• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Garten-Kreuzspinne - so sieht sie aus

Yottapixel

Themenersteller
Hallo ihr Lieben

habe Heute meine erste Spinne fotografiert

ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet der Fotografie und der Bildbearbeitung

hätte gerne gewusst wie ihr mein entwurf so findet

800-600-o.jpg


800-600.jpg


P.S. das erste Foto ist unbearbeitet

exif.jpg


Liebe Grüße
Johannes
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht schlecht, aber es ist sehr unscharf. Wenn Du nicht weiter rangehen kannst, dann halt weiter weg, scharfstellen und später ausschneiden.
 
Moin,

wie schon erwähnt könnte das Bild mehr Schärfe vertragen. Hast Du an der Farbe rumgespielert ?? Habe noch keine Kreuzi mit so einer extremen Rotfärbung gesehen :eek:

MfG Sven
 
Hallo Astril

Ich hatte das Foto mit diesem Objektiv EFS 18-55 mm 1:3,5-5,6 gemacht
Kann das sein das das Objektiv unscharfe Bilder macht ich war 30 cm entfernt
Und bekomme es nicht richtig scharf gestellt

Hallo sveweb

Ich habe das erste Foto nicht bearbeitet nur Beschnitten
Beim zweiten Bild habe ich nachgeschärft und auch an der Farbe rumgespielt

Originalbilder samt Exif-Daten

Gruß
Johannes
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt vielleicht an den örtlichen Gegebenheiten. Bei uns sehen sie meist so wie auf dem angefügten Bild aus. Die kleinen Exemplare auch mal in Richtung schwarz.
 
Hallo sveweb

Cooles Foto hast du es selber gemacht

Ja gibt es auch bei uns
drei Sorten habe ich bei uns im Garten gefunden Grau Schwarz und Rot


Gruß
Johannes
 
Ja das ist von mir selbst - war glaube im letzten Jahr - auch im eigenen Garten und sie war immer sehr geduldig mit mir :o
 
Jungs, wenn ihr schon Insekten oder Spinnen fotografiert, nehmts bittschön ein echtes Makroobjektiv. Alles andere ist Mumpitz!

Zum Threadersteller: Sorry, aber dein unscharfes Bild gewinnt auch durch Bearbeitung nicht an Schärfe. Wenn die Optik nix taugt, hilft auch die beste EBV nix. Wobei ich mich frage: Wozu hier eigentlich EBV? Um die Hintergrundfarben zu ändern? Der Sinn erschließt sich mir nicht ganz.

Und noch ein Tipp: Bitte die Bilder hier direkt ins Forum stellen. Dadurch hat man maximal 1200 Pixel und die Exifs stehen auch direkt mit dabei. Ist einfacher, als hier diverse Screenshots abzubilden.

Nix für ungut, aber Makrofotografie ist ein Kapitel für sich. Da geht man nicht mal eben mit einer Kitlinse ran. Und Erfahrung plumpst auch nicht einfach so vom Himmel. Aber Üben und sich konstruktive Kritik zu Herzen nehmen hilft fürs Erste schon mal. :)
 
Hallo jlo66

Ja du hast ja recht
Aber deshalb habe ich ja die Bilder reingestellt weil ich ja wissen wollte woran das liegt
Das die Fotos alle unscharf sind

Liebe Grüße
Johannes
 
Tja, gute Frage. Sind "Fernbilder" auch unscharf oder passen die? Es könnte ja sein, dass deine Kamera/Objektiv-Kombi einen Fehlfokus hat.

Wenn nicht, dann vermute ich mal, du bist zu nahe ans Objekt herangegangen. Mit einem Nicht-Makro-Objektiv hast du nämlich eine größere Naheinstellgrenze, bei deren Unterschreiten du nix mehr scharf bekommst. Bei deinem Objektiv kannst du maximal 28 cm ran gehen (gemessen vom Sensor bis zur Frontlinse des Objektivs).
 
Hallo Niclas

Kamera: Canon EOS 300D DIGITAL
Objektiv: 18-55mm
Software: Firmware Version 00.00
Bildgröße: 2048 x 3072 px (6.3 MP, 2:3)
Brennweite: 55 mm (87 mm KB)
Blende: F5.6
Belichtungszeit: 1/60"
ISO-Wert: 200/24°
Programm: Easy (Macro)
Messmodus: Evaluative
Weißabgleich: Automatisch
Fokus-Modus: Single
Blitz: Blitz wurde nicht ausgelöst, Automodus


Man hat mir gesagt das ich alternativ noch mit Blitz auf Programm "M" bei f/8 und 1/125 versuchen - sollte



Liebe Grüße
Johannes
 
@ jlo66

muss es denn unbedingt ein Makro-Objektiv sein ? :confused:
Meinst Du nicht, dass Zwischenringe ähnlichen Erfolg versprechen ?

MfG Sven
 
Sicher kann man das. Viele Wege führen nach Rom.

Mein Amüsement bezog sich auf den Satz:

Außer der Unschärfe ist das Foto sehr gut geworden.

Super! Was bitte soll ich mit einem unscharfen Foto anfangen? Das bekomme ich so mit meiner Handycam auch hin.

Nichts gegen den guten Yottapixel, er übt ja noch und will wissen, was er besser machen kann. Aber mit solchen Kommentaren ist ihm nicht gedient.
 
Hallo ihr Lieben

Wie ihr an Hand der exif sehen könnt habe ich eure Tipps umgesetzt
Habe dieses mal auch ein Stativ benutzt



Kamera: Canon EOS 300D DIGITAL
Objektiv: 18-55mm
Software: Firmware Version 1.1.1
Bildgröße: 2048 x 3072 px (6.3 MP, 2:3)
Brennweite: 55 mm (87 mm KB)
Blende: F8
Belichtungszeit: 1/125"
ISO-Wert: 200
Programm: M


kspin.jpg


Originalbild samt Exif-Daten

Vielen Dank für Eure Tipps

Liebe Grüße
Johannes
 
Na bitte, geht doch! :top:

Vermutlich hast du jetzt das Optimum aus deinem Kitobjektiv heraus geholt.

Mir kommt die Spinne jetzt auch farblich natürlicher vor. Eher braun als rot-orange wie bei deinem ersten Versuch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten