• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die "ersten Langsamen" - Aufgabe 1 - Kritikthread

AW: Die "ersten Langsamen" - Aufgabe 1 - Kritikthread - Sorella

meine Gedanken zu Sorella's Bildern

die schlechten:

s1: schöner kontrast. das Ding hinterm Baum. was ist das?
s2: mir ist die statue im vordergrund zu ausgeleuchtet. hättest du den Hintergrund freistellen können?
s3: schnappschuss?... mir fehlt die durschwimmende Entenfamilie mit den 3 Bibberla (kücken)
s4: hier stört mich das geländer im vordergrund. gibt einiges zu entdecken(wand)
s5: leider wackelig. das Bild sagt mir nichts aus. vielleicht Bahnhof im Ganzen???


die guten:


g1: schöne reflexe auf dem Eis. Die Risse sind auch ok aber nicht spannend. aber was passiert am oberen Bildrand? da steht das Wasser. was ist da drüber?
g2: schöe Figur. aber irgendwie nicht so richtig stimmig mit dem Grünzeug hinten.hast du das auch von vorn probiert? die sonne kam von rechts oder? da kann der engel bestimmt "leuchten"
g3: zu viel grau für mich
g4:der Kanal bzw. der Rand davon führt schön durchs Bild. Dadurch das du eigentlich nur gegenstände im fernen Bereich hast stören mich die Beiden struppigen Äste in der nähe
g5:hier gibt es wieder mal viel zu sehen. nicht zu vollgestopft. die beiden schrägzueinanderlaufenden Linien gefallenmir gut. auch hier fände ich ein hochformat um den Fahrradfahrer nicht schlecht
 
AW: Die "ersten Langsamen" - Aufgabe 1 - Kritikthread Thomas - Altberater

meine Gedanken zu Thomas Bildern

zuerst die schlechten:

s1: schöne Bunte Vögel. die Technischen Gegenstände stören mich hier sehr. der Schwarze anschluss scheint zu schweben. der Dachträger und der Grüne Ast verlaufen durch die Köpfe er Vögel. glaube das Dach stört mich mit am meisten
s2: find ich cool. warum sieht das Bild so retro aus? wie aus instagram
s3: find ich auch nicht schlecht. hat aber auch den instagram touchh. kommt das durch die scheibe?
s4:schneekoppe. ne im ernst. mir zu grau
s5: mhh gibt ja wieder viel zu entdecken mit den Enten dazwischen. aber bissel stressi ist es schon


nun die guten:

g1: reisst mich nicht vom hocker. aber warum kann ich nicht sagen
g2: gruseeeeeel! Aber zum glück gefallen mir Spinnen. Schön freigestellt. find ich gut
g3:wow. super Farben. bestimmt richtig super wenn du es nachcolorierst. der mittlere Bokehpunkt trägt vielleicht ein wenig zu doll auf
g4: gefällt mir sehr gut. die linke äußeren Qualle würd ich aber wegschneiden
g5: nice guy. schönes portrait
 
Kritik zu Hille86

Meine Kritik zu Philipp (Hille86)

s1
Ich bin da ganz Deiner Meinung. Es ist nichts zu entdecken.

s2
Abgesehen von der Schärfe finde ich das Bild ganz interessant.
Ein altes ungepflegtes Tor, lieblos angebrachter Zaun, ein trostloser Blick aus der Hundehütte, die direkt neben dem
Abfallcontainer steht. zuerst dachte ich, ich hätte oben alles abgeschnitten, aber nein, der Schnee zeigt mir wie
trostlos der Hund dort kauert. Bei mir geht das Kopfkino an, ich bedauere den Hund, ich mache mir Gedanken über seine Besitzer.

s3
Auch nicht übel, zumindest schön gesehen.

s4
Äh, ja, doch eher schlecht.

s5
Auch unspektakulär.

g1
Ein Ausschnitt von Gursky´s 99 Cent ? :D
Ich finde es langweilig, da fehlt ein Eyecatcher.

g2
Was ist das? Ein Kamin?
Wenn die Holzstücke nicht dort liegen würden, könnte man bestimmt mehr daraus machen, natürlich ohne direkten Blitz. :D

g3
Das Haus ist schief, ich muß den Kopf verrenken um das Schild zu lesen.
Eine Frontansicht wäre vielleicht besser gewesen.

g4
Leider auch für mich völlig unspektakulär. Siehst Du die konkaven Scheiben, vor allem in der ersten Tür.
Die reflektieren wunderbar, ich hätte mich vermutlich daran versucht.

g5
Ich würde von ganz unten die Treppe aus der Mitte aufnehmen und versuchen, das Geländer als Grenze einzufangen.
So ist mir zu viel Ablenkung zu sehen.
 
Aufgabe 1, Bilder von Fjola

Nachdem hier ja alle so fleissig schreiben mach ich auch mal weiter:

s1: durch den Rand wirkt der Spiegel zwar, hat aber zu wenig Anteil am ganzen Bild und die Spiegelung ist kaum erkennbar. Aber mit Schnappschussausrüstung ist der Ausschnitt wohl auch einfach nicht anders machbar

s2: der Schattenmann an der Haltestelle erzeugt Krimistimmung. Evtl. wäre ein Schritt zwischen die geparkten Fahrzeuge gut gewesen, so dass man von den Autos nicht abgelenkt wäre

s3: die Idee ist gut und verständlich, kommt aber nicht rüber. Problem für mich: ich habe keine Ahnung, wie man das angehen könnte

s4: die Stimmung im Bild ist schön trist und kommt gut an. Der Ast im Vordergrund wirkt für mich aber zu stark als optische Barriere, irgendwie habe ich Angst, mir eine Beule zu holen, wenn ich weiter ins Bild hineingehe

s5: warum auch immer, mir gefällt das Bild. Ich mag solche Strukturen. Blitz ist ein technisches Thema, aber das sollte ja bei dieser Aufgabe nicht das Thema sein

g1: einfach nur super, schaut auf den ersten Blick banal aus, fesselt dann aber mit den Strukturen und Spiegelungen

g2: Motiv finde ich schön, auch dass sich der Bach dann unter der Eisdecke verliert zieht das Auge ins Bild

g3: ist jetzt nicht so mein Motiv, obwohl ich geometrische Strukturen mag. Aber hier sind es mir einfach zu viele, ohne dass ich eine dominierende Aussage finden würde

g4: super Bild, ich werde förmlich in das Bild gesogen. Klare Struktur, keine Ablenkungen vom Motiv. Und ich finde es auch spannend, weil es ja keine Weg aus der Situation gibt. Hitchcock - Feeling

g5: so eine Party ohne Eltern ... Was immer da genau abläuft, es würde dazu verführen dabeisein zu wollen. Gefällt mir richtig gut, obwohl das Motiv ja nicht klassisch - schön ist. Hier machts wirklich die Stimmung und die Phantasie
 
Aufgabe 1, Bilder von Frank_H

und weiter geht es

s1: auch wenn es Dir selbst nicht gefällt, ich mag das Bild, gerade wegen der Reste der gefällten Bäume im Vordergrund als Kontrast zu den (noch) stehenden

s2: hier fehlt mir der "Blickfang"

s3: auch hier fehlt etwas, was das Auge festhält. Mein Auge wandert umher und findet einfach nichts, wo es bleiben kann

s4: steht gefühlt auf dem Kopf. im ersten Moment regt es das Hirn zur Arbeit an, aber dann fehlt der erlösende Aha - Effekt

s5: das Bild wiederum gefällt mir. Durch den tieferen Standpunkt kommen die Halme gut zur Geltung, die weißen Streifen ziehen das Auge nach hinten. Ein kleines bisschen mehr (oder weniger) am Randstreifen hinten hätte evtl. nicht geschadet, aber auch so gut gelungen

g1: sehr schönes Bild und gute Idee. Im "Ernstfall" die Halme noch ein bisschen mehr zu geometrischen Figuren anordnen ..., dann wird es genial

g2: ich habe ehrlich gesagt auch keine Ahnung warum, aber schlicht ein super Motiv und gut umgesetzt. Wäre für mich Ausgangspunkt für eine 4 - Jahreszeiten - Serie

g3: mir fehlt jetzt einfach wieder der Aufhänger für das Auge

g4: das Herz war sicher schön, ist aber wegen des Lichtverlaufs kaum erkennbar. Vielleicht ein etwas anderer Winkel und noch die Beziehung zum Auto herausstellen.

g5: das Bild hat was, was auch immer. Aber deshalb mach ich ja den Workshop, damit ich das mal verstehe und auch solche Bilder mach :)
 
Aufgabe 1, Bilder von Blue Ashes

ich mach dann mal gleich weiter

s1: mir ist auf dem Bild einfach etwas zu viel drauf, ohne dass etwas so dominant wäre, dass es mich fesselt. Und dann noch die beiden "kopflosen" links und rechts

s2: das Bild gefällt mir richtig gut. Klar ist der rechte Teil nicht notwendig, aber für die Vorgaben sehr gut umgesetzt

s3: falsche Limonade, etwas viel Himmel und dafür fehlt unten etwas, das Bild hängt ... und trotzdem ein schönes Motiv und ein Bild, das ich mir gerne ansehe

s4: wie du ja selbst sagst: ohne die Menschen im Hintergrund und das Teil (?) am rechten Rand wäre es ein gelungenes Bild

s5. Gute Idee und für mich schönes Motiv. Evtl wäre das Bild aber interessanter, wenn Du zur Aufnahme noch tiefer und noch einen Schritt nach vorne gegangen wärst. Dann würde man die Spuren der Schneeraupe nicht sehen und hätte eine andere Wirkung

g1: sehr schönes Bild, mein Auge gleitet an den Linien entlang und sieht alles Wesentliche (zumindest gefühlt)

g2: komme ich nicht ganz so gut klar. Die Ski bilden eine Diagonale von Rechts unten nach links oben und ziehen damit den Blick in die falsche Richtung von der Hütte weg. Etwas mehr Hütte rechts und nur das rechte paar Ski könnte ich mir dagegen ideal vorstellen

g3: geht nicht besser :top:

g4: auch das ein super Motiv, aber irgendwie irritiert mich der Türgriff ganz links. Wenn der nicht zu sehen wäre ...

g5: sind ja die Ski aus G2. Format und Motiv sind sehr passend, ein Bild das ich mir gut gefällt
 
Kritik zu Blue Ashes

Bilder von Blue Ashes:

s1
Mir gefällt das Bild. Die liegenden Skier mit den senkrechten Stöcken vorne und die hochkant stehenden Skier hinten und dazwischen die Personen in zufällig fast gleichen Abständen ergeben eine lebendige Zeichnung. Ich finde es gar nicht wirr.

s2
Die Hütte wäre von weiter unten aufgenommen bestimmt interessanter. Oder vielleicht auch nur die Wand bildfüllend direkt von vorne, ohne Umgebung, nur die Struktur der Holzkonstruktion.

s3
Eigentlich ein tolles Motiv, mit der Aussicht und dem Tischchen. Die Liegestühle würden vielleicht als geschlossene Gruppe mit etwas mehr Bezug zu ihrer Umgebung besser wirken. Ich würde mich aber trotzdem jederzeit da reinsetzen...!

s4
Ohne den Typen und das andere Geraffel da im Hintergrund wäre das ein netter Dialog zwischen Helm und Handschuh vor Alpenpanorama!

s5
Das ist eigentlich auch ein lustiges Motiv. Warum sind die Skier einsam zurückgeblieben? Oder werden sie sich gleich in den Abgrund stürzen? Könnte eine spannende Geschichte sein.

g1
"Skier ohne Menschen" sind in s1 und s5 besser inszeniert. Die Eingänge der Iglus ziehen mich nicht so an, wie sie könnten, ich würde gerne mehr sehen. Schnee und Himmel sind sich hier sehr nah, das finde ich wunderbar.

g2
Für mich als Nicht-Wintersportlerin ist dieses Bild genau das, was ich mir unter "Skifahren in den Alpen" vorstelle – ein richtiges Reisebürofoto! Die Diagonale von den Skiern zur Hütte ist schön lebendig, und im Hintergrund können die Augen dann spazieren gehen.

g3
Schöner Schnappschuss! Könnte aber noch näher dran sein, mich stört etwas das Übermaß an Jacke.

g4
Der zugeschneite Holzhaufen in der Mitte lenkt mich von all den anderen Schönheiten zu sehr ab. Vielleicht wäre eine Drehung um 90 Grad linksrum (so dass die Stühle und die Hütte im Mittelpunkt stehen) besser gewesen?

g5
Noch so ein Super-Reisebürofoto! Das Hochformat passt sehr gut – alles auf dem Bild assoziiere ich spontan mit "Höhe"!
 
Kritik zu Hille86

Bider von Hille86

s1
Baum und Turm teilen das Bild in der Mitte. Obwohl sie dicht zusammenstehen, haben sie gar keine Beziehung zueinander. Ich frage mich, was du da eigentlich fotografieren wolltest.

s2
Ich mache mir hier Gedanken über diese lieblos-trostlose Umgebung und den armen Hund in diesem Chaos. Die Unschärfe trägt noch zu dem beunruhigenden Gesamteindruck bei.

s3
Ganz witzig: die hübsch hingemalten, symmetrischen Bäumchen im Kontrast zu den winterlichen Baumkronen im Hintergrund.

s4
Sieht sehr eng aus da, und die Häuser fast zu klein für die Menschenmassen! Aber sonst weiß ich nicht, was da dein Motiv war und warum das Bild so kippt.

s5
Wenn die Säule das Motiv war, müsste sie schon ganz zu sehen sein, denke ich.

g1
Hier hättest du vielleicht weiter runter gehen und das Regal bildfüllend aufnehmen müssen. Ich finde Reihungen ja oft witzig, und besonders von so unspektakulären Dingen wie Strumpfpackungen. Hat was.

g2
Hier hab ich echt überlegen müssen, was auf diesem Foto dargestellt ist. Künstlerisch arrangierte Holzstücke in einer Vitrine? Ein Kamin? Diese zwei dunklen runden Flecken stören mich, aber sonst finde ich das Bild angenehm ruhig, wenn auch flach.

g3
Die verschiedenen Grüntöne sind interessant, aber das Biergartenschild hackt das Bild mittendurch, das wird durch die Schräge und die Verzerrung noch verstärkt.

g4
Das Haus ist wirklich schön und bietet eine Menge interessante Details, z.B. die alten Läden oben. Mir gefällt auch die Asymmetrie, und ich würde nochmal hingehen und mit unterschiedlichen Blickwinkeln spielen.

g5
Die Treppe sieht spektakulär steil aus aus dieser Perspektive, durch die Unschärfe im Treppengeländer saust der Blick direkt nach oben. Am Besten gefällt mir hier aber die alte Mauer rechts.
 
Aufgabe 1, Bilder von Hille 86

so, und jetzt noch zu Philipps Bildern:

s1: ich sehe einfach nicht, was das Bild für eine Aussage hat oder was das Motiv ist

s2: nachdem Du lt. EXIFs kurz vorher ja noch mit weniger Brennweite gearbeitet hast schade, dass du den Zwerg geköpft hast. Die "Nebenmusik" lenkt auch zu stark vom eigentlichen Motiv (so es denn der Hund war) ab

s3: gutes Motiv, leider etwas zu weit links anvisiert

s4: bis auf die leichte Schräglage ein Bild für das Erinnerungsalbum ("Schatz, weißt du noch, wie voll es da war ...").

s5: mal von der Technik abgesehen: ich kann nicht erkennen, was hier Motiv oder Aussage sein sollte

g1: eine gute Idee, aber nicht optimal umgesetzt. Entweder man schafft vor der Aufnahme vollständige Ordnung, oder es gibt einen absoluten eye-catcher. So ist dominierend der "2-Zonen-Bund" und das macht das Kopfereignis nicht besser

g2: schönes Bild (Blitz mal außen vor, aber das war ja die Aufgabe)

g3: gutes Motiv, auch wenn ein zwei Schritte nach rechts evtl. eine besser Perspektive ergeben hätten

g4: schöne Idee, die modernen Türen als Kontrast zum alten Gebäude. Du scheinst aber leicht rechts schräg zur Wand zu stehen, wodurch die Verzerrungen entstehen. Kamera parallel zur Wand und das Bild würde wohl intensiver wirken

g5: nach längerer Betrachtung wäre für mich die Treppe das zentrale Motiv. Dann stört mich aber das extrem dominante Geländer. Wenn das "Rohr" vom rechten Geländer DEIN Hautmotiv war, dann ... habe ich auch keine Idee, was man hätte machen können.
 
Aufgabe 1 - Kritik zu Altberater

Dann möchte ich mal meine Ideen zu Altberaters Bildern loswerden:

s1
Ich denke, ein engerer Ausschnitt könnte hier schon viel ausmachen. Der kleine hellgrüne Zweig im Hintergrund könnte dann eventuell für zusätzlichen Pepp sorgen, vielleicht lenkt er dann aber auch nur ab. Schade ist auf jeden Fall, dass die eine Strebe durch den Kopf des einen Vogels läuft, hier hätte ein Schritt zur Seite wahrscheinlich eine bessere Perspektive geboten.

s2
Ich finde das Bild eigentlich gar nicht so schlecht. Es sieht so auch, als würde der Seehund/Robbe/Seelöwe (?) gerne mal einen Blick über die Scheibe werfen. Auch die Farben gefallen mir, macht einen ordentlich kalten Eindruck. Klar, die von dir geschilderte Situation kommt nicht rüber, aber die kennt man als normaler Betrachter des Fotos ja auch nicht unbedingt.

s3
Nach Liebe sieht das tatsächlich nicht aus, eher so, als hätte der Schreihals gerade ordentlich eine verpasst bekommen :lol:. Schade, dass der Ausschnitt so geworden ist, wie er ist. Wären die Bären nicht so angeschnitten und rechts die Begrenzung weg, hätte das ein schönes Actionbild ergeben. Vielleicht könnte auch hier ein Ausschnitt nur von den Bärengesichtern ganz gut wirken.

s4
Das Bild ist von der Aussage her witzig, Schneemütze macht Adler vorrübergehend blind. Ansonsten wirkt es eher langweilig.

s5
An Flamingos scheitere ich eigentlich jedesmal. In natura sieht das immer toll, auf dem Foto wirkt es nur noch wie ein wildes Durcheinander. Ich finde, durch die leicht erhöhte Position ist das bei dir besser gelöst. Nicht so schön sind natürlich die abgeschnittenen Flamingos rechts, aber bei so einem Pulk ist das auch schwierig ordentlich hinzubekommen. Insgesamt finde ich das Bild eigentlich ganz schön, für mich kommt der Kontrast der bunten Flamingos zum tristen Winterwetter eigentlich gut rüber.

g1
Nicht so meins. Ich finde, es ist zu viel weißer Schnee in der Mitte, dafür fehlt mir von dem Geäst dadrüber ein bisschen was, so wirkt es, als wäre es mehr aus Versehen auf das Bild gekommen. Und den vorderen Eisbereich finde ich ein bisschen langweilig.

g2
Tolles Foto! Die Spinne ist super eingefangen und dazu noch die Spinnenweben, einfach stimmig. Auch die Farben passen 1a.

g3
Auf jeden Fall tolle Farben! Den Fisch hätte ich noch einen Ticken nach unten gesetzt, damit diese "Flossenverlängerung" ganz mit drauf gekommen wäre. Der Hintergrund finde ich ein bisschen unruhig, aber da ist ja auch nichts zu machen. Die Reflexion der Scheibe stört auch ein bisschen, aber darum geht es ja hier nicht. Ein Foto, was ich mir auf jeden Fall gerne ansehe.

g4
Die Qualle ist toll getroffen, der Rest des Bildes lenkt aber ein bisschen ab. Zum einen die halbe Qualle rechts und zum anderen der nicht vollständig zugestellte Hintergrund und der dadurch entstehende, helle grünliche Bereich.

g5
Witziges Bild, mich stört allerdings der schiefe Hintergrund.
 
Aufgabe 1 - Kritik Hille86

So, dann mal auf zu Philipps alias Hille86 Bildern:

s1
Da fehlt mir irgendwie das Motiv. Von allem ein bisschen, von nichts alles.

s2
Ich finde das Bild eigentlich ganz interessant. Klar, technisch optimierbar, aber die eigentlich Bildidee gefällt mir. Wenn Du das Drumherum wegschneiden würdest, und ausschließlich den Hund samt Hütte und Zaun im Bild hättest, wäre das nicht so schlecht (von der Unschärfe und der Schiefe mal abgesehen).

s3
Auch das finde ich nicht schlecht. Es ist eher ein Bild mit Hintergedanken als ein optischer Hingucker, aber Idee und Umsetzung finde ich gut gelöst. Besser wäre es, wenn die Bäume im Hintergrund noch scharf wären.

s4
Typisches Knipsbild, draufhalten und das Beste hoffen :lol:.

s5
Hier geht das eigentlich Motiv irgendwie im Hintergrund unter, da das Gebäude dahinter, die gleichen Farben hat. Vielleicht wäre hier ein anderer Standpunkt mit mehr Baum im Hintergrund und der kompletten Säule besser gewesen.

g1
Hihi, jetzt verstehe ich deinen Kommentar im Plauderthread zu den Strumpfhosen... Das Bild gefällt mir, wieder eine witzige Idee. Vielleicht würde es noch gewinnen, wenn du ausschließlich das Strumpfhosenregal drauf hättest, quasi Strumpfhosen bis in die Unendlichkeit.

g2
Ich glaube, ohne die Holzstücke würde es besser wirken, dann wäre es abstrakter. So frage ich mich, warum da kein Feuer brennt. Vielleicht hättest Du auch hier stärker beschneiden können, so dass links und rechts vom Kamin die weiße Wand fehlt. Dann wäre das Bild nur horizotal geteilt und hätte den "Abstraktionswert" noch ein bisschen erhöht.

g3
Hier stört mich die Schiefe total, da tritt für mich alles andere irgendwie in den Hintergrund. Wenn ich versuche, darüber hingwezusehen, mag ich die Farben und auch die "Bildfüllung". Der Bogen mit dem Schriftzug tritt schön in Verbindung mit dem Haus.

g4
Das Bild mag ich. Mir gefallen die Farben und auch die Strukturen total gut. Ich hätte vielleicht oben an den Fenstern noch einen Millimeter mehr Platz gelassen und in der Bearbeitung würde ich es noch einen Ticken drehen. Aber insgesamt schaue ich mir das Bild gerne an.

g5
Hier ist mir das Treppengeländer ein bisschen zu "aufdringlich". Ich hätte, glaube ich, versucht, mich mittiger zu platzieren, dass sozusagen beide Geländer ins Bild führen. Und insgesamt ein bisschen trist und traurig, aber daran ist das Wetter schuld...
 
Kritik zu Seidel83

Meine Kritik zu den Bildern von Dominic (Seidel83)

s1
Die Baumkrone stört, ansonsten gehört es für mich eigentlich zu Deinen besseren Bildern.
Es ist kein Bild welches ausgereift ist, jedoch gefallen mir die geraden Linien und der Gedanke,
das man daraus viel mehr machen könnte.
Bei einigen anderen Bildern, natürlich auch bei meinen, sehe ich überhaupt keine Chance
etwas zu holen, hier schon.

s2
Die Strasse, die Bäume, alles lenkt ab. Trotzdem, bleibe ich am Pferd hängen und versuche zu erkennen
was darauf abgebildet ist.
Das ist aber nur Neugier, ansonsten wirkt das Bild nicht.

s3
Schnappschuss.

s4
Siehe s1. Ich bleibe gedanklich hängen und versuche mehr aus dem Bild zu holen. So ist es nichts,
aber diese vielen Linien und Formen (Schaukästen, Pfeiler, Roste) sprechen mich an und fordern mich heraus.

s5
Kann es sein, dass Du einen Drang zum kippen hast? :D
Aus diesem Motiv kann man auch mehr machen, mich stört ein wenig der Hintergrund mit den Häusern.

g1
Ich bleibe eigentlich immer auf der vereisten Oberseite des Zaunes hängen. Der Eiszapfen ist zu klein
um als Hauptmotiv zu wirken. Der Vorder- und Hintergrund ist mir zu unruhig.

g2
Links der Baum stört. Ansonsten wirkt das Bild eher gestellt oder wirkt gar nicht auf mich.

g3
Ich kann nichts für mich entdecken. Wenn der Baum das eigentlich Hauptmotiv für Dich war, warst Du
zur falschen Zeit dort. 30 Minuten später hätte es besser gepaßt. :D

g4
Sorry, ich habe seit dem schreiben der Kritiken hier eine wahre Abneigung gegen Äste im Vordergrund bekommen.
Es kam auf, als ich meine Bilder für die Aufgabe sortierte und überall Äste sah.
Hier sehe ich nur Äste und 4 farbige Punkte. Die Äste machen mich "wuschelig", die Farbtupfer sagen mir nichts.

g5
Argh, wieder Äste. :grumble::D
Ein für mich kitschiges Motiv, bei dem aber sicherlich mehr herauszuholen wäre.
Tiefere Kamerahaltung, andere Perspektive, da das Gesicht des zweiten Pilzes nur zu erahnen ist.
 
AW: Die "ersten Langsamen" - Aufgabe 1 - Kritikthread- Seidel

meine Gedanken zu Seidels Bilder

zuerst die guten:
g1: find ich eigenltich ganz gut. die Baumwimpfel auf der rechten Seite über dem Holz stört ein wenig
g2: find ich cool. der Baum rechts störtmich bisschen
g3: is mir zu dunkel,
g4: ne Mülltonne?:top::confused:
g5: puhh


dann die schlechten
s1:zu viel Haus und zu viel grau für mich
s2: witzig eigentlich
s3: yeah cooler Briefkasten. nochmals hin gehen wenn der in der Sonne steht und ordentlich schatten wirft
s4:dem kann ich leider auch nix ab
s5: wenn der schnee schizlt fliesst alles schön auf der rechten Biuldschirmseite ab :-D, schöner Baumstamm, mal bei Morgenlicht gegen sonne freistellen
 
uh uh uh it's the final review... und es geht um Jokers Bilder

zuerste, meine Gedanken zu den schlechten:

s1: bisschen schräg find ich ja immer garnicht so schlimm aber der Horizont kippt mir zu stark
s2: total verschiggt. wenn ich den Horizont gerade drehe wachsen die Bäume schräg
s3: die Linie vielleicht bisschen diagonaler setzen
s4:iiihuuu... tümpel... das Zeugs im Vordergrund stört voll. einheitliche Tümpeloberfläche mit 2-3 Ästen im rechten Bereich fänd ich gut
s5: ist halt leider richtig mieses Winter-wetter... bei klarem Himmel und sonnenschein sicher schön Platz zum Fotos machen


und nu die guten:
g1: wenn da jetzt noch ein Herz im Baum eingeritzt wäre :-d
g2: find ich gut (mal vom tristen Wetter abgesehen)
g3: was hat sich da nur versteckt. hab das verlangen reinzufassen. hahaha
g4: wow. ist mir zu hektisch im Hintergrund
g5: ok aber nicht besonders.
 
Aufgabe 1 - Kritikthread - Seidel83

Anbei meine Kommentare für die guten Bilder

g1
dafür, dass der Eiszapfen das Hauptmotiv im Bild sein soll, ist mir dieser nicht auffällig genug. Den Eiszapfen nehme ich erst auf dem zweiten Blick war.

g2
aus irgendeinem Grund spricht mich das Bild nicht wirklich an. Kann hier aber nicht erklären woran es liegt. Evlt. an den flauen Farben und an dem nicht wirklich spannenden Hauptmotiv.

g3
mich stören die Autos im Vordergrund und die vielen dunklen Bereiche. Wahrscheinlich war es schon ein wenig spät. Zur blauen Stunde, wenn der Himmel noch ein ein wenig heller ist wäre die Wirkung wahrscheinlich um einiges besser.

g4
dieses Bild hat für mich einen Schnappschuss Charakter. Die Verkehrsschilder, das Telekom Zeichen, der Container oder die Bäume kämpfen alle gleichzeitig um meine Aufmerksamkeit.

g5
den unruhigen Hintergrund finde ich nicht ganz so gelungen. Vielleicht hätte ich versucht den Pilz aus einer anderen Position aufzunehmen um das Geländer/ Fenster/ Haus im Hintergrund zu vermeinden.


Und jetzt meine Kommentare zu den schlechten Bildern:

s1
von der Linienführung finde ich das Bild nicht uninteressant. Ich mag geometrische Formen und die zwei versetzten dreieckigen Giebel haben irgendwas abstraktes. Vielleicht wäre ein engerer Bildausschnitt noch interessanter gewesen.

s2
der Weg und die Bäume durchschneiden das Pferd. Frage mich, wie die Wiese hinter dem Pferd ausgesehen hat und ob diese evtl. ein besseren Hintergrund abgegeben hätte?

s3
der Briefkasten hat wirklich was, finde auch das Haus mit dem schönen Geländer nicht schlecht. Da könnte man was draus machen. So schlecht finde ich das Bild überhaupt nicht.

s4
ich bin kein Fan von schiefen Bildern. Das Bild hat Tiefe durch die eckigen Bögen. Das finde ich nicht schlecht.

s5
Baumstamm direkt in der Mitte platziert, das wirkt nicht so spannend.
 
Aufgabe 1 - Kritikthread - Joker2048

Meine Kommentare für die schlechten Bilder

s1
Ich bin einfach kein Fan von schiefen Bildern, daher tue ich mich schwer. Insgesamt ist mir das Bild zu unruhig und ein wirklich Blickfang fehlt.

s2
siehe Bild s1.

s3
finde ich gar nicht so schlecht. Der Bach führt schön in das Bild herein. Spiegelung gefällt mir auch. Bei schönerem Licht bestimmt noch viel besser.

s4
das Motiv ist für mich einfach nicht interessant genug.

s5
finde das Bild nicht so schlecht. Habe es mir länger angeschaut, also hat irgendwas meinen Blick gefesselt. Mit EBV lässt sich hier bestimmt noch was machen (Kontrast/ Helligkeit).


Meine Kommentare für die guten Bildern

g1
der Baumstamm im Vordergrund ist mir etwas zu dominant. Auch stören mich die Äste in der linken oberen Ecke.

g2
ein ähnliches Motiv wie bei s5. Tatsächlich hat mich s5 allerdings mehr angesprochen.

g3
interessantes Motiv. Finde ich ganz gut.

g4
Baumstamm führt diagonal ins Bild rein, das ist gut. Allerdings ist mir das Bild insgesamt irgendwie zu unruhig.

g5
Grundidee gefällt mir. Die Blende 11 schieben wir hier mal auf den Automatikmodus. Cool wäre es, wenn der Hintergrund kaum noch erkennbar wäre - dann wirkt das ganze wie ein Berg :)
 
Aufgabe 1, Bilder von Seidel83

So, dann mach ich mal mit meinen Anmerkungen weiter:

g1: ich mag Eiszapfen, besonders an solch ungewöhnlichen Stellen. Mir ist aber die Betonung zu sehr auf der Umgebung als auf dem Eiszapfen

g2: witziges Motiv, auch wenn es etwas gestellt wirkt. Etwas andere Bildaufteilung und es wäre wirklich gut

g3: ist mir zu dunkel und der Baum zeichnet sich für mich zu wenig ab, um Hauptmotiv zu sein

g4: etwas viele Äste im Vordergrund und das Stopp kämpft mit dem Abbiegepfeil um meine Aufmerksamkeit

g5: gefällt mir als Motiv recht gut

s1: wie bei g1 ist mir einfach zuviel drumrum und zu wenig Eiszapfen auf dem Bild

s2: schönes Motiv, etwas besseres Wetter/Licht und weniger Straße hätten evtl gut getan

s3: der Briefkasten wäre sicher ein lohnendes Motiv, teilt hier aber das Problem mit den Eiszapfen: zu viel Ablenkung

s4: ich mach solche "Arkaden" und die Stimmung darin, habe die aber auch noch nie wirklich stimmungsvoll auf ein Foto bekommen. Aber deshalb sind wir ja hier

s5: schönes Motiv und für das Wetter kann keiner was
 
Aufgabe 1, Bilder von joker2048

Und noch ein paar Gedanken zu Deinen Bildern:

s1: bevor ich die Regentropfen bemerke versuche ich immer, irgendwie das Bild gerade zu rücken, bin damit aber überfordert. wird der Horizont gerade steht der Bach noch schräger, flaches Bachbrett sorgt für eine extreme Steigung im Horizont. Für mich verwirrend

s2: leider ist statt der Bäume der Horizont schief

s3. gefällt mir, der Bach zieht mich wieder ins Bild, die Spiegelung kommt gut an. Leider aber auch wieder etwas schief

s4: wirkt bei dem Licht leider nicht, sonst könnte das Grün über dem Wasser sicher gut aussehen

s5: ist mir irgendwie zu duster, auch wenn das Motiv ganz nett sein könnte

g1: gefällt mir wiederum richtig gut, auch wenn der Baum rechts etwas weniger dominant hätte ausfallen dürfen. Wäre problemlos zu beschneiden, aber eben nicht in dieser Aufgabe, von daher: gutes Bild:top:

g2: ähnlich wie bei ist mir die Stimmung zu duster, zu wenig Zeichnung in den dunklen Bereichen. Und irgendwie werde ich vom Strommasten gefesselt

g3: schlicht und einfach: gut getroffen, mein Lieblingsbild aus der Serie

g4: Auch gut getroffen, insgesamt evtl. ein wenig zu viel drumrum, das vom Haupt - Stamm ablenkt

g5: ist auch sin Motiv, von dem ich nicht sagen kann, warum, aber es gefällt mir
 
Kritik zu joker0048

Meine Kritik zu Christian (joker2048):

s1
Erster Eindruck....schief. Ich muß den Kopf verrenken um etwas zu erkennen.
Zweiter Eindruck...Neugier. Der Baum spiegelt sich sehr schön, die Spiegelung wird durch Regentropfen untermalt.
Ich schaue mir eigentlich nur die Spiegelungen an, die schiefe Lage stört mich dann doch weniger,
da der rechte Bachlauf fast senkrecht ist.
Der Wald im Hintergrund wird eigentlich kaum wahrgenommen, also stört er mich auch nicht wirklich.
Ein interessantes Bild, von dem ich mehr sehen möchte.

s2
Der rechte Baum wirkt so zersaust auf mich. Wen ich ihn doch nur im ganzen sehen könnte.

s3
Sofort denke ich: Hier will ich mal hin, da möchte ich fotografieren!!!
Ich habe spontan nachgeschaut wo Du wohnst, da ist ja in Reichweite. :D
Also, mit der Kamera weit runter, dann die Tageszeiten ausnutzen. Am Morgen, am Abend und dann noch mit
einerm Graufilter.
Ich bin mir noch nicht so ganz im klaren ob mich die untere rechte Ecke stört. Da sich dahinter aber wohl eine
Abzweigung befindet würde ich sie ersteinmal lassen.
Also, die Baumkronen ganz drauf und das Bild ist perfekt.

s4
Das Bild sagt mir gar nichts.

s5
Eine Landschaft wie bei mir umme Ecke....
So eher nichtssagend, jedoch stellt die Baumkrone vielleicht Potential dar, die sieht ganz interessant aus.

g1
Vielleicht ein wenig weiter nach rechts und der Effekt wäre noch besser gewesen?

g2
Bei dem trüben Wetter eher unspektakulär.

g3
Sowas finden viele vermutlich totlangweilig. Ich nicht. :D
Die Struktur der Rinde lädt zur EBV ein, mit einer Umsetzung in s/w wäre ich sehr zufrieden.
Einzige leichte Kritik: Das Loch etwas weiter runter, nicht so mittig. Oben scheint noch etwas spannendes zu sein...

g4
Sagt mir leider nichts.

g5
Einzig interessant ist für mich, was das wohl vorne ist, was da leicht rot schimmert.
Ansonsten eine interessante Landschaft auf dem Holz, welche nach einer Makroaufnahme schreit.
 
So, Seidel83, jetzt bist du dran :D

g1
Der Holzzaun (?) lenkt meinen Blick immer von dem Eiszapfen weg, ins linke obere Drittel des Bildes. Dort ist aber nichts zu sehen. Das Eis obendrauf finde ich viel stärker.

g2
Eigentlich ein Bild, was eine Geschichte erzählt: der verlorene Handschuh hätte aber vielleicht einen größeren Auftritt, wenn sonst nicht so viel Landschaft auf dem Bild zu sehen wäre. Oder links nicht so viel Baum? Daraus könnte man noch was Schönes machen.

g3
Dies Bild gefällt mir gut. Ich mag das Dunkel, die Reflexe auf den Autos und die bunten Lichter. Ich stelle es mir mit einem sehr reduzierten Vordergrund vor, in einer Art Cinemascope-Format, eher breit und flach.

g4
Hier ist zu viel zu sehen, was nicht wirklich interessant ist. Die drei leuchtenden Farben in der Mitte halten den Blick auf, aber weiter geht es nicht.

g5
Hierzu fällt mir leider nicht wirklich was ein. Vielleicht wäre ein engerer Ausschnitt eine Lösung?

s1
Eigentlich gefallen mir die Geraden und Diagonalen und die schlichten Flächen ganz gut! Kein tolles Motiv, aber die Ruhe finde ich angenehm.

s2
Das Pferd ist interessant und die Farben gefallen mir. Es ist ein Motiv, das eine starke Bewegung darstellt, die Wirkung geht aber durch die Straßenlinie und den unruhigen Hintergrund verloren.

s3
Hier sehe ich einige schöne Einzelmotive – außer dem Briefkasten auch das Gitter und die Ranken am Dach, aber zusammen ist das noch kein Bild.

s4
Bedauerlich, die Schräge! Eigentlich sind hier viele interessante geometrische Formen versammelt. Ich schaue immer wieder an den Schaukästen entlang.

s5
Deine Beschreibung stimmt genau, für das Licht kannst du ja nichts, aber der Baumstamm hätte schon etwas mehr Aufmerksamkeit verdient.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten