• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

die ersten Blüten im Wald

tom_i

Themenersteller
So langsam kommen die ersten Frühblüher durch - Krokusse und Schneeglöckchen konnte ich an meinen bekannten Stellen im Wald schon finden.

Ich würde mich wie immer über Kritik zu meinen Bildern freuen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hübsch. Gefallen mir ganz gut.

Die Schneeglöckchen könnten jedoch eine etwas kanppere Belichtung vertragen (oder mein Bildschirm ne neue Kalibrierung ;))
 
Mir ist die Freistellung zu heftig, aber das ist ja Geschmacksage.
Farben und restliche Komposition finde ich ansprechend.


Wo ist das?
Bei uns geht noch gar nix.. :(
edit: schon gesehen, KA.. ihr seid zwei Wochen voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

stimmt, freigestellt sind sie tlw schon recht heftig... oft passt das aus meiner sicht aber ganz gut. geschmacksache eben, wie gynne schon angemerkte ;)

mich würde interessieren mit welcher brennweite die bilder aufgenommen wurden?!? schaut nach mehr aus ;)


fg roman
 
Hi,

ich finde sie sehr schön und stimmig,
mir gefällt die Freistellung wie sie ist:-)

Die Glöckchen sehen bei mir auch leicht überbelichtet aus.

Alles in Allem eine seeehr schöne Serie!:top:
Für mich die 3 und die 4!

Langes Ende von was?
Brennweite würde mich auch interessieren...

vg
ldc_bs
 
Hi,

erstmal vielen Dank für die vielen Kommentare. Freut mich wenn euch die Bilder gefallen.

Die Schneeglöckchen fressen am Rand ganz minimal für wenige Pixel aus - hab ich wohl in Lightroom übersehen.

wie gewünscht die Exifs:
Bild1: 175mm, f2.8
Bild2: 182mm, f2.8
Bild3: 168mm, f2.8
Bild4: 200mm, f4
Bild5: 140mm, f8

Und ja, ist das 70-200 2.8 - für alle Bilder.

Gruß Tom
 
gefallen mir auch sehr gut, alle miteinander. Zum Teil ist mir etwas zu viel unruhiger Hintergrund drauf, ich hätte z.B. die Schneeglöckchen auf Hochformat der rechten Hälfte reduziert.
 
Bild 2 und 3 find ich aus der serie am besten.

Bild 3 find ich die tönung und den Bildaufbau sehr ansprechend.
Bei Bild 1 würde ich linke noch etwas beschneiden aber wie hier schon mehrfach gesagt ist das alles reine geschmackssache.

Kurz und knapp gesagt bitte mehr davon :)

lg
Martin
 
Hallo,
geniale Serie... Sehr schöne Bilder.
Bei uns lässt der Frühling lang auf sich warten... Noch viel Schnee :(


Würde mir von dir gerne noch mehr fotots von dem shooting anschauen! Sind echt klasse! :top:
 
Krass!!!
Ich hab das gute Stück ja auch, aber so ein extremes Freistellen hätt ich nicht für möglich gehalten. Uff! Ist mir entgangen, oder was? Danke für den "Tipp".

Du hast in einem anderen Thread auf deine Bilder hingewiesen - da hab ich mal geschaut... :)

Zu den Bildern:
Da ich annehme, dass du Kritik ertragen kannst...

Ich muss mich anschließen - die Freistellung ist mir auch zu heftig. Bei 1 und 3 allemal, da stört sie mich schon geradezu. Da fehlt mir beim Motiv einfach der Grund dafür. Sicherlich, die Schöpfung ist schon beeindruckend, die Blumen sind in sich schön. Worauf aber verweist du hier? Durch das extreme Freistellen sucht der Betrachter, bzw. zumindest meine Wenigkeit, nach der Begründung dafür - Was willst du mir zeigen? Und die Begründung finde ich Blindfisch grad nicht wirklich im Freigestellten.

Bild 1 wirkt ja fast milchig, als wäre da ganz vorn ein unscharfes Blättchen dazwischengeraten... Umgekehrt ist es interessant, eine Blume zu sehen, die aus dem braunen Nichts hervorkommt. Dafür ist mir aber der Winkel etwas zu flach.
Irgendwie wirkt es für mich so, als wäre ein ein paar Zentimeter höherer Standpunkt generell gut gewesen. Dann würden die Bildteile besser korrespondieren... Z.B. die andere Blumengruppe im Hintergrund würde aufgewertet werden...
Deshalb würde ich auch sagen, dass beim letzten Bild mehr Spannung entstehen würde, wenn du es härter beschneiden würdest, z.B. als Quadrat, wobei die linke Seite weichen müsste, bis dicht an die Blüte. Linker Rand als gegeben vorausgesetzt... Habs mal ausprobiert. Durch den Beschnitt rücken die zwei Blütenbuketts weiter auseinander. (Weiß nicht, wie du das mit dem Wiederhochladen siehst... deshalb lass ich es mal lieber) ;)

So, wie sie sind, ist für mich das 2. Bild das Beste. Da "passiert" am meisten, man sieht die toten, trockenen Blätter im Kontrast zum knackigen Grün des neuen Lebens, das aus der Vergangenheit hervorgeht.


Ich merk grad, zu früh gefreut. Du hast ja das 2.8er. Ich hab nur das 4.0er. Meinst du, dass das 70-200er 4.0 L noch ähnlich freistellt wie deins?
 
Oh, in so nem alten Thread passiert noch was? Gibts ja gar nicht :)

Ja, die Freistellung ist teilweise echt etwas arg. War halt ein Versuch bzw. die Euphorie über das neue Tele... Mittlerweile ist ja fast ein Jahr vergangen, der nächste Frühling bringt andere Bilder.

Im 4. Bild kannst du sehen was mit 200mm und Blende 4 noch möglich ist von der Freistellung. Ich denke, das reicht noch völlig aus bzw. ist sogar schon zuviel :)

Danke für die Kritik, es freut mich immer wenn sich jemand mit meinen Bildern auseinandersetzt :top:
 
War wohl ein Denkfehler bei mir. Für mich war Tele irgendwie immer "weite Entfernungen überbrücken". Das passiert mir nich nochmal. Allein danke schon dafür. Und Testbilder sind immer gut. Und in einem Jahr passiert viel. Wenn ich mir meine alten Bilder anschaue...

Das 70-200 2.8 ist auch schon ganz oben auf meiner Wunschliste.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten