• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Größe der 350D.

  • Themenersteller Themenersteller Gast_8206
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_8206

Guest
Hallo!

Hätte da mal eine Frage an alle Besitzer einer 350D bezüglich der Größe. Da das Gehäuse ja um 25% geschrumpft ist(im Vergleich zur 300D) würde ich gerne wissen, welche Erfahrungen sich im Alltag damit so ergeben.

Habt Ihr Vorteile oder Nachteile erfahren?
 
Vorteile: keine
Nachteile: keine
Mir persönlich wäre die Grösse der 300D lieber gewesen aber das Leben ist ja kein Wunschkonzert ;)
 
Die geringere Größe kann sicher für Reisefotografen von Vorteil sein, wenn es dabei auf geringes Gewicht und geringes Volumen ankommt. Leute mit Wurschtfingern sind bei der 350D klar im Nachteil, aber denen ist ja selbst eine 20D zu popelig...
 
Ich hatte sie mal in der Hand. Die Größe ist weniger das Problem als dieser selten blöde Griff. Er ist nicht nur sehr klein, sondern auch hart und ganz ohne irgendeine Gummierung. Dazu hat man dieses Schmirgelpapier-Feeling vom Gehäuse.

Dann hatte ich zum Vergleich die 20D in der Hand. Größer und schwerer, aber wunderbar zu halten, sehr griffig.

Idee: Könnte man sich nicht ein passendes Gummistück auf den Griff kleben, welches den Griff etwas griffiger macht? Marktlücke?
 
Ob einem die 350d zu klein ist hängt wohl stark von der persönlichen Meinung des einzelnen und deren Hände ab.

Ich habe mir vor gut einem Monat die 350d gekauft die auch meine erste DSLR ist. Ich bin mit der grösse eigentlich sehr zufrieden. Vor dem kauf hatte ich mir mal eine 300d näher angesehen und fand sie viel zu globig.

Ist halt Gerschmackssache. Du wirst wohl nicht drum rum kommen im Fotoladen mal beide in die Hand zu nehmen um zu sehen welche dir persönlich am besten liegt.
 
Ist groß und schwer genug. Einach 100% OK!
 
Zuletzt bearbeitet:
akn schrieb:
Idee: Könnte man sich nicht ein passendes Gummistück auf den Griff kleben, welches den Griff etwas griffiger macht? Marktlücke?

Es gab vor langer Zeit mal jemanden, der hat zusätzlich Moosgummi auf die 300d geklebt, um die Griffigkeit zu erhöhen. Das geht sicher auch mit der 350d.
Ob das hält weiß ich nicht.
Den Thread habe ich leider auch nicht wiedergefunden.
edit: doch gefunden, hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1288&highlight=Moosgummi
Gruß
Ostfriese
 
habe das Teil seit gut einem Monat im Einsatz und komme mit der Größe gut zurecht. Lediglich bei längeren Einsätzen (ca. ab 1 Stunde) ist der zu klein geratene Griff etwas störend. Für den Hobby- und Reise-Fotografen ist sie perfekt zu händeln und macht auch noch klasse Bilder (und das ist doch das Wichtigste ;)) .
 
Die Größe der 350D ist für mich perfekt. Ich habe auch eher kleinere Hände, da liegt sie gut drin. O.K. die Oberfläche ist halt rauh, da bleibt schon mal etwas Abrieb drauf hängen, der sich aber genauso leicht wieder entfernen läßt.

Es handelt sich hierbei nunmal um eine (IMHO sehr gute) Einsteiger-DSLR, das muß einem klar sein. Mir war der Unterschied zur 20D in Bezug auf Ausstattung und Technik keine 500,- ? wert. Ich habe auch keine Komplexe, weil man mich aufgrund meiner Kameragröße vielleicht nicht ernst nimmt.
Ich brauche kein Statussymbol, sondern ein ordentliches Werkzeug, als technische Voraussetzung für gute Fotos... Entscheidended sind doch Erfahrung, Übung und Kreativität und nicht die Göße und Oberflächenstruktur des Gehäuses.
 
Hallo.
Ich sehe es genauso wie Aviator und erst recht wie Pxelmixer.
VG
Guido
 
Hallo

mir ist die 350D definitiv zu klein und vor allem zu unhandlich. Ich habe auch lange überlegt, ob ich mir die 350D oder die 20D leiste. Leider habe ich beide probiert :p

Nachdem ich die 20D in den Händen gehalten habe, habe ich die 350D direkt wieder weg gestellt.

Spaßeshalber habe ich mir dann doch auf die 350D mal das Canon 100 - 400 USM IS draufschrauben lassen (irgendwann bekomme ich es !!!) Das Handling war in diesem Moment einfach unmöglich. Ich wusste nicht wie ich es fassen sollte ohne zu kippeln.

Man muss bei der 350D einfach viel "verkrampfter" zufassen und je schwerer und größer die Optik wird, desto unmöglicher wird das Handling meiner Meinung nach.

Nimmt man alles Zusammen (besseres Handling, bessere Verarbeitung, bessere Materialien, besseres Menü , etwas schneller, etwas weniger Rauschen) ist meiner Meinung nach der Mehrpreis von ca. 500,00 Euro voll gerechtfertigt.

Wie gesagt, dass ist meine persönliche Meinung und bestimmt nicht individuell zu übertragen.

Gruß
bergischer
 
Ich werde gleich mal in den Laden und beide versuchen in die Hand zu nehmen. Mal sehen, ob die mich das machen lassen. Danach werde ich entscheiden. Bitte lass die 350D in meine Hand passen. :)
 
Warum kann eigentlich auch die 350 kein Metallgehaeuse haben. So teuer kann das doch gar nicht sein. Das kostet bestimmt keine 20 Euro mehr. Immerhinn ist das Ding wenigsten schwarz....
 
Enigma schrieb:
Ich werde gleich mal in den Laden und beide versuchen in die Hand zu nehmen. Mal sehen, ob die mich das machen lassen. Danach werde ich entscheiden. Bitte lass die 350D in meine Hand passen. :)


Sie passt bestimmt, ist halt nur die Frage wie es nach ein paar Fotos ausschaut, bzw. wenn Du die Kamera mal länger mit einem großen und schweren Objektiv halten musst um ein Motive einzufangen.

Dann, und nur dann macht sich die Größe und das Handling wirklich richtig bemerkbar.

Beim 10-Minuten Test im Fotoladen wirst Du garantiert die Unterschiede nicht so spüren.

Gruß
bergsicher
 
Ich habe meine EOS 350D seit ca. 1 Woche.
Beim kauf nahm ich gleich den Batteriegriff dazu. :D
Nun, meine Frau fotografiert ohne Griff.
Ich fotografiere mit Griff.
Passt super. :p
 
Ich habe meine EOS 350d seit 2 Wochen, ist meine erste DSLR. Ich fand sie ein wenig zierlich, aber mit dem Batteriegriff ist sie jetzt optimal. Nur die Phototasche ist nun zu klein... ;)
 
Die 20D gibst eh bald unter 1000?, kann man ja als Zweitgehäuse dann dazukaufen.
 
Die Idee mit dem Moosgummi ist ja gar nicht schlecht, müsste aber für meine Hände etwa 1 cm dick sein, um wirklich gut zu passen. Fotografiere momentan ziemlich viel hochkant, der Batteriegriff liegt für mich so in der Hand, wie es sein sollte. Optimal fände ich, den Handgriff vorne sowie auf der Rückseite etwas "dicker" zu kriegen, wäre ausgewogener als nur eine Seite zu verdicken. Sollte jemand da noch eine Idee haben, wäre für wie auch immer geartete Vorschläge dankbar :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten