• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die 7D II hat weder Touchpad noch Klappdisplay und auch kein WLAN!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Hauptnachteil ist, dass das Bedienkonzept über den Haufen geworfen wird. Alle Tasten links vom Display fallen weg.

Okay, das ist grundsätzlich ein gutes Argument, habe kurz gegoogelt und mir das bei der 70D mal angeschaut --> blöd

Möglich wäre aber auch eine Lösung wie z.B. bei der neuen Nikon D750, wo das Display nur geklappt und nicht geschwenkt (ich hoffe das richtig formuliert zu haben) werden kann und die Knöpfe links bleiben wie gehabt.

Aber es gilt dann wohl wie immer im Leben:
Wie man's macht, man macht's verkehrt ... :lol:
 
Ich frag mich echt, wieso touchdisplay von vielen als bremse gesehen wird. Als könnte man den nicht deaktivieren und alles wie gehabt einstellen wenn man es nicht braucht. Wo sollte die 7d2 langsamer werden weil sie einem die Option gegeben hätte bei bedarf einen Touchscreen zu nutzen (bei videos zb).
Ein verbauter touchdisplay zwingt ja niemanden Einstellungen damit zu machen, sondern gibt einem die Option dies auch per touch zu tun.
Was festigkeit angeht, es gibt auch Handys mit touch die sehr robust gebaut sind, also kann man eigentlich auch ein gutes stabiles glas vor den touchdisplay schrauben.

Klappdisplay versteh ich besser warum darauf bei der 7d2 verzichtet wurde. Das Schanier kann man schwer so verbauen das es nicht irgendwie in einer Situation eine schwachstelle sein könnte.

Wlan versteh ich wieder weniger, wenn sie gps hat, hat sie so oder so irgendwo eine Antenne die aus dem Metall body raus führt. Da wäre es dann wieder egal ob da auch wlan integriert worden wäre.

Ja mit all dem drinnen würden sie die 70d begraben, außer Preislich. Aber ich seh da wirklich bis auf den Klappdisplay etwas, das die Bedienung nicht so zulassen würde wie man sie sich nach seinem Geschmack genügt. Man kauft sich auch Handys die mehr können als man nutzt, die Option es verwenden zu können ist etwas nettes.

Die d750 hat ein Daumenrad, rechts oben, wie bei allen Nikon mit 2 Einstellrädern, oder den d3xxx und d5xxx weil es bei nikon die Haupteinstellrad platzierung ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön oder nützlich ist anders... Das funktioniert bei der Nikon auch nur deshalb weil die kein Daumenrad hat - schau Dir mal den fetten Rahmen um das Display an!

Anscheinend ist es weder für Canon noch für Nikon möglich DIE eine eierlegende Wollmilchsau-Kamera zu bauen... verstehe ich gar nicht, die müssten doch nur MICH fragen :lol: :lol: :ugly:

Naja, hilft ja alles nicht - wir können nur das kaufen, was der Markt uns bietet - oder es eben lassen :lol:
 
Schön oder nützlich ist anders... Das funktioniert bei der Nikon auch nur deshalb weil die kein Daumenrad hat - schau Dir mal den fetten Rahmen um das Display an!

Hatten wir gestern doch schon: Pressemeute, 5 Sek zu spät, blind über Kopf ballern. Wenn ich das ein oder andere Bild dadurch mehr verkaufe, dann ist das für mich zumindest verflucht nützlich. Wo da irgendwelche Knöpfen und Rädchen vielleicht kleiner oder unschöner sind ist mir in diesem Fall dann ziemlich wurscht. Unschön und unnütz ist es, wie jetzt, andere Kameras zusätzlich dafür dabei zu haben. Und was die Belastung im Profialltag angeht - da dürfte man mit mehreren abgeknackten Speedlite im Jahr ganz andere Probleme haben.
 
Hast du dir schon mal das High Iso Wunder Sony A7s angeschaut? Ideal für den Eventbereich. Ich bin mit Canon fertig und mit Sony sehr zufrieden. Die neue Canon ist in meinen Augen eher peinlich. Jesus ! Bei dem Preis wäre doch ein Wlan-Modul drin gewesen (und einiges andere mehr).

:confused:

Was hat dass denn jetzt mit dem Thema zu tun?
Und was soll ich mit einer VF Format Kamera die 5 Bildern pro Sekunde "schafft" ein ganz anderes AF Konzept hat und überhaupt SONY???
Für den VF Bereich nutze ich eine 5DII... eine 7DII hat doch einen völlig anderen Ansatz, mehr so in Richtung Speed, Treffsicherheit des AF (65 Kreuz !) und ja auch der Crop Faktor spielt für mich eine Rolle.
Was soll ich dagegen mit einem Wlan Modul ... Outdoor, mitten in der Action, bei möglichen 10B/s?
Schon mal ausgerechnet wie lange EIN RAW zur Übertragung dauert?

Im Studio und Portrait ist eine völlig andere Geschichte, oder Makro, oder Video, oder, oder, oder,.... für MICH und die Anwendung im Sport, Event, Action Segment lesen sich die 7DII ganz Klasse.
Deshalb vermisse ich kein Wlan, Klappdisplay, Touch, 4k Video und solche Dinge, dass die 7DII damit für einen Teil der Canon User "durch gefallen" ist ist imo völlig normal und Canon bietet zum Glück reichlich Auswahl an Bodys und Objektiven.
Ich kann z.B. mt einem Tilt + Shift Objektiv nichts anfangen... aber deshalb muss ich doch nicht darüber "meckern" wie langsam Deren AF ist und dass Sie nicht Canon grau sind ;-)

euer Reigam
 
Schön oder nützlich ist anders... Das funktioniert bei der Nikon auch nur deshalb weil die kein Daumenrad hat - schau Dir mal den fetten Rahmen um das Display an!

Ach Herr Wünsch...das Touch und Klapp das Werk des Teufels sind wissen wir ja schon lange, da sich zudem vorallem grundsätzlich Brillen darin verfangen und verbiegen. :lol:

Deine Pseudoargumentation ein Klappmechanismus ließe sich nicht mit ergonomischer Bedienung vereinbaren halte ich aber immernoch für eine fehlerhafte Schlussfolgerung.

Mit entsprechendem Aufwand ginge das alles...und es wäre bei entsprechendem Aufwand auch garantiert stabil genug um damit genauso gut auf Felsen herumzuklopfen wie mit einer nicht "Klapperscreen" Kamera. :ugly:

Das speziell die 7D2 keinen Klappbildschirm integriert hat kann ich vorallem aus Konsistenz Gründen jederzeit nachvollziehen. Alles andere wäre ein ziemlich harter Bruch mit dem generellen Bedienkonzept der 7D/5D gewesen...und so konservativ wie Canon ist wäre das schlicht zuviel Verlangt!
Ausserdem lässt sich eine Kamera so bei gleichem konstruktivem Aufwand etwas robuster gestalten...alles andere hätte primär vorallem die Marge gedrückt. Eine Crop-Cam lässt sich Preislich numal nicht beliebig positionieren. Schon garnicht innerhalb des Canon Portfolios.
Aus Sicht von Canon ist es mMn absolut nachvollziehbar das die 7D2 so aussieht wie sie es nunmal tut.

Tragisch ist das alles nicht.

Das heißt aber noch lange nicht das es generell nicht umsetzbar ist. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
War ja klar, dass damit jemand kommt.
Aber: Danke Canon, dass ihr DAS nicht bei Nikon abgeschaut habt. :angel:

:top:
Kann ich nur bestätigen... Meine erste Aktion bei so einem Teil wäre die Anwendung einer ganzen Tube Superkleber auf dieses Teil um es unwiederruflich an der Rückseite zu befestigen und dann mit Fimo oder ähnlichem die Fuge darum herum zuzukitten.
 
Das heißt aber noch lange nicht das es generell nicht umsetzbar ist. :rolleyes:
Wieso gibt es denn ausser den letzten xxxD keine einzige Kamera auf dem Markt bei der das auch nur ansatzweise gelungen wäre?

Die 700D zum Beispiel hat ein stimmiges Bedienkonzept: konsequent auf die Nutzung des Bildschirms ausgelegt, genügend Platz für die paar notwendigen Bedienelemente, die waren immer schon klein (und fummelig) - aber dieses Konzept passt in keinem Fall zu einer 7DII - auch schon die 60D und 70D sind in meinen Augen ziemliche Rohrkrepierer und haben ein hochgeradig inkonsistentes Bedienkonzept.
 
auch schon die 60D und 70D sind in meinen Augen ziemliche Rohrkrepierer und haben ein hochgeradig inkonsistentes Bedienkonzept.

Ach über die 60D haben wir schon vor Jahren zu genüge diskutiert...das neben nem Daumenrad noch ein Klappdisplay passt beweißt sie aber allemal.
Alle anderen "Probleme" die du mit der Kamera hast liegen eindeutig eher am kleineren Body und der günstigeren UVP.

Die Sony A77II ist ergonomisch mMn top.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten