gruselduerck schrieb:
Wie bekommt mal als Hobbyfotograf bloß nen Presseausweis?
TIPP:
Immer an den VERANSTALTER wenden! Und mit dem ein bisschen nett plaudern. Das klappt vielfach.
(Vielleicht bin ich aber einfach nur ein guter Diplomat)
Meistens wird vom Veranstalter mit der im Unfall/Schadenfall für Dich nicht vorhandenen Versicherung argumentiert. Was auch richtig ist.
Denn Du bist da, bloss weil Du dann einen Presseausweis um den Hals trägst, in keinster Weise versicherungstechnisch abgedeckt.
Und schon garnicht auf privater Ebene!
DU TRÄGST DAS VOLLE RISIKO!
Du musst Dir im Klaren sein, dass der Spass gefährlich sein kann! So
ein Motorrad oder ein Auto kommt, wenn es abfliegt, schneller auf Dich zu, als Du Dir vorstellen kannst! Und was ein Veranstalter nun mal echt nicht
brauchen kann sind Tote oder Verletzte an so einem Event.
Berufsfotografen sind z.B. in der CH vom Verband her (sofern er dort Mitglied ist) versicherungstechnisch abgedeckt. (So habe ich das erklärt bekommen) Wie das jedoch in Deutschland ist, weiss ich nicht.
Somit ist für den Veranstalter zumindest das Versicherungs-Problem gelöst.
Das wollte ich hier einfach mal niederschreiben. Um auch etwas das Verständnis für die Veranstalter zu wecken, welche aus Sicherheitsgründen einem Nicht-Berufsfotografen einen Presseausweis verweigern.
Grüess
Andy
Grüess
Andy