• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die (fast) perfekte [UMSTRITTENE] Sensorreinigung

Ich jedenfalls möchte nicht vor allen Dingen die frei verkäuflich sind Schiss haben nur weil da ein Warnhinweis auf der Dose steht
Nur weil etwas frei verkäuflich ist, ist es nicht zwangsläufig auch unbedenklich.
Bei fachgerechter Anwendung lassen sich Risiken auf ein Mindestmaß reduzieren.

Chlorreiniger (Natriumhypochlorid) ist für sich alleine z.B. ein harmloses Desinfektions- und Bleichmittel, hautreizend, und nicht unbedingt zum Verzehr geeignet, aber in jedem Drogeriemarkt käuflich zu erwerben. Essigessenz oder Zitronensäure sind frei verkäuflich, als Kalklöser unübertroffen, und an sich auch harmlos. Sofern man die nicht unverdünnt zu sich nimmt. Die geschickte Hausfrau könnte nun auf die Idee kommen, entgegen der Warnhinweise beide Substanzen zusammen ins Klo zu schütten, damits nicht nur sauber, sondern rein wird... :eek:

Warnhinweise sollte man durchaus ernst nehmen.
Von mir aus darf jeder in Bremsenreiniger baden, oder den sogar trinken, wenns schmeckt. :rolleyes:

Ich finde es nur unverantwortlich, wenn hier in einem Fotoforum Tipps gegeben werden, wie etwa sich mit Bremsenreiniger die Pfoten zu waschen. Der nächste Vollpfosten wäscht dann vielleicht sein Kleinkind damit, weils ja möglicherweise völlig harmlos ist...:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, nur die Harten kommen in den Garten, die Weichen werden Leichen ...
Erfreuen sich noch alle Deiner Kollegen einer der Deinen ähnlichen Gesundheit?
Ja, alle noch fit, viel interessanter ist aber wenn man auf einem Klassentreffen erfährt wer schon alles nicht mehr lebt und woran diese ehemaligen Mitschüler gestorben sind, da mache ich mir sicherlich keinen Kopp über Bremsenreiniger.;)
Der nächste Vollpfosten wäscht dann vielleicht sein Kleinkind damit, weils ja möglicherweise völlig harmlos ist...:ugly:
Irgendwie habe ich geahnt das so etwas kommt.:)
 
Ja, alle noch fit, viel interessanter ist aber wenn man auf einem Klassentreffen erfährt wer schon alles nicht mehr lebt und woran diese ehemaligen Mitschüler gestorben sind,
Jo genau! An Leber- oder Pankreaskrebs z.B...
Aber daran ist ja dann, wie gesagt, im Zweifel das 100Km entfernte Kernkraftwerk schuld :rolleyes:
 
Michael, das sind hier alles reine Theoretiker. Vergiss es einfach. Die wissen es besser. Immer und ewig.

So ist das eben in einem Forum mit so vielen Mitgliedern, da sind einige Schmerzbefreit zu denen ich mich auch zähle, und eben die ängstlichen die schon Lungenkrebs bekommen weil die eine gebrauchte Kamera aus einem Raucherhaushalt gekauft haben:D
@ aktivelle, bitte nicht die Dinge verdrehen, ich habe geschrieben womit ich mir schon oft die Finger gereinigt habe, nicht das ich das empfehle und andere das auch machen sollen.
 
Hi Michael,
liegt mir fern, Deine Aussagen zu verdrehen, ich bezog mich auf Post #24 von Biker x, der liest sich eher wie eine "Empfehlung".
Im Übrigen zähle ich mich nicht unbedingt zu den Theoretikern, Chemie ist mein tägliches Arbeitsumfeld.
Und gerade bei karzinogenen Substanzen gilt eben nicht der olle Paracelsus mit
„Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift; allein die Dosis machts, daß ein Ding kein Gift sei.“
Hier müssen meist mehrere Faktoren zusammenkommen, so daß beim Einen schon einmaliger Kontakt mit der Substanz den Krebs auslöst, ein Anderer wieder täglich damit umgeht, ohne daran zu erkranken.
Man muss ja nicht ohne Not am eigenen Leib ausprobieren, wieviel man davon erträgt, bis zum Leberkrebs. Und schon gar nicht dazu auffordern, Warhinweise nicht ernst zu nehmen.
 
Man muss ja nicht ohne Not am eigenen Leib ausprobieren, wieviel man davon erträgt, bis zum Leberkrebs. Und schon gar nicht dazu auffordern, Warhinweise nicht ernst zu nehmen.

Da sind wir uns doch einig, aber wer hat aufgefordert Warnhinweise nicht ernst zu nehmen?
Aber wir sollten zur Sensorreinigung zurückkehren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten