Blende01
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich möchte demnächst damit anfangen, unsere Diasammlung zu digitalisieren, zumindest die älteren Bilder aus den frühen 70er Jahren.
Nun gibt es ja recht teure Filmscanner oder etwas preiswertere Flachbettscanner mit Durchlichteinheit, welche - so man der Werbng der Hersteller Glauben schenken darf - recht gute Resultate liefern sollen.
Die Verarbeitungsgeschwindigkeit ist eine andere Geschichte.
Nun kam mir aber der Gedanke, dass es auch möglich sein sollte, die Dias in recht geringem Abstand auf Leinwand zu projizieren und sie dann mit einer guten Digitalkamera abzufotografieren.
Hat jemand schon einmal den Vergleich scannen / abfotografieren gemacht, mir kommt es besonders auf die Schärfe und den Gesamteindruck des Bildes an?
Auch wäre die letzte Variante recht zügig zu praktizieren und erspart den Kauf eines speziellen Scanners.
Bin für jeden Tip dankbar.
Viele Grüße
ich möchte demnächst damit anfangen, unsere Diasammlung zu digitalisieren, zumindest die älteren Bilder aus den frühen 70er Jahren.
Nun gibt es ja recht teure Filmscanner oder etwas preiswertere Flachbettscanner mit Durchlichteinheit, welche - so man der Werbng der Hersteller Glauben schenken darf - recht gute Resultate liefern sollen.
Die Verarbeitungsgeschwindigkeit ist eine andere Geschichte.
Nun kam mir aber der Gedanke, dass es auch möglich sein sollte, die Dias in recht geringem Abstand auf Leinwand zu projizieren und sie dann mit einer guten Digitalkamera abzufotografieren.
Hat jemand schon einmal den Vergleich scannen / abfotografieren gemacht, mir kommt es besonders auf die Schärfe und den Gesamteindruck des Bildes an?
Auch wäre die letzte Variante recht zügig zu praktizieren und erspart den Kauf eines speziellen Scanners.
Bin für jeden Tip dankbar.
Viele Grüße