Echte Makroobjektive gibt es auch unter 300,- , wenn du bereit bist Kompromisse einzugehen und auf kleine Helferlein verzichten kannst.
Ich habe z.B. ein Sigma 180/5.6 Makro für ca. 130,- gebraucht gekauft. Es ist schwer und hat einen langsamen AF,was mich aber nicht weiter stört,da i.d.R. bei Makroaufnahmen sowieso abgeblendet und handfokussiert wird. Zusammen mit dem dazugehörigen Achromaten kann es 1:1 darstellen. Die Linse ist sein weniges Geld absolut wert.Sicherlich hätte ich gerne eine lichtstarke Linse,aber man kann nicht Alles haben. Somit übe ich mit dem Teil,was der Sensor hergibt...

Wenn du tiefer in die Makrofotografie einsteigen willst,dann empfehle ich dir das Makrofotografieforum. Ich setz da jetzt den Link nicht hierher,kann ihn dir aber gerne zumailen.
Noch ein Tipp zur Gestaltung:
Makros kommen besser,ohne fetten Rahmen und noch fetteren Copyright.
Das Motiv niemals mittig setzen und immer das Licht und die Schärfe im Auge behalten.
Hier mal ein Beispiel mit o.g. Objektiv an der Fuji S2 Pro: