Ich hole das Thema noch mal hoch, da ich mir aus verschiedenen Gründen noch keine neue Ausrüstung gekauft habe. Erst hat mich ein neuer Job sehr gefordert, so dass ich keine Zeit hatte zu fotografierenund dann habe ich wegen der Corona-Krise erst mal alle größeren Ausgaben aufgeschoben.
Bei zwischenzeitlichen Trips nach London und Göteborg ist mir klar geworden, dass das Fotografieren meine Art und Weise ist mir eine Stadt zu erschließen. Ohne Kamera macht ein Städtetrip nur halb so viel Spaß.
Meine Prioritäten haben sich seit meiner ersten Anfrage etwas verändert. Ich hatte zwischenzeitlich genügend nachzudenken und zu recherchieren.

Die D850 ist raus. Klasse Kamera, aber perspektivisch wird es kaum mehr neue Linsen geben und der Wertverlust der Ausrüstung wird vergleichsweise groß sein.
Wonach suche ich jetzt also? Street und Landschaftsfotografie sollten sich die Waage halten. Für Schnappschüsse innerhalb der Familie wird sie auch herhalten müssen - slo für Kinder, Hunde und Feste. Und dann spukt im meinem Hinterkopf noch die Idee eines Autoblogs herum. Und sie wird mich auf gelegentlich mehrtägigen Radtouren begleiten.
Ich mag großformatige Abzüge. Deshalb kommen Kameras der 24-MP-Klasse eher nicht infrage.
Es soll nach wie vor eine Vollformat-Kamera sein. Ein paar mal habe ich über die Fuji C-T4 nachgedacht. Tolle Kamera. Aber ich träume seit dem Erscheinen der Niko D700 von einer Vollformat-Kamera. Den Traum will ich mehr jetzt erfüllen.
Im Gegensatz zu meiner Anfrage im Winter suche ich zusätzlich zusätzlich zum Brennweitenbereich zwischen etwa 15mm und 70mm, auch nach einem Teleobjektiv.
Das Budget liegt bei 5500 bis 6000 Euro - etwas mehr als ich aus dem Verkauf meiner alten Ausrüstung erzielt habe. Mit dem Kauf einer Gebraucht- oder Grauimport-Kamera habe ich ausdrücklich kein Problem. Ansonsten würde ich mit dem angegeben Budget auch nicht zurechtkommen.
Im UWW-Bereich suche ich nach einem Zoom. Da ist mir die Variabilität wichtig. Noch nicht sicher bin ich mir, ob es mehr Sinn macht ein 24-70-Standard-Zoom zu kaufen oder eine 35mm- und eine 85-mm Festbrennweite. Das gleiche gilt auch für den Teilbereich. Hier soll es entweder ein 70-200mm-Zoom werden oder eine 135mm-Festbrennweite werden. Die Idee des puristischen Fotografierens mit einer Ferstbrennweite gefällt mir. Ich frage mich allerdings, ob das in der Praxis auch praktikabel ist.
Kommen wir zu den möglichen Kameras. Auch wenn ich von Nikon komme, hat die Z7 allenfalls noch Außenseiterchancen. Der Grund: Abgesehen von den 1,8-Festbrennweiten sind die Nikon-Linsen sehr kostspielig und auch nach fast drei Jahren gibt es immer noch keine Drittanbieter-Objektive.
Bleiben noch die Sony Alpha 7 r III und IV. Das wäre vermutlich die pragmatische Lösung - exzellente Kameras mit sehr vielen vergleichsweise günstigen und leistungsfähigen Objektiven. Was mich stört ist allerdings die Bedienung, die es häufig erfordert, sich durchs Menü zu tippen, weil die Kamera über wenige Knöpfe verfügt. Das halte ich vor allem deshalb für relevant, weil ich die Kamera im Gegensatz zu meinen bisherigen Arbeitsgeräten ja nicht ständig benutzen werde und deshalb eine intuitive Bedienung umso wichtiger ist.
Was mich zu der dritten Kandidatin bringt. Ich hatte die Panasonic S1R bislang nur einmal kurz in der Hand. Sie war mir aber auf Anhieb sympathisch. Die Größe schreckt mich nicht so wirklich - außer vielleicht für den Transport in einer Lenkertasche.
Die Schwachstelle bei der Kamera scheint ja der Autofokus zu sein. Hat jemand die Kamera und kann mir sagen, wie sehr das praxisrelevant ist. Der Objektivpark reicht mir dank der Kooperation mit Sigma aus.
Die Objektive, die mich an beiden Kameras interessieren, sind bis auf wenige Ausnahmen identisch. Das Sigma 14-24 f2.8, das Sigma 24-70 f2.8, bei der Sony zusätzlich das 70-200 f4 von Sony oder das Tamron 70-180 f2.8 und bei der Pana das hauseigene 70-200 f4.0.
Bei den Festbrennweiten dachte ich an das Sigma 35mm f1.4, das Sigma 85mm f1.4 und das Sigma 135 f1.8.
Fragen über Fragen also. Was meint Ihr, welche Kombi entspricht am ehesten meinem Anforderungsprofil?