Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich habe die Befürchtung das könnte an einer Pen eine ergonomische Katastrophe werden.ein 70-300 wäre dann natürlich prima...![]()
Das geht eigentlich. Bei der Brennweite braucht man ohnehin ein Einbeinstativ. Viel hinderlicher finde ich den etwas unsicheren AF.Ich habe die Befürchtung das könnte an einer Pen eine ergonomische Katastrophe werden.
Das geht eigentlich. Bei der Brennweite braucht man ohnehin ein Einbeinstativ. Viel hinderlicher finde ich den etwas unsicheren AF.
Grüße
Andreas
Olympus 70-300, MMF-1, Pen.Von welcher Kamera oder Linse sprichst du nun?
achso, ne ich sprach von einem 70-300 MFT, also ohne Adapter... soll ja das Gerücht geben dass im nächsten Jahr eins kommt. Adapter ist für mich nix, ich brauch einen zuverlässigen AF.
Das heisst, es kann bis dahin nur ein 45-200 werden.....
Wer soll denn 600mm (wie KB) bei diesen Mini-Cam´s unverwackelt aus der Hand halten?kommt im Herbst als 100-300 von Lumix
Wer soll denn 600mm (wie KB) bei diesen Mini-Cam´s unverwackelt aus der Hand halten?
Geht das dann nur noch bei Sonnenlicht oder vom Stativ aus? Selbst die 150mm fand ich schon grenzwertig freihand.
Bei einer SLR am Auge habe ich was in der Hand und halte mit dem ganzen Körper, diese PEN´s scheinen mir dafür nicht sooooo richtig geeignet.
Na ja, 140mm mit 1/200 sek. ist natürlich kein Problem....140mm sind vollkommen problemfrei zu halten ... mit dem adaptierten 70-300 hatte ich da bei Endbrennweite schon mehr Probleme...
Der Einwand von Thomas war schon berechtigt. Eine DSLR stützt du am Kopf ab, und bei den weitaus meisten von uns zittert der deutlich weniger als die Hände.wenns mit einer E620 geht, dann sollte es auch mit einer PEN funktionieren![]()
Auch da würde ich als Minimum die Novoflex-Stütze mitnehmen.Nun teste ich erstmal das 45-200
Der Einwand von Thomas war schon berechtigt. Eine DSLR stützt du am Kopf ab, und bei den weitaus meisten von uns zittert der deutlich weniger als die Hände.
Na ja, 140mm mit 1/200 sek. ist natürlich kein Problem.
Meine 7D halte ich mit einem 100-400 sogar mit 1/100 sek (teils mit etwas Glück noch länger). Und da stelle ich mir gerade die PEN mit einem 300-er vor - was von der (KB-) Brennweite ziemlich identisch ist. Das halte ich nur für kurze Verschlusszeiten oder vom Stativ aus für wirklich praktikabel um den guten Sensor unverwackelt bedienen zu können.