• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Farben Islands

AW: Die Farben Islands - |Stand: 11.2.|

Nun auch diese Fotos gehören für mich immer dazu. Landschaftsfotografie ist ja nun oft auch eng mit Reportagefotografie verbunden.

Und gerade in solchen Gegenden sollte man das gar nicht so trennen.

Das Polarlichtfoto gefällt mir gut. Die 13s Belichtungszeit sind typisch dafür ?

Zum Thema Furten: Sollte man nach Möglichkeit niemals alleine. Am besten mit Angelstiefeln vorab die Tiefe prüfen (wenns nicht zu reisserisch ist) und warten bis ein zweites Fahrzeug in der Nähe ist...Das ihr den Magirus da ohne fremde Hilfe rausbekommen hat, grenzt für mich an ein Wunder.
 
AW: Die Farben Islands - |Stand: 11.2.|

Also, das mit dem Magirus find ich extrem cool. Ist das eurer (also von DE aus hingefahren) oder kann man sowas mieten?
 
AW: Die Farben Islands - |Stand: 11.2.|

@Black: Postfach wieder frei.

Wir sind mit dem Magirus in Hamburg losgefahren. Dänemark - Fähre nach Island mit Kurzstopp auf den Faröern - Weiter nach Island.

nunja.. die 13s sind vermutlich nicht typisch - aber ich hatte mir da vorher keine gedanken zu gemacht weil ich keine polarlichter erwartet hatte. Diese Einstellungen haben dann recht gute Ergebnisse gebracht. Mit Blende 1.4 und höherer Iso sind aber auch mit kürzeren Belichtungszeiten gute Bilder möglichen

@Joe
Vollständig allein brachten wir den auch nicht raus. Kam irgendwann eine sehr hübsche Isländerin in einem knappen Wollkleid auf ihrem Traktor an und zog uns raus (auch ein Highlight dieser Widerspruch von rohem Abschleppen und zarter Weiblichkeit). Im Endeffekt waren wir aber auf einen guten Weg indem wir durch Gräben das Wassergehalt des Gemisches verringerten.
 
AW: Die Farben Islands - |Stand: 11.2.|

Grossartige Bilder die du hier zeigst.
Diese Reise war sicherlich eine eindrückliches Erlebnis in ein wunderschönes Land.

Am besten gefallen mir folgende:

#2 Gletschersee
#6 Seljalandsfoss
#9 Hengifoss
#2 Frische Lava vom Eyjafjallajökull

In 2 Wochen bin ich ebenfalls in Norwegen (Tromso) und fotografiere die Polarlichter. Da freue ich mich auch schon riesig.

Gruss Marco
 
AW: Die Farben Islands - |Stand: 11.2.|

VII: NEUES
Ein weiterer kleiner Einblick in unsere Island Exkursion im August und September 2010. Nun zeichnet eben einen engagierten Fotografen nicht nur aus stets Galeriebilder zu fotografieren, sondern aus den zum Aufnahmezeitpunkt herrschenden Faktoren das Beste zu machen. Oft bleibt dann einem ein Bild, welches man gerne bei anderem Licht aufgenommen hätte - aber dennoch: Wichtig ist, die Umgebung zu lesen und zum Aufnahmezeitpunkt alle Umgebungsvariablen einzubeziehen.

#19
Das Magirus Exkursionsfahrzeug steht an einer Gletscherzunge irgendwo bei TRÖLLADYNGA im Hochland

gletschervorfeld-trc3b6lladynga.jpg



#20
Grün zeigt sich die Landschaft nahe dem Brandungstor DYRHOLAEY

landschaft-dyrholaey.jpg




#21
Eine Aufnahme des bekannten Wasserfalls SVARTIFOSS im Nationalpark Skaftafell

svartifoss-skaftafell-wasserfall.jpg
 
Einige Fotos zeigen ein schönes Tiefengefühl, liegt wohl an der Ausrüstung sowie Komposition. Vielen Dank fürs zeigen! Ich kann anhand deinen Bildern einiges lernen.

Gruss Daniel
 
AW: Die Farben Islands - |Stand: 11.2.|

Oh - es gibt Nachschub! :top: :)

#20 mit den Wolken find ich ganz wunderbar!


.... Nun zeichnet eben einen engagierten Fotografen nicht nur aus stets Galeriebilder zu fotografieren, sondern aus den zum Aufnahmezeitpunkt herrschenden Faktoren das Beste zu machen. Oft bleibt dann einem ein Bild, welches man gerne bei anderem Licht aufgenommen hätte - aber dennoch: Wichtig ist, die Umgebung zu lesen und zum Aufnahmezeitpunkt alle Umgebungsvariablen einzubeziehen.

Schön formuliert! :top:
 
Kilian - ich bin schwer beeindruckt!!

Ich kann mir an den Farben und dem Bildaufbau gar nicht sattsehen!!

Das ist für mich GANZ GROSSES KINO!!!!!

Danke fürs zeigen!!

:top::top::top::top::top::top:
 
Kilian, sage das was alle anderen hier auch gesagt haben: Absolut grandios deine Bilderserien. Und es ist für mich so interessant, deine Begleittexte zu lesen. Habe in meinem Leben schon viel Bildmaterial zu Island gesehen, dies hier ist einzigartig.
 
AW: Die Farben Islands: |blau|...


Edit maizy: Bildzitat in Link gewandelt. Bildzitate entsprechen nicht der Netiquette.

WOWWOW

die 2 sind AAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHH
keien Ahnung warum, aber bei den 2 Bildern schlug mein Herz ein paar Oktaven höher.
Ich weiss oft nicht warum mich ein Bild sooooo wahnsinnig berührt, aber das ist denke ich auch egal, das ist das Ziel.

Der Rest, naja irgendwie, eigentlich, nur ausgezeichnet:top:

Danke für´s ziegen, gerne mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gratuliere zu den tollen Bildern , klasse Serie. Und Respekt vor Deiner Planung um den Spagat zwischen der kurzen Zeit vor Ort und den tollen Resultaten zu schaffen. Ist schon nervig wenn wer ständig auf die Uhr schaut , allerdings ist das eben so in einer Gruppe (die nicht aus Fotografen besteht) .
 
Auch wenn Du es schon zig mal gelesen hast: RESPEKT!! Klasse Bilder! Besonders #20 hat es mir angetan, mit den wenigen kleinen Häusern in der Ferne. Natur pur!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten