• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die ersten Bilder, mit der meiner ersten DSLR

Gutes Bild für den Anfang...
Bumms - Basta - Aus - Ende.
Dankeschön :)

Hahaha, ja genau...

Das ist der Grund warum ich keine Bildermehr hier einstelle, ich weiß selbst ob mir ein Bild gefällt oder nicht. Mehr zählt für mich nicht mehr.

Deine Bilder gefallen mir gut, was vielleicht aber auch am Fotogenen Modell liegt. Ich weiß es nicht.
Mich stört auch der Hintergrund nicht sonderlich. Sephia gefällt mir sowieso gut.
Also mach weiter so.
Wenn dir die Bilder gefallen - dann passt es. Wenn du Verbesserungsvorschläge von "Fotografen" annehmen kannst die sich auch sachlich Ausdrücken ist es gut. Die anderen Dampfplauderer überlies hier mal einfach.
lg

Danke Dir!
Ja das hab ich hier leider auch schon öfter gelesen das einige nich mehr einstellen, eben wegen dummen oder unfreundlichen Kommentaren.

Ich finde das schade. Man will doch Spaß haben und nicht andere niedermachen. Wenn´s mir nich gefällt äußere ich mich normal oder gar nicht, aber Kommentare wie: Boah, geht gar nich hab ich auch schon gelesn und das find ich frech.

Liebe Grüße
 
Ich finde die Bilder auch gelungen.
Zum Kritikpunkt der leicht unscharfen Augen (wundert mich das Leute bei ner Anfängerin sowas kritisieren ohne nen Tipp zu geben wie man es beheben kann):

DIe Augen fallen einem bei Poträt meistens als erstes ins Auge (dummes Wortspiel), deshalb sollte auf sie scharf gestellt werden.

Das bekommst du am leichtesten hin, wenn du deine Kamera auf Spot-Autofokus stellst (KA wo das im Canon Menü ist => Bedienungsanleitung)
Dann fokussierst du mit halbgedrückten Auslöser auf die Augen, danach die Bildaufteilung und zuletzt drückst du den Auslöser komplett.

Wenn du hauptsächlich Porträt machst, ist vielleicht auch das 50mm 1,8 für dich interessant, das ist günstig (ca 100€) und du kannst damit wunderbar freistellen bzw. den Hintergrund in Unschärfe verschwimmen lassen.
 
Ich finde die Bilder auch gelungen.
Zum Kritikpunkt der leicht unscharfen Augen (wundert mich das Leute bei ner Anfängerin sowas kritisieren ohne nen Tipp zu geben wie man es beheben kann):

DIe Augen fallen einem bei Poträt meistens als erstes ins Auge (dummes Wortspiel), deshalb sollte auf sie scharf gestellt werden.

Das bekommst du am leichtesten hin, wenn du deine Kamera auf Spot-Autofokus stellst (KA wo das im Canon Menü ist => Bedienungsanleitung)
Dann fokussierst du mit halbgedrückten Auslöser auf die Augen, danach die Bildaufteilung und zuletzt drückst du den Auslöser komplett.

Wenn du hauptsächlich Porträt machst, ist vielleicht auch das 50mm 1,8 für dich interessant, das ist günstig (ca 100€) und du kannst damit wunderbar freistellen bzw. den Hintergrund in Unschärfe verschwimmen lassen.

WOW! Das ist mal ne Aussage mit der ich wirklich was anfangen kann. Vielen Dank :top::D

Da werd ich bei Gelegenheit gleich mal das Handbuch studieren, wo ich die Funktion finde.

Sollte ich dann aber nicht doch ein Objektiv mit Bildstabilisator nehmen für meine Canon? Und die sind ja auch im Preis etwas höher... Muss ich mich mal erkundigen. Wobei ich ja auch noch nicht so ganz genau weiß, in welchen Bereich der Fotografie ich möchte. Aber ich glaube es tendiert schon ziemlich da hin.

Lieben Dank, viele Grüße und ein schönes Weihnachtsfest. :)
 
Als Anfnger von deiner Seite gefallen sie mir auch gut...du hast Potenzial.
(warst du früher bei der Bundeswehr wegen der Belichtungszeit?(<<<sry habs erst jetzt gesehen dass du weiblich bist>>
Ich habs letztens geschafft ohne auflagefläche 25tsel mit brennweite 100mm abzulichten ...verkäuferin meinte..wie schaffst du das? ..ich so ...Kp..ich mach mein Puls runter udn ausatmen^^

Kenny
 
Als Anfnger von deiner Seite gefallen sie mir auch gut...du hast Potenzial.
Danke :)

(warst du früher bei der Bundeswehr wegen der Belichtungszeit?(<<<sry habs erst jetzt gesehen dass du weiblich bist>>
:confused::confused: Wie bringst Du das in Verindung? :D

Ich habs letztens geschafft ohne auflagefläche 25tsel mit brennweite 100mm abzulichten ...verkäuferin meinte..wie schaffst du das? ..ich so ...Kp..ich mach mein Puls runter udn ausatmen^^

Also mit der Brennweite und dem ganzen drumrum steig ich um ehrlich zu sein, noch nich wirklich durch.. Was, wie und wo sein bzw. hin muss. Ich les schon kräftig... Aber ich denke da brauch ich noch ein bisschen. :rolleyes:

Liebe Grüße
 
Sollte ich dann aber nicht doch ein Objektiv mit Bildstabilisator nehmen für meine Canon? Und die sind ja auch im Preis etwas höher... Muss ich mich mal erkundigen. Wobei ich ja auch noch nicht so ganz genau weiß, in welchen Bereich der Fotografie ich möchte. Aber ich glaube es tendiert schon ziemlich da hin.

IS ist durchaus hilfreich. Das stimmt.
Aber durch die größere Blende bei der Festbrennweite kannst du auch mit der Belichtungszeit höher gehen. Von daher egalisiert sich das wieder :)

Ich habe mir vor ein paar Wochen das 50 1,4 USM für 300 Eur gekauft. Echt ne tolle Linse.
Für Portraits reicht das 50 1,8 aber völlig aus, ich brauchte halt den schnellen USM-Fokus, um schnellen Sport festzuhalten.
 
Schnellensport mit 50mm wepcher Sport...

Weil in der bundeswehr schiessen gelernt wird und ruhige stellungen zumabdrücken.ähnlich. Wie bei der kamera.

Man sagt brennweite ist gleich belichtungszeit, aber mit IS kannst auch ein bisschen noch hohe belichtungszeit gehen.z.b.1/25 bei 100mm

Einfach fragen...;)
 
Gehört zwar jetzt nicht in den fred, aber:
Ich fotografiere Kindersport für meinen Verein. Da bin ich nich nur dabei, sondern auch mittendrin. Teilweise sind die 50mm sogar zu viel.

Letztes Wochenende hab ich allerdings beim Volleyball vom Spielfeldrand gemerkt, dass für sowas die 50mm natürlich nicht reichen. Aber dafür ist die Linse ja auch eig nicht gedacht.
 
ein durchschnittliches Bild aber wenn es von einer Anfängerin sein sollte, hat sie meinen Respekt. Die Tonung ist i. ü. unpassend und aufdringlich.

VG
Valleo
 
Für den Anfang sinds doch super Bilder geworden, wenn ich da an meine ersten Fotos denke (Ojjeeee :eek:) und da waren nur Blumen drauf zum testen :ugly:

das erste mal durch Lightroom gejagt (also ne schnelle Bildkorrektur) und es sieht ganz anders aus.
 
Meine Freundin musste daran glauben. :D
Geile Frisur! :top:
Aber darum geht's ja nicht. Also zum Bild:

Auch ich mag Sepia-Tönung nicht. Ja, ist Geschmackssache. Aber oft wird ein solcher Effekt verwendet und dann gefällt einem das Bild, weil es einfach einen ungewohnten Seheindruck erzeugt. Das nutzt sich aber schnell ab. Das gleiche Spiel gibt es mit der SW-Umwandlung. Deswegen bin ich der meinung, dass ein Bild einem schon VOR der Bearbeitung gefallen sollte, also auch ohne. Und dann ist ein solcher Effekt in den allermeisten Fällen auch nicht mehr nötig, da nicht mehr gewinnbringend.

Auf meinem Monitor, den ich zugegebenermaßen seit der letzten OS-Installation noch nicht profiliert habe, ist die Nasenseite komplett weiß, was ich aus zwei Gründen etwas störend finde: Zum einen fehlt da dann eben jede zeichnung, zum anderen wird mein Blick immer wieder von den Augen weg zu der so hellen Nase gezogen.

Unterm Strich finde ich das Foto zwar unspektakulär, aber (bis auf das Sepia, das ich halt ähnlich unschön finde wie color keys) schön anzusehen. Zwar glaube ich nicht, dass Du Dir zuvor groß Gedanken um den Bildaufbau gemacht hast (wer macht das schon, wenn er gerade anfängt), aber wahrscheinlich hast Du durch den Sucher geguckt, bis das Gefühl sagte "stimmt jetzt, also abdrücken".

Die Positionierung des Kopfes finde ich gut. Sie zieht den Blick auf das linke Auge Deiner Freundin. Da das rechte näher an der Kamera ist, möchtest Du beim nächsten mal vielleicht den Bildausschnitt so groß wählen, dass das vordere Auge dort ist, wo jetzt das hintere ist -- einfach, um mal den Unterschied zu sehen, wie die beiden dann wirken und was Dir besser gefällt.

Das Farbige hat imo einen leichten Blaustich.



das ich überwiegend positives Feedback bekomme hätte ich nicht gedacht.

Besorg Dir einen männlichen Account, dann fallen die Würfel vielleicht ganz anders. Das ist das große problem, wenn man als Frau postet: Es gibt ein paar, die immer ehrlich ihre Meinung antworten, aber eben auch einen Teil, der bei Frauen immer nur sülzt. Von denen kriegst Du halt selten überhaupt etwas, das Dich weiterbringen kann. Oder, mal ehrlich, findest Du "gefällt mir" wirklich nützlich, wenn da nichts Konkreteres kommt?
Der Punkt ist halt, dass Du als Frau nie unterschieden kannst, ob jemandem gerade wirklich das Bild an sich gefällt oder ob er nur einsam ist.

Als Kerl hat man es da einfacher. Da antwortet einem keiner in der Hoffnung, dass man ihn dann besonders nett findet. :D






Habe keine Lust dir die Grundlagen eines Bildaufbaus zu erklären. Es gibt dazu recht gute Bücher oder vielleicht mal einen Fotokurs?

Es wäre aber schon nett und nicht nur für all die Leser (wie mich), sondern auch für die TO nützlich, wenn Du wenigstens kurz anreißen könntest, was konkret Du am Bildaufbau gut findest. Wie soll sich jemand sonst bei den nächsten Fotos auf sowas konzentrieren können?



Konstruktiv kritisieren kann hier offenbar nicht jeder. Auch das Loben sollte noch geübt werden.

Wenn Du unter konstruktiver Kritik das verstehst, was in der FC für gewöhnlich abgeht, dass also kreuz und quer nur Lobhudelei mit irgendwelchen Schlagwörtern aus der Fotoszene angereichert und das dann gestreut wird, dann wärs gut, diese Begrifflichkeit nochmal zu recherchieren.
Die meisten Posts in diesem Thread sind nämlich dermaßen unkonkret, dass sie allenfalls schmeichelnd, keinesfalls aber nützlich sind.

Übrigens: Wenn jemand ein Detail an einem Bild anders machen würde (zu machen versuchen würde), dann teilt der nur seine Meinung mit, ohne Anspruch auf ausschließliche Richtigkeit. Jeder hat ja das Recht zu sagen "Ich wills aber trotzdem so".

