• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die drei Unverkäuflichen

Mr_Swoshi

Themenersteller
Hallo zusammen,

während hier fast ausschließlich gefragt wird, welches Objektiv wohl am besten als nächstes gekauft werden sollte, möchte ich den Spieß einfach mal umdrehen und herauskitzeln, welche Objektive am besten nie verkauft werden sollten, sollten sie sich diese einmal innerhalb der Fototasche eingefunden haben...ich dachte hierbei an eine kleine, feine Ansammlung von drei Objektiven, die für den Einzelnen idealerweise alles abdeckt.

Sozusagen drei Linsen für die einsame Insel, von der es kein zurück mehr gibt:)

Für mich an DX:
Nikkor Fisheye 10,5/2,8
Sigma 18-38/1,8
Nikkor 85/1,8 (leider verkauft, wird aber früher oder später wieder bei mir landen)

Wie sieht es bei Euch aus, habt Ihr drei ähnliche, unverzichtbare Lieblinge?

Bin auf Eure Beiträge gespannt, idealerweise mit Angabe ob an DX/FX...
 
Meine unverkäufliche Linse war die Sigma 8-16. Aber jetzt ist sie doch verkauft, weil ich den Umstieg auf FX gewagt habe. Nun ist der Walimex 14/2.8 schon bestellt. Ich hoffe ich werde davon nicht enttäuscht. :o
 
Also in erster Linie dachte ich lediglich an Nikon, da wir uns hier im Nikon-Unterforum bewegen und mir der andere Krempel wenig sagt:p
 
An Kleinbild:
AF-D 50/1,4
AF-D 24-85/2,8-4
AF-D 80-200/2,8

An DX:
AF-S 18-70/3,5-4,5
AF-S 12-24/4

Ich fürchte nur, das hilft niemanden weiter. :)
 
Auch wenn es langweilig ist:

14-24/2,8
24-70/2,8
70-200/2,8

Danach dann noch das

35/1,4

Emotional würde ich es zuletzt hergeben aber aus rationalen Gründen wäre es leider erst die Nummer vier.

Grüße
Alexander
 
es gibt bei mir nichts Unverkäufliches...

da ich mich auch fotografisch weiterentwickele und neue Themen dazu kommen und andere wegfallen, lasse ich die Geräte, die länger als 6 Monate nicht genutzt werden und absehbar nicht benötigt werden, wieder von dannen ziehen.
 
Bei mir bleiben immer meine Hauptbrennweiten, komme was wolle :D

Nikkor 24-70 2.8
Nikkor 70-200 2.8 VRII
Nikkor 14-24 2.8

all die anderen sind nur "nice to have" :evil:

LG
 
Wie lange ist eigentlich die Halbwertszeit der Aussagen hier? Ich meine, wenn nur das Neueste vom neusten und das Teuerste vom teuren genannt wird, kommt ein gewisser Verdacht auf... :D
 
ich dachte hierbei an eine kleine, feine Ansammlung von drei Objektiven, die für den Einzelnen idealerweise alles abdeckt.
Und wehe, man wechselt mal seine fotografischen Interessengebiete oder Nikon bringt für eine der derzeit ständig genutzten Objektive einen Nachfolger, der einem Vorteile bringt und damit da Geld wert ist.

Sozusagen drei Linsen für die einsame Insel, von der es kein zurück mehr gibt:)
Und schon bin ich bei Problem 2: dort würde ich, wenn überhaupt, ganz andere Motive fotografieren wie hier in Deutschland.

Aber auch sonst ist nichts unverkäuflich. Mein 70-200/2.8 VR könnte ich auch durch die neue Version ersetzen (oder durch ein AF-S 120-300/2.8 falls Nikon sowas mal bringen sollte).

Das 200/2 ist auch nur deshalb für mich derzeit unverkäuflich, weil der Wechsel auf ein 300/2.8 VR außer Geldverschwendung für mich keine nennenswerten Vorteile bringt.

Bliebe noch das 24-70/2.8. Bis vor 3 Jahren hätte ich es noch als dritte, unverzichtbare Linse bezeichnet. Nachdem mich aber das entsprechende Einsatzgebiet nicht mehr interessiert, ist es mittlerweile durchaus der einzige Kandidat vom Hersteller Nikon, den ich wieder verkaufen würde.
 
Wie lange ist eigentlich die Halbwertszeit der Aussagen hier? Ich meine, wenn nur das Neueste vom neusten und das Teuerste vom teuren genannt wird, kommt ein gewisser Verdacht auf... :D
Für meine Objektive aktuell zwischen 5 und 6 Jahren, bzw vermutlich mind. noch zwei weitere (bis vieleicht eine neue Kamera fällig ist). Aber ich kaufe halt mittlerweile nur noch die Ausrüstung (insb. bei Objektiven), für die ich auch einen Einsatzzweck habe.
 
Zeiss 2,8/21(2 Jahre)
Zeiss Makroplanar 2/50 (4 Jahre)
Nikkor AI-P 2,8/45 (12 Jahre)
Micro Nikkor AI-S 2,8/105 ((26 Jahre)
Nikkor 2,8/180 (26 Jahre)

ok, waren jetzt 5, dafür mit der bisherigen Verweildauer in meiner Fototasche

Michael
 
Zokina 12-24/4, Zeiss 50/1.7, Bokina 90/2.5. Da klein und leicht auch das Zeiss 28/2.8. Darauf könnt ich allerdings verzichten, wenns bei drei bleiben soll.=)
 
AF-S 2.8/70-200mm VRII
AF-S 2.8/300mm VR
TC20III zu beiden, vorzugsweise 300mm
AF 1.4/50mm D, könnte ich mir vorstellen eines Tages gegen die AF-S Version ausgetauscht zu werden, aber ein 1.4/50mm ist ein must
 
Das Nikkor AiS 180/2.8ED bringt bisher an allen Kameras (5D, Nex 6, a7r und e-m1) eine tolle Leistung.
Und das Nikkor NC 28/2.
Und das AiS 15/3.5.
Und das Nikkor-P 10.5/2.5 mit 9 Lamellen.
Allerdings wärs bei den 50ern eher das EF 50/1.2 oder Preset Takumar 2/58 wie eines der Nikkore.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten