Der Kreativität sind natürlich keine Grenzen gesetzt, man kann alles offenblendig fotografieren, wenn man möchte. Bei Stadt und Land will man aber oft viel Tiefenschärfe und Schärfe allgemein haben. Gibt Leute die haben ein Portrait noch nie mit einer höheren Blende als 2.8 fotografiert, während andere Portraits grundsätzlich mit f8 fotografieren, weil sie den Menschen von der Nasenspitze bis zum Hinterkopf scharf haben wollen. Es gibt keine festen Regeln, aber Erfahrungswerte. Die können natürlich im Einzelfall unterschiedlich ausfallen. Deswegen wunder dich nicht, wenn die Aussage auf dich im Einzelfall nicht zutreffen mag, für die meisten tut es das aber 
Die D850 könnte potentiell mehr an Wert verlieren, weil der spiegellose Markt größer wird und der Spiegelreflex Markt kleiner. Ergo gibt es voraussichtlich weniger Käufer für gebrauchte Spiegelreflexkameras. Ein größer werdendes Angebot trifft auf eine kleiner werden Nachfrage und führt zum Preisverfall. Wie lange das dauern wird und wie stark das kurzfristig ausfallen wird, weiß natürlich keiner. Würde ich mir persönlich aber auch keine großen Gedanken zu machen. Es gibt noch zu viele mit DSLR Glas, als das dass so schnell verschwinden würde. Die D850 ist wohl auch mit die beste DSLR die es je gab, die wird in 10 Jahren immernoch bessere Bilder machen, als die meisten für ihre Zwecke brauchen werden. Auch wenn kein neues Glas mehr produziert werden sollte, ist das vorhandene ja bereits hervorragend und ausreichend gut. Sehe da auch kaum Verbesserungspotential. Ich hätte mehr Angst, mir eine Z Kamera zu kaufen. Gibt noch nicht viele Objektive und wer weiß, ob Nikon die Krise übersteht und ob da überhaupt noch Objektive nachkommen.

Die D850 könnte potentiell mehr an Wert verlieren, weil der spiegellose Markt größer wird und der Spiegelreflex Markt kleiner. Ergo gibt es voraussichtlich weniger Käufer für gebrauchte Spiegelreflexkameras. Ein größer werdendes Angebot trifft auf eine kleiner werden Nachfrage und führt zum Preisverfall. Wie lange das dauern wird und wie stark das kurzfristig ausfallen wird, weiß natürlich keiner. Würde ich mir persönlich aber auch keine großen Gedanken zu machen. Es gibt noch zu viele mit DSLR Glas, als das dass so schnell verschwinden würde. Die D850 ist wohl auch mit die beste DSLR die es je gab, die wird in 10 Jahren immernoch bessere Bilder machen, als die meisten für ihre Zwecke brauchen werden. Auch wenn kein neues Glas mehr produziert werden sollte, ist das vorhandene ja bereits hervorragend und ausreichend gut. Sehe da auch kaum Verbesserungspotential. Ich hätte mehr Angst, mir eine Z Kamera zu kaufen. Gibt noch nicht viele Objektive und wer weiß, ob Nikon die Krise übersteht und ob da überhaupt noch Objektive nachkommen.
Dieser Satz kommt in ähnlichen Ausführungen immer wieder im Forum. Kann ich nicht nachvollziehen. Ich fotografiere in diesen Bereich zu 90% mit Blenden offener als F2.0.
Zum TO:
Zur D850 Aussage: Warum sollte diese Kamera und Objektive dazu stärker an Wert verlieren, als andere?
Die Z Reihe ist seit etwas über 1 1/2 Jahren auf dem Markt, nicht seit 3 Jahren.
Bist du dir sicher, dass du all das Zeug mitschleppen willst, von dem du schreibst?