• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Achterbahn von Brünn

Wenn ich irgendwann solche Bilder schiesse, weiss ich das ich es kann... kompliment

Die location war aber wohl nur mit Presseausweis zu erreichen, oder?

Ich war dieses Jahr auf dem Eurospeedway zum Formel 1-Classics und bin an den
ca 10m hohen Sicherungszäunen schier verzweifelt...

Wie bekommt mal als Hobbyfotograf bloß nen Presseausweis?
 
"Hobbyfotograf bloß nen Presseausweis?"

Indem du dein Hobby zum Beruf machst. *g*
Musst ja nicht gleich hauptberuflich tätig werden.

oder einfach mal rechtzeitig um akkreditierung anfragen und so tun als wärst du ein berühmter Fotograf und wahnsinnig wichtig und überhaupt
 
Panthero schrieb:
"Hobbyfotograf bloß nen Presseausweis?"

Indem du dein Hobby zum Beruf machst. *g*
Musst ja nicht gleich hauptberuflich tätig werden.

Aber genau das ist eigentlich die Voraussetzung für einen Presseausweis.

Allerdings war das auf dem Bild keine FIM-/FIA-/sontwas-Veranstaltung, somit war auch kein Presseausweis erforderlich.
 
gruselduerck schrieb:
Wie bekommt mal als Hobbyfotograf bloß nen Presseausweis?

TIPP:
Immer an den VERANSTALTER wenden! Und mit dem ein bisschen nett plaudern. Das klappt vielfach. :)
(Vielleicht bin ich aber einfach nur ein guter Diplomat)

Meistens wird vom Veranstalter mit der im Unfall/Schadenfall für Dich nicht vorhandenen Versicherung argumentiert. Was auch richtig ist.
Denn Du bist da, bloss weil Du dann einen Presseausweis um den Hals trägst, in keinster Weise versicherungstechnisch abgedeckt.
Und schon garnicht auf privater Ebene!
DU TRÄGST DAS VOLLE RISIKO!
Du musst Dir im Klaren sein, dass der Spass gefährlich sein kann! So
ein Motorrad oder ein Auto kommt, wenn es abfliegt, schneller auf Dich zu, als Du Dir vorstellen kannst! Und was ein Veranstalter nun mal echt nicht
brauchen kann sind Tote oder Verletzte an so einem Event.
Berufsfotografen sind z.B. in der CH vom Verband her (sofern er dort Mitglied ist) versicherungstechnisch abgedeckt. (So habe ich das erklärt bekommen) Wie das jedoch in Deutschland ist, weiss ich nicht.
Somit ist für den Veranstalter zumindest das Versicherungs-Problem gelöst.

Das wollte ich hier einfach mal niederschreiben. Um auch etwas das Verständnis für die Veranstalter zu wecken, welche aus Sicherheitsgründen einem Nicht-Berufsfotografen einen Presseausweis verweigern. ;)

Grüess
Andy




Grüess
Andy
 
Hallo Andy!

Du hast natürlich recht! Sicherlich gibt es ausserdem noch einen Grund solche Akredetierungen nicht en masse auszustellen. Man stelle sich das Getümmel in einer Spitzkehre vor...20 Profifotografen gegen 200 Hobbyisten (wie mich) die im Weg rumstehen.

Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten