• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die 600D

Mag sein, dass man den Zoom nicht zu 100% ausfahren kann, aber was ich so gesehen habe, sieht das ganz okay aus...

ja aber wie schon gesagt und ich habe auch nochmal nachgesehen, du hast ihn nicht in HD sondern nur in einer auflösung von gerade einmal 640x480 pixeln! und auch nur 4:3, nicht einmal 16:9

noch dazu scheint er genauso wie bei der 550D nicht stufenlos zu sein, zumindestens liest man das so heraus

du musst also auch immer deine eigenen kameraposition nach diesen zoom richten

somit ist das nicht wie ein zoom-objektiv-ersatz nach dem sinn von X - Y mm Brennweite sondern X und Y mm Brennweite

und das hat auch die 550D alles!!

zudem kommt halt noch dazu was ich schon sagte ... bildfehler werden verstärkt allesamt :rolleyes:

jetzt verstanden dass das kein guter optischer zoom-ersatz sein kann??
 
Ich weiß nicht wo du das herausgelesen hast,
aber bestimmt nicht von der Canon homepage:

von denen

noch dazu kann ich mir das nicht vorstellen

der chip hat eine auflösung von 5.184 x 3.456 Bildpunkte

erstmal runterrechnen auf 16:9 = 5.184 x 2.912 Pixel

dann haben wir bei hd 720p eine auflösung von 1280 x 720 Pixeln

als nächstes 5184 : 1280 und 2912 : 720 rechnen = in beiden fällen ca. 4,04

schon haben wir den ungefähren, maximalen vergrößerungswert für den digitalzoom bei HD, nämlich 4
bei Full-HD wäre er in etwa halb so groß nur

der vergrößerungswert für VGA liegt ja bekannter maßen bei 7 und den kann man auch ausrechnen

runterrechnen auf 4:3 = 4.608 x 3.456 Pixel

VGA = 640 x 480 Pixel

4.608 : 640 und 3.456 : 480 = in beiden fällen genau 7,2

somit haben wir dort auch einen digitalen-vergrößerungswert von eben 7

----------------------------------------

das mit dem 3-10facher Vergrößerung in HD halte ich mal für ein lehreres werbeversprechen von Canon denn ohne umrechnen kann man darauf nicht kommen und das wäre dann wirklich, ein richtig mieser d-zoom!
 
Ich weiß nicht wo du das herausgelesen hast,
aber bestimmt nicht von der Canon homepage:
Und du glaubst unüberlegt, was da steht :confused:

Bis zu 10-fach Zoom in "brillanter Full-HD-Qualität"?
Der Sensor hat eine Breite von 5184 Pixeln! Bei 10-fach-Zoom werden dann mickrige 518 Pixel auf 1920 Pixel aufgeblasen. Für die Bildhöhe bei 16:9 bleiben dann noch ganze 291 Sensorpixel übrig. Das ist dann ziemlich exakt das Auflösungsniveau eines alten Videorekorders, welcher nur jede 2. PAL-Zeile aufgezeichnet hat.

Das Schlagwort Full-HD hat schon eine faszinierende Wirkung. :rolleyes:

Erwin
 
Mann, Canon macht es auch mir schwer ;)
Suche schpn seit längerem ein Nachfolgemodell für meine 1000D, 550D war da immer mein Favourit :D
Jetzt kommt die 600D und ich bin schon wieder hin und hergerissen.

Aber glaubt ihr wirklich das sich der Preis der 550D so verändern wird? Wenn ja, Glück für mich und ich werde wohl auf die 550D umsatteln. Aber der Klappbildschirm ist schon eine nette Spielerei ;)

Naja ich hoffe mal, dass der Preis purzeln wird :D
 
Mann, Canon macht es auch mir schwer ;)
Dann mache ich es dir leicht!
Wenn dir das Klappdisplay wichtig ist, aber nicht nur vom Gefühl her, sondern auch überlegt bezüglich deiner Anwendungsbedingungen, dann kauf dir die 600D.

Wenn das Klappdisplay nicht über nice-to-have hinauskommt, dann die 550D.

Aber dann tu es, bevor die 700D in den Startlöchern steht und du schon wieder zweifelst. ;)

Erwin
 
Aber wird der Preis der 550D wirklich fallen? ^^

fraglich, aber nicht unwahrscheinlich

das sagt eigentlich nix aus ich weiß ... soll bloß heißen dass man das nicht so ohne weiteres sagen kann

ich habe eben nochmal nachgesehen
bei amazon kann man nun endlich auch den body der 600D vorbestellen, ging bis gestern noch nicht!

Body Canon EOS 550D = 599,50 €

Body Canon EOS 600D = 749,00 €

da sieht man schon noch einen recht großen Preisunterschied von etwa 150 €
jeder weiß dass der unterschied in bezug auf die ausstattung zwischen der 550 und der 600 nicht sehr groß ist
wenn sie die 550D weiter fallen lassen, entwerten sie mehr oder weniger die funktionen die beide cams inne haben und überbewerten welche zusätzlich bei der 600D sind

meine vermutung ist:
wenn die 600D sich in den ersten wochen gut verkauft wird der preis relativ stabil bleiben (vllt sogar steigen) während die der 550D fällt
falls die käuferriege zwischen der 60D und der 550D zu klein ist und die 600D zu wenig gekauft wird, fällt wohl noch eher der preis der 600D
 
Wenn wir schon rechnen:
1920*2,7=5184
Passt doch genau...
Da wird dann im Marketing der 3xZoomfaktor draus.
Also ich halte ein 1zu1 Pixelmapping nicht für ausgeschlossen.
Aber das wird sich noch zeigen.

Und nein, ich bin einer der Letzten, die Canons Videospielereien
uneingeschränkt in den Himmel loben!
Ganz im Gegenteil.

Gruß Matt
 
Wenn man noch Schüler ist und sich das monatlichen Einkommen auf einen "Fuffie" begrenzt, dann auf alle Fälle ;)
Dann erübrigt sich aber auch die Ausgangsfrage, ob man 3 Fuffis mehr für eine 600D ausgeben soll, sondern es geht eher in Richtung 500D, wo man gegenüber der 550D nochmals 2 Fuffis sparen kann :rolleyes:

Erwin
 
Da wird dann im Marketing der 3xZoomfaktor draus.
Naja das Marketing hat nicht nur um 10% (von 2.7 nach 3) sondern um 270% (von 2.7 nach 10) aufgerundet. Oder kann man aus der Angabe irgendwo herauslesen, dass sich die Full-HD-Qualität nur auf den Zoomfaktor 3 beschränkt? Faktor 10 hat man ja nicht mal ansatzweise bei 640x480.

Zudem bin ich wirklich sehr gespannt, ob man den gleitenden Digitalzoom halbwegs ohne Artifakte hinbekommt.

Erwin
 
Dann erübrigt sich aber auch die Ausgangsfrage, ob man 3 Fuffis mehr für eine 600D ausgeben soll, sondern es geht eher in Richtung 500D, wo man gegenüber der 550D nochmals 2 Fuffis sparen kann :rolleyes:

das stimmt nur zum teil
und zwar würd eich ersteinmal sagen dass zwischen der 500D und der 550D mehr gravierende unterschiede liegen als zwischen der 550D und der 600D

zum anderen sind diese unterschiede besonders interessant in bezug des video filmens:

- Mikrofoneingang
- manuelle Belichtung möglich
- mehr als (lächerliche) 20fps beim Full-HD-Modus
- für manche vllt auch die 7fache D-Zoom bei der VGA :rolleyes:

diese kriterien (bis auf der letzte) waren für mich alle ausschlaggebend dafür das ich mir die 550D geholt habe und nicht die 500D

und außerdem, wäre die geldfrage bei mir nicht so wichtig gewesen, hätte ich mir gleich die 60D geholt, die kam nämlich gerade raus als ich mir die 550D holen wollte
aber ich bin halt nur Auszubildender der kein Geld für seine Tätigkeit bekommt und somit dreht man in solchen dingen auch mal jeden Euro einzeln um ;)
 
Naja das Marketing hat nicht nur um 10% (von 2.7 nach 3) sondern um 270% (von 2.7 nach 10) aufgerundet. Oder kann man aus der Angabe irgendwo herauslesen, dass sich die Full-HD-Qualität nur auf den Zoomfaktor 3 beschränkt? Faktor 10 hat man ja nicht mal ansatzweise bei 640x480.

Zudem bin ich wirklich sehr gespannt, ob man den gleitenden Digitalzoom halbwegs ohne Artifakte hinbekommt.

Erwin
Nein. Ich denke nicht. Ich wollte auch nur im Blauen rumraten wie alle anderen hier... ;)
 
Wenn man noch Schüler ist und sich das monatlichen Einkommen auf einen "Fuffie" begrenzt, dann auf alle Fälle ;)

Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen und das Upgrade auf einen neuen Body generell hinterfragen. Falls Dein öffentliches Profil noch aktuell ist, würde ich sagen das ein Objektiv Upgrade gerade auch in Anbetracht der knappen Kasse wesentlich besser ist und man dieses im Gegensatz zu dem neuen Body auf den Bildern auch wirklich sieht.

Ich habe bei Dir mal geguckt und gesehen das Du nach neuen Objektiven auch schon suchst. Dies halte ich auch für wesentlich sinnvoller. Gerade das Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 unterfordert auch die EOS 1000D enorm. Mit einem guten Objektiv kann man auch mit einer EOS 1000D sehr gute Fotos machen! Ich persönlich würde das Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 verkaufen und gegen das sehr scharfe und schnelle Tamron SP AF 17-50mm 2.8 XR Di II VC LD Asp IF tauschen. Das sollte in diesem Brennweiten Bereich fast einen Unterschied wie Tag und Nacht ausmachen.

Den neuen Body würde ich erst dann in Betracht ziehen, wenn Du eine bestimmte Funktion wirklich brauchst. Mir ist bewusst das der Wunsch nach einem neuen Body sehr schnell wächst, aber dieser macht letztendlich in der Bildqualität nur relativ wenig aus. Gute Bilder macht nicht der Body, sondern zu erst der Fotograf/die Fotografin und dann das Objektiv.
 
Den neuen Body würde ich erst dann in Betracht ziehen, wenn Du eine bestimmte Funktion wirklich brauchst. Mir ist bewusst das der Wunsch nach einem neuen Body sehr schnell wächst, aber dieser macht letztendlich in der Bildqualität nur relativ wenig aus. Gute Bilder macht nicht der Body, sondern zu erst der Fotograf/die Fotografin und dann das Objektiv.

ein wahres wort :)

------------------------------

ich habe heute mal auf die schnelle ein video gemacht und bei youtube hochgeladen um ein und für alle mal zu klären das selbst ein verlustfreier, digitaler zoom nie ein echter ersatz für einen optischen zoom ist!!

also wer will, kann sich das gerne angucken und hier seine meinung dazu sagen, ob das wohl bei der 600D auch so sein wird:

Canon EOS 600D und 550D - Digitaler Videozoom
 
Ich habe bei Dir mal geguckt und gesehen das Du nach neuen Objektiven auch schon suchst. Dies halte ich auch für wesentlich sinnvoller. Gerade das Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 unterfordert auch die EOS 1000D enorm. Mit einem guten Objektiv kann man auch mit einer EOS 1000D sehr gute Fotos machen! Ich persönlich würde das Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 verkaufen und gegen das sehr scharfe und schnelle Tamron SP AF 17-50mm 2.8 XR Di II VC LD Asp IF tauschen. Das sollte in diesem Brennweiten Bereich fast einen Unterschied wie Tag und Nacht ausmachen.

Jap Profil stimmt noch!
Das stimmt das Kit Objektiv ist ein Horror, verwende ich auch nie! Als Standard Objektiv verwende ich das Sigma AF 17-70mm 2.8-4.5 DC (wobei ich bemerke, dass steht noch nicht auf meinem Profil -> danke :D)
und für schöne Portrait Aufnahmen das 50mm f 1.4 ;)
Insofern habe ich mir im Bereich der Objektive doch was zugelegt .

Warum ich das Kit Objektiv noch nicht verkauft habe, hat einen Grund.
Wenn ich mir wirklich eine 550D zulegen würde, dann würde ich die 1000D verkaufen, mit KIT, dann würde ich wahrscheinlich auch mehr zurückbekommen!

Und ja ich bin Schüler und muss aufs Geld schaun, habe aber jedoch vom vielen jobben schon was auf der Seite!
Aber das heißt nicht das ein Fuffie mehr oder weniger so ohne ist :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten