Schärfen
27hs schrieb:
Bleibt die Frage, wieso die Bilder so unscharf geworden sind beim Verkleinern ? Denn ich bin schon der Meinung, daß die Originale auf meinem PC deutlich schärfer sind.
Ich glaube Dir dass die Originale deutlich schärfer sein mögen, als das was nach dem Verkleinern, mit IrfanView & Co, dabei herauskam.
zu Deiner Frage:
Grundsätzlich kann gesagt werden, dass Schärfe nichts weiter als eine Kontrastanhebung an Kanten im Motiv darstellt. Da diese Kontrastanhebung, im scharfen Original über mehrere, z.B. 4, Pixel gestuft von statten geht, diese 4 Pixel aber nach der Verkleinerung eben nicht mehr zur Verfügung stehen, sondern vielleicht nur noch 2 Pixel zur Darstellung der entsprechenden Kanten zur Verfügung stehen wirkt das Bild unscharf, es muss also Nachgeschärft werden. Das Nachschärfen ist nichts weiter als an Kanten den Kontrast gezielt zu erhöhen, die Kanten(kontraste) wieder über mehrere Pixel zu realisieren. Liegen die zu schärfenden Details so dicht beisammen, das sich beim Schärfen die Detailkanten durch ihre für die Schärfedarstellung benöttigten Pixel berühren oder gar überschneiden, DANN ist ein ein Bild als überschärft zu bezeichnen.
Am einfachsten, zu gleich aber auch am anspruchlosesten, läst sich eine (Nach)Schärfung per UnScharfMaskieren, oftmals auch als USM abgekürzt, errreichen.
Beim USM gibt es die Parameter: Schärfungsgrad in %, Radius in Pixel, Schwellenwert.
Was wird womit eingestellt? ...
der
Schärfungsgrad gibt sozusagen die Stärke des Schärfungsgrads an und dieser ist, von seinem Maximum, wiederum motivabhängig.
der
Radius (in Pixel) definiert die Breite der für die Schärfung notwendigen Kontrastanhebung um die Kanten.
der
Schwellenwert trennt die zu schärfenden Stellen von denen die eben nicht geschärft werden sollen. Gibt man als Schwellenwert z.B. den Wert von 2 Pixeln an, dann hat dieses zur Folge dass, eben nur jene Bereiche geschärft werden die mindestens 2 Farbstufen in Differenz zu einander sind.
Bessere Schärfungsergebnisse erzeilt man wenn
selektiv geschärft wird, also z.B. nur der jeweilige Farbkanal der den höchsten Kontrast aufweist.
schöne Grüße
Frank