AW: Die Farben Islands - |Stand: 11.2.|
Nun auch diese Fotos gehören für mich immer dazu. Landschaftsfotografie ist ja nun oft auch eng mit Reportagefotografie verbunden.
Und gerade in solchen Gegenden sollte man das gar nicht so trennen.
Das Polarlichtfoto gefällt mir gut. Die 13s Belichtungszeit sind typisch dafür ?
Zum Thema Furten: Sollte man nach Möglichkeit niemals alleine. Am besten mit Angelstiefeln vorab die Tiefe prüfen (wenns nicht zu reisserisch ist) und warten bis ein zweites Fahrzeug in der Nähe ist...Das ihr den Magirus da ohne fremde Hilfe rausbekommen hat, grenzt für mich an ein Wunder.
Nun auch diese Fotos gehören für mich immer dazu. Landschaftsfotografie ist ja nun oft auch eng mit Reportagefotografie verbunden.
Und gerade in solchen Gegenden sollte man das gar nicht so trennen.
Das Polarlichtfoto gefällt mir gut. Die 13s Belichtungszeit sind typisch dafür ?
Zum Thema Furten: Sollte man nach Möglichkeit niemals alleine. Am besten mit Angelstiefeln vorab die Tiefe prüfen (wenns nicht zu reisserisch ist) und warten bis ein zweites Fahrzeug in der Nähe ist...Das ihr den Magirus da ohne fremde Hilfe rausbekommen hat, grenzt für mich an ein Wunder.