Motzi
Themenersteller
Nabend,
was Kameras und Linsen angeht ist mir der Markt ja relativ klar und da find ich auch gut was ich benötige. Aber was Stative angeht, da bin ich einfach nur überfordert.
Eigentlich dachte ich außer meinem Einbein kein Stativ zu benötigen (Hauptsache Sport oder bei vernünftigen Lichtbedingungen aus der Hand). Nun war ich jedoch 2 mal in der Dämmerung bis in den Abend mit der Cam unterwegs und habe Nachtaufnahmen gemacht. Das ganze habe ich mittels Auflegen auf Geländer o.ä. "notgelöst". Die Ergebnisse haben mich auf jeden Fall zu der Entscheidung gebracht: Ein Stativ muss her, das macht Spaß.
Nun zu meinen Anforderungen:
Stativ:
- Mein schwerstes Objektiv ist das EF 70-200 2.8 (evtl. mit 2xTK). Das muss nicht zwingend aufs neue Stativ da ich es eigentlich nur auf dem Platz einsetze. Wenns aber vom Gewicht her passt hab ich nix dagegen. Ansonst das 24-105L, 17-40L und div. Festbrennweiten. Die Cam ist in den meisten Fällen die 5DII. Alternativ auch mal die 7D
- Gewicht/Größe ist relativ egal. Ich werde damit weder wandern noch bergsteigen
- Mittelsäule: Ist mir eigentlich auch einerlei. Wenn es Geld spart, verzichte ich darauf gerne.
- Einsatzgebiet: Hauptsächlich Städte, vielleicht mal ein Landschaftsfoto
Kopf:
- Objektive: siehe oben
- was brauch ich denn für einen? Kugelkopf? Neiger? Hilfe
Ein Hinweis noch:
Ich habe das Manfrotto-Wechselplattensystem 200PL bereits auf dem Einbein im Einsatz. Wenn sich da was kompatibles (bzw. ein Manfrotto-Kopf) findet bin ich nicht traurig. Zwingende Voraussetzung ist es allerdings nicht.
Edit: Wenn ein "Wechsel" des Wechselplattensystems stattfindet würde ich Arca-Swiss Kompatibilität bevorzugen.
Budget:
Da ich erstmal in der Fotografieren mit Stativ "reinschnuppern" möchte, wäre es nicht schlecht wenn sich die Kombi unter 200,- neu bewegt. Ich werde mich parallel hier unter den Gebrauchtstativen umsehen und mich vllt. nach dem ein oder anderen Angebot erkundigen. Wie ihr seht, Gebrauchtkauf kommt schon in Frage. Langes warten auf "das bestimmte Gebrauchtangebot" allerdings nicht.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Beste Grüße
Christian
was Kameras und Linsen angeht ist mir der Markt ja relativ klar und da find ich auch gut was ich benötige. Aber was Stative angeht, da bin ich einfach nur überfordert.
Eigentlich dachte ich außer meinem Einbein kein Stativ zu benötigen (Hauptsache Sport oder bei vernünftigen Lichtbedingungen aus der Hand). Nun war ich jedoch 2 mal in der Dämmerung bis in den Abend mit der Cam unterwegs und habe Nachtaufnahmen gemacht. Das ganze habe ich mittels Auflegen auf Geländer o.ä. "notgelöst". Die Ergebnisse haben mich auf jeden Fall zu der Entscheidung gebracht: Ein Stativ muss her, das macht Spaß.
Nun zu meinen Anforderungen:
Stativ:
- Mein schwerstes Objektiv ist das EF 70-200 2.8 (evtl. mit 2xTK). Das muss nicht zwingend aufs neue Stativ da ich es eigentlich nur auf dem Platz einsetze. Wenns aber vom Gewicht her passt hab ich nix dagegen. Ansonst das 24-105L, 17-40L und div. Festbrennweiten. Die Cam ist in den meisten Fällen die 5DII. Alternativ auch mal die 7D
- Gewicht/Größe ist relativ egal. Ich werde damit weder wandern noch bergsteigen
- Mittelsäule: Ist mir eigentlich auch einerlei. Wenn es Geld spart, verzichte ich darauf gerne.
- Einsatzgebiet: Hauptsächlich Städte, vielleicht mal ein Landschaftsfoto
Kopf:
- Objektive: siehe oben
- was brauch ich denn für einen? Kugelkopf? Neiger? Hilfe

Ein Hinweis noch:
Ich habe das Manfrotto-Wechselplattensystem 200PL bereits auf dem Einbein im Einsatz. Wenn sich da was kompatibles (bzw. ein Manfrotto-Kopf) findet bin ich nicht traurig. Zwingende Voraussetzung ist es allerdings nicht.
Edit: Wenn ein "Wechsel" des Wechselplattensystems stattfindet würde ich Arca-Swiss Kompatibilität bevorzugen.
Budget:
Da ich erstmal in der Fotografieren mit Stativ "reinschnuppern" möchte, wäre es nicht schlecht wenn sich die Kombi unter 200,- neu bewegt. Ich werde mich parallel hier unter den Gebrauchtstativen umsehen und mich vllt. nach dem ein oder anderen Angebot erkundigen. Wie ihr seht, Gebrauchtkauf kommt schon in Frage. Langes warten auf "das bestimmte Gebrauchtangebot" allerdings nicht.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Beste Grüße
Christian
Zuletzt bearbeitet: