• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die E-1 wird ersetzt ......

die 400er wurde zumindest schon mal offiziell vorgestellt...

www.dpreview.com

Olympus E-400Pre-Photokina 2006: Olympus has today announced a new ten megapixel compact digital SLR with the retro-good-looks of past Olympus film SLR's. Other headline features are the Supersonic Wave Filter for dust reduction, a 2.5" LCD monitor, three frames per second continuous shooting and an easier to use interface. In addition there's also a new Zuiko Digital lens, the 14-42 mm F3.5-F5.6 which is set to become the E-400's kit lens. The slightly odd, sad news, for many of our readers is that this camera will not be available in North America (news I'm sure that will go down like a lead balloon on our forums). That makes it the first digital SLR not to have a worldwide release, so get ready for the grey imports.
 
Man ich bin enttäuscht :(
Meine Entscheidung ist eigentlich für die Pentax gefallen.....
Da ich aber noch nicht genug Geld habe muss ich wohl oder übel über die Photokina hinaus warten und kann so hoffen das Olympus da noch was bringt, aber selbst wenn, wie solld das Ding die K10D überholen??

Bildstabi bei Olympus? -->Wohl eher nicht
Weniger rauschen? --> Wohl eher auch nicht
Wetterfest?-->Na hoffentlich aber das ist die Pentax auch!
Neuer AF?--> Ich geb die Hoffnung auf..

Es wird wohl die Pentax werden......warum auch nicht!
(warum kooperieren die mit dem schrecklichen Konzern Samsung das ist das einzugste was mich an Pentax stört!!...aber egal.. )
 
Man ich bin enttäuscht :(
Meine Entscheidung ist eigentlich für die Pentax gefallen.....
Da ich aber noch nicht genug Geld habe muss ich wohl oder übel über die Photokina hinaus warten und kann so hoffen das Olympus da noch was bringt, aber selbst wenn, wie solld das Ding die K10D überholen??

Bildstabi bei Olympus? -->Wohl eher nicht
Weniger rauschen? --> Wohl eher auch nicht
Wetterfest?-->Na hoffentlich aber das ist die Pentax auch!
Neuer AF?--> Ich geb die Hoffnung auf..

Es wird wohl die Pentax werden......warum auch nicht!
(warum kooperieren die mit dem schrecklichen Konzern Samsung das ist das einzugste was mich an Pentax stört!!...aber egal.. )

Hallo, Schnitzel,

Bodies sind das eine, Optiken spielen imho eine mindestens genau so große Rolle. Als einer, der digital mit Olympus anfing (E-10) und dann die Nachfolgekamera der E-1 kaufen wollte und als Übergangslösung nun die E-500 besitzt, bin ich immer wieder von der Bildqualität begeistert, die ich mit dem 11-22 und dem 50-200 erzielen kann. Das hängt auch ein Stück weit von der "Aufbereitung" der Bilder durch Olympus zusammen, die in meinen Augen eine ausgewogene Farbdarstellung haben. Das heißt für mich: die Qualität des Bildes zählt, dazu gehören ein paar Eckdaten wie: Pixelzahl, Objektivleistungen, Ausgewogenheit der Bilder, Haptik der Kamera - um nur die wesentlichsten zu nennen. Hab (mit alten digitalen Pentaxen als ehemaliger Pentaxler) mich mit Pentax auch schon mal auseinandergesetzt, sehe aber bisher da noch keinen wesentlichen Vorteil, aber mal abwarten und ausprobieren ;)

... und tschüß

Winfried
 
die 400er wurde zumindest schon mal offiziell vorgestellt...

www.dpreview.com

Hmmm...

• ISO 640
• ISO 800 *
• ISO 1000 *
• ISO 1250 *
• ISO 1600 *
* Warning message shown
Nur bis Iso640 ohne Warnung? Das verspricht einiges an Rauschen. Na, Hauptsache sie hat nun auch 10 Megapixel...
j.

EDIT: Was mir allerdings gefällt ist, dass sie so schön klassisch aussieht. Mal abwarten, ob sie sich noch brauchbar greifen lässt. 380 gr. der Body ist ja wirklich unerhört leicht. Jetzt zeigt sich, dass 4/3 eben doch leichter zu bauen geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bildstabi bei Olympus? -->Wohl eher nicht

Würde ich abwarten - dass die das nicht in einer absoluten Einsteigerkamera einbauen, habe ich erwartet.

Weniger rauschen? --> Wohl eher auch nicht

Woher willst Du wissen, wie sehr die Pentax rauscht? Zu der gibt es doch noch gar keinen Testbericht!

Wetterfest?-->Na hoffentlich aber das ist die Pentax auch!

Also der E-1-Nachfolger wird garantiert wetterfest, da wette ich!

Neuer AF?--> Ich geb die Hoffnung auf..

Nein, ich nicht. Ich glaube eher, die Tatsache, dass es den E-1-Nachfolger Stand heute nur als offizielle Ankündigung für die Photokina gibt (als Konzeptmodell) ist eher ein gutes Zeichen in der Hinsicht, dass Olympus es auf jeden Fall richtig machen will. Da passt ein 3-Punkt-AF nicht dazu, das weiß sicher auch Olympus inzwischen. Die E-400 wird meines Erachtens deswegen so preisgünstig, weil hier vorhandene Technologie verbaut wurde.

Es wird wohl die Pentax werden......warum auch nicht!
(warum kooperieren die mit dem schrecklichen Konzern Samsung das ist das einzugste was mich an Pentax stört!!...aber egal.. )

Na dann kauf' Dir halt die Pentax, wenn Du meinst, damit glücklich zu werden ... ich erfreue mich dafür ganz real an den Fotos meiner E-330 :-)

Lawman
 
Warten wir mal ab, ob es eine solche Überraschung gibt wie sie die neue Pentax darstellt (DIESE Pentax mit den Oly-Optiken - das wäre eine wahrlich gute Kombi - naja, träumen darf man ja wohl noch, oder?) :-))
Bis nachher
Gruesse
Guenter


Hallo Guenter,

das habe ich auch gedacht, denn bei einem gestrigen Blick ins Pentax-Optik Programm mußte ich feststellen, daß es doch recht dünn dort ist.

Bzgl. der E-400 Frage ich mich jedoch wo die fundamentalen Unterschiede zur E-500 liegen werden? digitalkamera.de hält die Hoffnungen auf ein weiteres Modell zur Photokina neben dem Holzklotz ja noch ein wenig hoch.

Gruß

oriwo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo oriwo,
das derzeitige Pentax-Programm an Optiken ist soo dünn, dass die Kamera damit zumindest für einigermassen gehobene Ansprüche -trotz ihrer überragenden Leistungsdaten in dieser Preisklasse- eigentlich wieder uninteressant wird. Keine zumindest 2,8er Zooms, kaum interessante Festbrennweiten (nichts ab 100mm), einfach nur ein gähnendes, grosses Loch. Schade drum, wenn die Optiken bezueglich ihrer Lichtstaerke eine vermutlich sehr gute Kamera so stark limitieren und sie für viele Einsatzgebiete untauglich machen.
Gruesse
Guenter
 
Hallo oriwo,
das derzeitige Pentax-Programm an Optiken ist soo dünn, dass die Kamera damit zumindest für einigermassen gehobene Ansprüche -trotz ihrer überragenden Leistungsdaten in dieser Preisklasse- eigentlich wieder uninteressant wird. Keine zumindest 2,8er Zooms, kaum interessante Festbrennweiten (nichts ab 100mm), einfach nur ein gähnendes, grosses Loch. Schade drum, wenn die Optiken bezueglich ihrer Lichtstaerke eine vermutlich sehr gute Kamera so stark limitieren und sie für viele Einsatzgebiete untauglich machen.
Gruesse
Guenter

Hallo Guenter,

so ist es und wenn man, wie ich in weiten Teilen Fremdoptiken ausschließt, bleibt da eigentlich nur das 4/16-45mm welches für den Zweck einer Reisekamera geeignet wäre, dem aber ein Telezoom als Pendant fehlt.

Hier muß Pentax dringend nachlegen oder sich mit Oly zusammen tun ;) .

Gruß

oriwo
 
Würde ich abwarten - dass die das nicht in einer absoluten Einsteigerkamera einbauen, habe ich erwartet.Lawman

Naja in anbetracht dessen das Leica stabilisierte Objektive baut nehm ich mal nicht an das Oly das in seine Kameras installiert!



Woher willst Du wissen, wie sehr die Pentax rauscht? Zu der gibt es doch noch gar keinen Testbericht!Lawman
Zumindest hat sie mal bessere Grundvorraussetzungen als die Oly wegen dem grösseren Sensor!




Also der E-1-Nachfolger wird garantiert wetterfest, da wette ich!Lawman
Das wette ich auch aber ich bezog mich auf das vielleicht erscheinende neue Mittelklasse Modell!


Nein, ich nicht. Ich glaube eher, die Tatsache, dass es den E-1-Nachfolger Stand heute nur als offizielle Ankündigung für die Photokina gibt (als Konzeptmodell) ist eher ein gutes Zeichen in der Hinsicht, dass Olympus es auf jeden Fall richtig machen will. Da passt ein 3-Punkt-AF nicht dazu, das weiß sicher auch Olympus inzwischen. Die E-400 wird meines Erachtens deswegen so preisgünstig, weil hier vorhandene Technologie verbaut wurde.
Lawman
Nun gut da magst du recht haben ! :top:


Na dann kauf' Dir halt die Pentax, wenn Du meinst, damit glücklich zu werden ... ich erfreue mich dafür ganz real an den Fotos meiner E-330 :-)
Lawman

Kannst du ja auch...niemand hat gesagt das die E-330 schlecht ist....
Aber du gestehtst mir sicherlich auch zu das ich sie nicht so gern haben möchte.....danke
 
Nunja jetzt kommen ja noch das 16-50 2,8 von Tokina für Pentax, das entwickelt sich. Leider gibts kein Tamron 17-50 für Pentax. Ansonsten bekommt man auch Optiken wie das Sigma 100-300 für Pentax. Das entwickelt sich alles und man bekommt eigentlich alles was man braucht.

Mit Canon oder Nikon kanns trotzdem nicht mithalten.
 
Hallo oriwo,
das derzeitige Pentax-Programm an Optiken ist soo dünn, dass die Kamera damit zumindest für einigermassen gehobene Ansprüche -trotz ihrer überragenden Leistungsdaten in dieser Preisklasse- eigentlich wieder uninteressant wird. Keine zumindest 2,8er Zooms, kaum interessante Festbrennweiten (nichts ab 100mm), einfach nur ein gähnendes, grosses Loch. Schade drum, wenn die Optiken bezueglich ihrer Lichtstaerke eine vermutlich sehr gute Kamera so stark limitieren und sie für viele Einsatzgebiete untauglich machen.
Na ja, immerhin sind noch für dieses Jahr ein 2,8/16-50 und ein 2,8/50-135 angekündigt. Damit könnte die K10D schon ein interessantes Modell werden. Im Telebereich fehlt schon einiges, dafür gibt es darunter tatsächlich (und anders als bei Olympus) einige - auch lichtstarke - interessante Festbrennweiten.

Michael
 
So jetzt denken alle der spinnt das wissen wir schon, aber nicht alle wissen was ich weis :D

Also Leute ich hatte heute mit einer Person aus dem Handel ein wirklich gutes Gespräch und folgendes erfahren:

Die E-1 bekommt eine Nachfolgerin welche mit demselben Sensor bestückt sein soll (10MP) diese Kamera soll neu bei Olympus das Mittelfeld abdecken.

Das ist die Kamera, zu der ich etwas hören möchte. Auch Guenter hat über diese Kamera vor langer Zeit mal etwas gesagt, wenn ich mich recht erinnere. Kommt da noch etwas oder war das eine Ente?
 
Das ist die Kamera, zu der ich etwas hören möchte. Auch Guenter hat über diese Kamera vor langer Zeit mal etwas gesagt, wenn ich mich recht erinnere. Kommt da noch etwas oder war das eine Ente?

Hallo Hartmut,
nach den mir auch heute noch vorliegenden Informationen soll es weiterhin so sein. Olympus macht aber auch daraus ein grosses Geheimnis und sagt offiziell -bekanntermassen- garnichts.
Ich denke, wir können nur hoffen, Definitives in Bezug auf Ausführung und technische Details weiss auch in meinem "Dunstkreis" niemand.
Vielleicht erfahren wir in ein paar Tagen zur Photokina ja dann doch noch etwas mehr, zumal beim Usertreffen in Calpe vom Olympus-Vertreter mit massivem Nachdruck davon gesprochen wurde, dass die Photokina ein entscheidender Termin sei.
Ich sehe das Ganze aber abwartend zurueckhaltend, da ich auch zum jetzigen Zeitpunkt nicht mit einer weiteren Consumerkamera gerechnet habe - die ersten Infos haben mich da etwas überrascht.
Gruesse
Guenter
 
Das ist die Kamera, zu der ich etwas hören möchte. Auch Guenter hat über diese Kamera vor langer Zeit mal etwas gesagt, wenn ich mich recht erinnere. Kommt da noch etwas oder war das eine Ente?

Genau!!! So nett die E-400 auch sein mag, sie wird uns noch genug beschäftigen. ABER darauf haben -so wie ich das sehe- viele Leute nicht gewartet, auch wenn sie für andere wiederum sehr interessant ist.

Als ich heute morgen die üblichen Foren durchsuchte, war ich total entsetzt. DAS WAR ALLES VON OLY? Nein, das kann nicht sein. DESHALB wiederhole ich hier noch einmal mit Berufung auf "gut unterrichtete Kreise" dass das nicht alles gewesen sein kann. Vielleicht ersetzt die Hoffnung die Realität, doch meine "gut unterrichteten Kreise" sagen ganz deutlich, dass die E-400 nicht als Photokina-Knaller gedacht ist und dass Olympus auf der Photokina den eigentlichen Knaller präsentiert. Meine "gut unterrichteten Kreise" waren aber bisher sehr präzise: Ankündigung der E-400 heute. Und für die Photokina dann ein Knaller. Wir müssen also noch warten und uns meinetwegen die Zeit mit der E-400 vertreiben, die mich persönlich wenig interessiert.
BG
Rolf
 
also mir würde ein 10 Megapixel chip und etwas schnellere elektronik für meine E-1 ja schon reichen. im ernst. mehr will ich gar nicht. einfach ein upgrade. ansonsten ist das ding für mich perfekt.
 
Lieber Guenter, lieber Rolf,

you made my day!
Bin ich also nicht der Einzige, der noch hofft. Ich denke auch, dass Oly sich nicht mit der E-400 begnügen wird.
Warten wir also auf die ersten leaks. Freewolf hat ja auch noch etwas läuten gehört, das Ganze wird sicher noch rund.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten