumindestens der 20d sehr ähnlich. Nur die Gehäusegröße ist Unterschiedlich.
Wahrscheinlich brauchen manche Menschen große Dinge um sich selber groß und mächtig zu fühlen, zumindestens diejenigen die die 350d schlecht machen.
 
Also, finde auch, daß die Größe einer Kamera relativ egal ist, wenn die Ergonomie stimmt, und die stimmt leider bei der 350D nicht so, wie es sein könnte. Der Batteriehandgriff löst zumindest die "Krämpfe", wenn man zwischendurch im Hochformat fotografiert, der liegt nämlich wirklich perfekt in der Hand. Habe als Knipse noch eine Sony V3, die ist noch kleiner als die 350D, liegt aber auf Grund ihres hervorragenden Handgriffs besser und satter in der Hand. Nach wie vor (nach nunmehr ca. 2.000 Fotos) ist der nicht ergonomisch geformte Griff der einzige Dorn in meinem Auge, alles andere (sogar die "Nagelfeile" finde ich OK) ist in Ordnung, ob ich da etwas Abrieb habe oder nicht, mich störts nicht wirklich.
 
Claudius-Drusus schrieb:
Die 350d als Spielzeug zu bezeichnen ist doch nicht Dein ernst, oder?
Als wenn man mit Ihr nicht ernsthaft als ambitionierter Hobbyfotograf saugute Fotos machen kann.
Die Technik und Ausstattung ist zumindestens der 20d sehr ähnlich. Nur die Gehäusegröße ist Unterschiedlich.
Wahrscheinlich brauchen manche Menschen große Dinge um sich selber groß und mächtig zu fühlen, zumindestens diejenigen die die 350d schlecht machen.

Nochmals auch die die es immer noch nicht verstehen wollen.

Ich habe und werde die 350D auch nicht schlecht machen. Es ist und bleibt eine sehr gute D-SLR, die leider für MICH von der Ergonomie und der Verarbeitung etwas sehr daneben geraten ist.


Zitat von Claudius Drusu: "Wahrscheinlich brauchen manche Menschen große Dinge um sich selber groß und mächtig zu fühlen, zumindestens diejenigen die die 350d schlecht"

Wenn sich "Claudius-Drusus" persönlich angegriffen fühlt und so reagiert, sollte er mal überlegen, ob dies nicht ein erstes Anzeichen dafür ist, dass er anfängt zu zweifeln und sich selber die 350D damit stark reden möchte.

Wenn er sich die 20D richtig angesehen hätte, würde er nicht schreiben, dass sich die beiden D-SLR´s nur in der Gehäusegröße unterschein.

Also, bitte erst erkundigen und dann schreiben, ja.

Warum fühlen sich hier manche Leute eigentlich immer direkt persönlich angegriffen, wenn man seine eigene Meinung schreibt. Das sind ja schon fast "Minderwertigkeitskomplexe" SORRY FÜR DEN AUSDRUCK, aber es kommt mir ehrlich bei einigen so vor.


Gruß
bergischer
 
Claudius-Drusus schrieb:
Die 350d als Spielzeug zu bezeichnen ist doch nicht Dein ernst, oder?
MAch mal den Fernseher an.
Werbung für die 350D sagt genau das ;)
Als wenn man mit Ihr nicht ernsthaft als ambitionierter Hobbyfotograf saugute Fotos machen kann.
Das hat nchts mit der größe zu tun, das hat was mit könne zu tun ;)
Die Technik und Ausstattung ist zumindestens der 20d sehr ähnlich. Nur die Gehäusegröße ist Unterschiedlich.
Stimmt auffallend, hat aber auch nichts mit der größe zu tun
Wahrscheinlich brauchen manche Menschen große Dinge um sich selber groß und mächtig zu fühlen, zumindestens diejenigen die die 350d schlecht machen.
Dafür hab ich meine A6 und keine Kamera, die keiner sieht. :p ;)

Mal im Ernst.
Die 350D ist gut, geht mit der Zeit, deswegen ist sie auch so klein.
Damit kann man gute Bilder machen, abe ich denke Canon spricht damit, die Urlaubsknipser und Neulinge an.
Als so eine Art Volkskamera.
Mir pers. zu klein, aber das ist Geschmacksache.
Wenn man fotografieren kann, dann sollte man das mit jeder können. ;)
Aber auf Dauer sollte man sich auch mit seinem Arbeitsgerät anfreunden können und das kann ich bei der 350D leider nicht.
Auch wenn sie schwarz ist. :D
Ich warte sehensüchtig auf den Nachfolger der 20D und wenn mir der nicht zusagt, dann wird es eine EOS 3, oder vielleicht sogar eine 1er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein typischer "Riesbeck-Post"! Gut argumentiert, sachlich, überzeugend und niemanden angreifend...! Warum bist du kein Moderator?
 
Ich sag´s mal so:

Bei einigen reicht halt das liebe Geld gerade noch für das Auto aber nicht für ne 1er. :D
 
Andulat schrieb:
Ein typischer "Riesbeck-Post"! Gut argumentiert, sachlich, überzeugend und niemanden angreifend...! Warum bist du kein Moderator?

:( :( :( Ich wollte doch niemanden angreifen :( :( :(

:( :( :( ehrlich !!!! :( :( :(

Bitte verzeiht mir, ja !!!

Ich gelobe hiermit eine überdachtere Ausdrucksweise. Einverstanden :confused:

Gruß
bergischer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten