• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Die etwas andere Kaufentscheidung: Polaroid!

Was ist denn der typische Polaroid-Look? Die Land Cameras gab es vor der SX-70 und den Polaroid 600, welche dann wohl den „Look“ prägten. Daher habe ich auch keine Probleme damit ;).

dann nennen wir es den typischen polaroid look.:)
 
Ist hier sonstnoch jemand im Besitz einer solchen Land Kamera? Wäre toll wenn uns jemand noch seine Erfahrungen oder Erlebnisse erzählt :) ;)
 
Nunja, so oder so ähnlich schon. Ist halt eine EE100, nicht ganz die typische Polaroid aus der Reihe von Land Cameras.
Ich kam bisher auch noch nicht dazu, mir Filme zu bestellen. Werde ich aber heute Abend tun.
Wenn ich die Kamera in Betrieb habe werde ich berichten!:)
 
kann man die filme eigentlich mittendrin wechseln?
 
:grumble: verdammt, wollte mich ja eigentlich nach ner neuen mittelformat umsehen, aber der thread hat mich angefixt. will nun auch ne 195 oä.! :lol:

gibt es noch andere bezugsquellen als ebay?, da finde ich zz. nur welche aus den staaten.

wie funktioniert das bei der kamera mit den viewfindern? einer zum fokussieren und einer zum komponieren? das hört sich ziemlich umständlich an..

und dann auch nochmal zum packfilm. kann man die fujis auch ne längere zeit nach dem belichten aneinanderkleben lassen (zb. bis man in ruhe zu hause ist), oder "überentwickeln" die dann, oder bleiben aneinander kleben? und wie funktioniert das genau, wenn man das negativ zum weiterverarbeiten rauslösen möchte?
 
Hallo mit etwas geduld findest du ohne Probleme eine solche Kamera. Die sind auch ziemlich billig, ich würde nicht mehr als 20 (vielleicht bis 40) euro dafür ausgeben.
 
Eine 195er wird es um 40€ nicht geben. Falls doch, nehme ich bitte 10 Stück.

Bei den Fuji Filmen gibt es das Problem mit dem Überentwickeln nicht. Du kannst sie ruhig auch erst zu Hause trennen.
 
Ich rate auch zu Geduld! Hatte mir fest vorgenommen, nicht mehr als 50€ auszugeben für eine Polaroid und am Ende, nach 7 Tagen intensiver Suche eine EE100 für 17€ geschossen. Die hat übrigens nur einen Sucher für alles.:top:
 
ja wenn ich das so sehe, liegen die preise für die 195 so um die 400 euro. das ist natürlich schon ne ganz schöne stange geld, um mal am sofortbild zu schnuppern.
wie könnte denn ein vernünftiger kompromiss für ne packfilmkamera aussehen, wenn ich das budget auf ca. 50 euro begrenze?
wenn ich das richtig sehe, haben die meisten "amateur" land cameras ne offenblende von ca. f8.8, wobei die meisten die blende automatisch schließen, wenn man nen 3200er film einlegt, richtig?
wie sieht das zb. bei der 250 aus, da hat man doch die möglichkeit, zw. hell und dunkel oä. zu wählen. wird da einfach die blende geöffnet/geschlossen, die belichtungszeit verkürzt/verlängert, oder bleibt beides fix und man steuert über die filmempfindlichkeit?
 
Also zwei Dinge: für meine 195 aus den Staaten habe ich knappe 500€ inklusive Versand und Zoll gezahlt und wenn ich den Fuji-Packfilm längere Zeit ungetrennt lasse, pappt er zusammen weil er trocknet.

Kann jemand bestätigten, daß man ihn erst nach längerer Zeit trennen kann? Meiner Meinung nach nicht.

Empfehlen würde ich ansonsten die Land Cameras mit einer "50" hinter der ersten Zahl. Und meine Polaroid 195 habe ich auf den Zeiss-Sucher umgebaut (geht ziemlich einfach), sodaß ich nur ein Guckloch habe.
 
Ich rate auch zu Geduld! Hatte mir fest vorgenommen, nicht mehr als 50€ auszugeben für eine Polaroid und am Ende, nach 7 Tagen intensiver Suche eine EE100 für 17€ geschossen. Die hat übrigens nur einen Sucher für alles.:top:

Das war meines Erachtens leider nicht die glücklichste Entscheidung.
Ich weiss ja nicht, was du möchtest aber die EE100 kann eigentlich wenig, nicht einmal (ordentlich) fokussieren - von Parallaxenausgleich ganz zu schweigen, es ist nämlich keine Messsucherkamera.

http://camerapedia.wikia.com/wiki/Polaroid_EE100
 
Es bleibt doch nicht bei einer Kamera. Dafür sind sie zu günstig. Ich weiss wovon ich rede :D

lX1nK


Ich verlink mal auf mein Blog, um nicht alles 1:1 hier rein kopieren zu müssen. Dort ist auch beschrieben was welches Modell ist: http://goo.gl/6nNaT

Der Appetit kommt beim Essen, also ran an den Speck ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten