wieder mal endet das ganze, wo solche treats um eine marke enden: in einer profilneurose.. freitag, ganz toll, die verarbeiten alte lkw-planen. so neu ist das nu auch nicht. und lassen menschen mit defiziten für sich arbeiten; wer sowas von sich gibt, sollte mal einen verträumten blick auf den lohnzettels werfen, der da arbeitet. glaub mir, dir wird das auge bluten. an einer freitag-tasche verdienen nur 2, nämlich die gebrüder freitag, darüber sollte man sich klar sein. ob man nun das geilste stück plane geschnappt hat oder nicht, liegt einzig im auge des käufers.und ob die eine erkennbare freitag-tasche jetzt weniger keklaut wird, als irgend ein no-name teil, da kommt jeder schnell dahinter. ich denk bei der art des transportes und der diebstahlfähigkeit gehts eher um was schlichtes funktionelles. ich schlef meinen kram seit jahren in nem tamrac-sack rum, der eher an nen 4you-schulrucksack erinnert. mit ner rasierklinge dann die diversen "markenzeichen" gekappt und die leute schauen eher ertaunt aus der wäsche, wenn ich die kamera rausfische.
wie gross das verlustrisiko bei trageriemen ist, die den markennamen handbreit in die welt schreien,kann man sich an 5 fingern abzählen, abgesehen find ichs selber irgendwo zwischen prollig und profilneurotisch. abgesehen davon, jeder muss für sich selber entscheiden, ob er als unbezahltes werbebanner durch die welt schwebt