Ja. Ist ernst gemeint.Crash0r schrieb:Ist das ernst gemeint?
PS: Es wäre schön, wenn man aus diesem Tread einen Wichtigen Beitrag macht, um verzweifelte "Kamera-ins-Wasser-gefallen"-Opfer in brenzligen Situationen zu helfen...
Eines habe ich noch vergessen: Sofort den Akku rausnehmen und (auch unterwasser) getrennt (unterwasser) lagern. Gerade im Salzwasser fließt zwischen den Elektroden Strom, der elektrolytische Prozesse in Gang setzt und Salze abscheidet. Dto. mit der kleinen Speicherbatterie. Der Akku ist anschließend im Normalfall im Eimer (also nicht in dem Sandeimerchen, den du einem kleinen Mädchen weggerissen hast, um deine Kamera heimzutragen.

Dann bringst du die Kamera eben in dem Sandeimerchen (an dem immer noch das heulende Mädchen hängt) ins Fotofachgeschäft. Die dort machen im Prinzip dasselbe.Kusie schrieb:Hab ich mich auch gefragt ... egal wie, selbst WENN es ernst gemeint ist: ich stell mir das grad vor, wie ich versuche, die 5D im Eimer auseinanderzubauen ... Leute, selbst im Trockenen, mit 5 Valium im Hals, unter Laborbedingungen und erstklassigem Werkzeug würde ich mich nicht an sowas drantrauen, und dann soll ich die Cam mit den Händen im Wasser zerlegen?
Gerade für Salzwasser gilt: auch nicht für kürzeste Zeit aus dem Wasser reißen. Die Verdunstung setzt augenblicklich ein und es bilden sich hauchfeine Salzschichten, die alle Kontakte kurzschließen oder blockieren und alle freiliegenden Leiterbahnen verbinden, in Lagern kistallisieren etc.