Hier im Forum stellt man doch genau deswegen ein, damit man eine ehrliche Meinung von anderen bekommt -- ob man sich diese dann zu eigen macht oder nicht.

Noch ein übrigens: Ich kenne Leute, die mehrere tausend Euro in ihre Kamerausrüstung gesteckt haben und schon seit Jahren fotografieren, von denen ich aber noch kein einziges Foto gesehen habe, das ich mir freiwillig so lange angucken würde wie das hier im Thread. OK, das ist auch nicht die Regel, aber trotzdem ... naja, aber: Wenn ich das als (einzige) Reaktion auf das Foto im ersten Post schreibe, was hat der TO dann gewonnen? genau gar nix, außer ein bissl Geschmeichel.



Ja das hab ich hier leider auch schon öfter gelesen das einige nich mehr einstellen, eben wegen dummen oder unfreundlichen Kommentaren.

Ich finde das schade. Man will doch Spaß haben und nicht andere niedermachen. Wenn´s mir nich gefällt äußere ich mich normal oder gar nicht, aber Kommentare wie: Boah, geht gar nich hab ich auch schon gelesn und das find ich frech.

Es gibt auch viele, die ihre Fotos nur im Bekanntenkreis herumzeigen, wo sie auch versehentlich einen Bordstein fotografieren könnten und die Kumpels aus Rücksicht und Höflichkeit noch sagen, dass sie es schön finden.

Warum ist "geht gar nicht" frech, aber "find ich voll toll" ist in Ordnung?




Da werd ich bei Gelegenheit gleich mal das Handbuch studieren, wo ich die Funktion finde.

Wahrscheinlich gar nicht. Ich glaube nicht, dass es bei Canon einen Modus gibt, der Spot-AF heißt. Du kannst aber nachgucken, wie Du einstellst, dass immer nur auf genau 1 AF-Messfeld scharf gestellt wird und dieses solltest Du Dir auch selbst aussuchen.

Die Methode, erst zu fokussieren und dann zu schwenken hat nämlich durchaus Nachteile und Gefahren (für die Bildqualität); und zwar umso schlimmer, je weiter Du schwenkst. Bei f/5,6 an 55mm bei zB 2,50 Meter Abstand hast Du zwar noch einen Schärfenbereich von rund 40cm in die Tiefe, aber auch da kann man raus schwenken und vor allem kommt man mit weiter öffnenden Objektiven eben viel schneller in dieses Problem.



Sollte ich dann aber nicht doch ein Objektiv mit Bildstabilisator nehmen für meine Canon? Und die sind ja auch im Preis etwas höher... Muss ich mich mal erkundigen. Wobei ich ja auch noch nicht so ganz genau weiß, in welchen Bereich der Fotografie ich möchte. Aber ich glaube es tendiert schon ziemlich da hin.

Ein IS ist fraglos außerordentlich nützlich. Die geringen Nachteile, die er mit sich bringt werden von dem Gewinn in den allermeisten Fällen und für die allermeisten Benutzer mehr als wettgemacht. Der größte Nachteil am IS ist, dass man ihn extra mitbezahlen muss. Kann man ihn sich aber leisten, würde ich nicht darauf verzichten. Er verringert eben in bestimmten Situationen erheblich den Ausschuss. In welchem Bereich man hauptsächlich fotografieren wird, ist dabei faaast egal. Nur, wenn Du immer mit Stativ unterwegs bist und immer in Ruhe alles aufbaust, dann wär ein IS rausgeworfenes Geld.


Zuletzt: Ich finde, Deine Fotos sind ein guter Einstieg. Aber "toll" sind Fotos, wie sie zum Beispiel DOPIERDALACZ macht. Deine hier sind nett. In ein paar Monaten vielleicht auch toll. Dann werd ich sie auch so nennen, aber auch immer mit konkreten Hinweisen, warum ich das so empfinde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten