Krass!!!
Ich hab das gute Stück ja auch, aber so ein extremes Freistellen hätt ich nicht für möglich gehalten. Uff! Ist mir entgangen, oder was? Danke für den "Tipp".
Du hast in einem anderen Thread auf deine Bilder hingewiesen - da hab ich mal geschaut...
Zu den Bildern:
Da ich annehme, dass du Kritik ertragen kannst...
Ich muss mich anschließen - die Freistellung ist mir auch zu heftig. Bei 1 und 3 allemal, da stört sie mich schon geradezu. Da fehlt mir beim Motiv einfach der Grund dafür. Sicherlich, die Schöpfung ist schon beeindruckend, die Blumen sind in sich schön. Worauf aber verweist du hier? Durch das extreme Freistellen sucht der Betrachter, bzw. zumindest meine Wenigkeit, nach der Begründung dafür - Was willst du mir zeigen? Und die Begründung finde ich Blindfisch grad nicht wirklich im Freigestellten.
Bild 1 wirkt ja fast milchig, als wäre da ganz vorn ein unscharfes Blättchen dazwischengeraten... Umgekehrt ist es interessant, eine Blume zu sehen, die aus dem braunen Nichts hervorkommt. Dafür ist mir aber der Winkel etwas zu flach.
Irgendwie wirkt es für mich so, als wäre ein ein paar Zentimeter höherer Standpunkt generell gut gewesen. Dann würden die Bildteile besser korrespondieren... Z.B. die andere Blumengruppe im Hintergrund würde aufgewertet werden...
Deshalb würde ich auch sagen, dass beim letzten Bild mehr Spannung entstehen würde, wenn du es härter beschneiden würdest, z.B. als Quadrat, wobei die linke Seite weichen müsste, bis dicht an die Blüte. Linker Rand als gegeben vorausgesetzt... Habs mal ausprobiert. Durch den Beschnitt rücken die zwei Blütenbuketts weiter auseinander. (Weiß nicht, wie du das mit dem Wiederhochladen siehst... deshalb lass ich es mal lieber)
So, wie sie sind, ist für mich das 2. Bild das Beste. Da "passiert" am meisten, man sieht die toten, trockenen Blätter im Kontrast zum knackigen Grün des neuen Lebens, das aus der Vergangenheit hervorgeht.
Ich merk grad, zu früh gefreut. Du hast ja das 2.8er. Ich hab nur das 4.0er. Meinst du, dass das 70-200er 4.0 L noch ähnlich freistellt wie deins?