• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Garten-Kreuzspinne - so sieht sie aus

Hallo jlo66

Ich habe auch ne Menge Tipps bekommen wollte schon resignieren
Aber das war alles nur eine Einstellung Sache

Ja die Farbe ist wesentlich besser als das alte Foto

Anhang anzeigen 591095

Liebe Grüße
Johannes
 
Das Bild aus Post 19 ist schon sehr viel besser. Weil es scharf ist und nicht so mittig.
Wenn du Gefallen an so Kleinigkeiten findest, ist die Anschaffung von Zwischenschringen oder eines 1:1 Makros sicher überlegenswert.
Anbei mal was von mir, ohne Bearbeitung, Sigma 105mm Makro.
Mit Blitz - daher Hintergrund dunkel, damit die Spinne leuchten kann.

lg Bernd
 
Hallo Killa-B

Zunächst einmal möchte ich mich bei euch für eure Hilfe bedanken

Kannst du mir einen Zwischenring oder 1:1 Makro empfehlen der an das KIT Objektiv passt

Lieben Gruß
Johannes
 
Mit "1:1-Makro" ist ein echtes Makroobjektiv gemeint. Wenn du ernsthaft in den Makrokosmos eintauchen willst, würde ich dir empfehlen, auf ein solches zu sparen. Ob Canon, Tamron, Sigma ist fast egal, die bauen alle klasse Makroobjektive. Nur kosten die halt was (ab 300 Euro aufwärts).

Mit Zwischenringen kann man zwar auch gute Makros machen, aber ob das mit dem Kitobjektiv überhaupt erstrebenswert ist? Die optische Qualität ist nun mal bescheiden und auf Dauer wirst du mit dieser Lösung nicht glücklich werden.
 
Echte Makroobjektive gibt es auch unter 300,- , wenn du bereit bist Kompromisse einzugehen und auf kleine Helferlein verzichten kannst.
Ich habe z.B. ein Sigma 180/5.6 Makro für ca. 130,- gebraucht gekauft. Es ist schwer und hat einen langsamen AF,was mich aber nicht weiter stört,da i.d.R. bei Makroaufnahmen sowieso abgeblendet und handfokussiert wird. Zusammen mit dem dazugehörigen Achromaten kann es 1:1 darstellen. Die Linse ist sein weniges Geld absolut wert.Sicherlich hätte ich gerne eine lichtstarke Linse,aber man kann nicht Alles haben. Somit übe ich mit dem Teil,was der Sensor hergibt...:evil:
Wenn du tiefer in die Makrofotografie einsteigen willst,dann empfehle ich dir das Makrofotografieforum. Ich setz da jetzt den Link nicht hierher,kann ihn dir aber gerne zumailen.

Noch ein Tipp zur Gestaltung:
Makros kommen besser,ohne fetten Rahmen und noch fetteren Copyright.
Das Motiv niemals mittig setzen und immer das Licht und die Schärfe im Auge behalten.
Hier mal ein Beispiel mit o.g. Objektiv an der Fuji S2 Pro:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten