• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Frohe Ostern!

    Wir wünschen allen DSLR-Forum Nutzern, ihren Familien und Freunden
    sowie unseren Sponsoren und Partnern und deren Familien und Freunden
    ein frohes Osterfest.

    Euer DSLR-Forum Team!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Dias abfotografieren...?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_249
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_249

Guest
Habe noch aus meiner "analogen Zeit" einige 1000 Dias, die ich schonmal mit viel Aufwand mit einer Nikon Coolpix und einem dazu passenden Dia-Kopiervorsatz digitalisiert habe. Richtig toll sind die nicht geworden.
Hat jemand eine Idee, wie man sowas mit der 300D bewerkstelligen könnte? Habe versucht, die Dias an die Wand zu projezieren und abzufotografieren, wird aber auch nicht besonders. Es gibt ja solche Mattscheiben (z.B. Hama TeleScreen), mit denen man z.B. Super8-Filme auf Video kopieren kann. Hat jemand sowas schonmal zum Dia-digitaliseren benutzt? Oder gibt´s Kopiervorsätze, die man an der 300D betreiben kann? Fragen über Fragen.... ;)

d@niel

P.S. ein Dia-Scanner als Alternative ist mir zu langsam und zu teuer.
 
Also meine ehrliche Meinung ist dazu vergiss es.

Wenn Scanner zu teuer dann wars das. Dias mit der EOS
abzulichten wird auch nicht viel besser als mit Deiner Nikon.

Evtl. bei Ebay einen gebrauchten Scanner ersteigern.

Mein Kollege nebenan ist auch schon ganz marode.
Das Scannen braucht seine Zeit und das korregieren
in PS oder anderer EBV.
 
wir haben einen guten Diascanner im Club, aber wenn man den Leuten erzaehlt, das man für einen guten Scan samt Nachbearbeitung schnell mal 5 Minuten braucht, kommen Sie meist recht schnell von dem Trip runter ihre 4500 Dias umfassende Sammlung digitalisieren zu wollen ;.)

Wozu auch?

Alex
 
hmm.. sowas habe ich befürchtet. Wäre halt schön, statt einem Projektor nur das Notebook mitzuschleppen, um "Dias" zu betrachten (ok, mit dem kleineren Bild könnte ich leben).
habe eben mal vorsichtig die Scanner-Lösung gerechnet: 2800 Dias x 3min pro Stück macht knapp 6 Tage nonstop-scannen. Na Mahlzeit! ;)

Werde es also vermutlich doch aufgeben müssen, die Sammlung in ordentlicher Qualität, erträglicher Zeit und bezahlbar in den PC zu kriegen. Naja... man kann nicht alles haben. Die nächsten Urlaubsbilder werden digital :)

d@niel
 
http://www.dia-digi-cd.de/Dia/dia.html

Im guenstigsten Bereich (1000dpi ohne Nachbearbeitung) zahlst Du fuer 1000 Dias ca. 290-300Euro.
Ein guter Diascanner mit Einzugschacht kostet gut das 5-10fache, Arbeit nicht mitgerechnet.

Und die Qualitaet muesstest Du abklaeren, 1000DPI sind o.k. aber wie hoch die Kompression ist wird nicht erwaehnt.

Nur so ne Idee...
 
oh Graus! Das sind dann mal locker 800,-? und mehr. Das ist mir der Spass auch nicht wert. hatte auch schonmal einen Fotohändler vor Ort gefragt, der sowas anbietet, war auch nur unwesentlich billiger. Schon ärgerlich...

d@niel
 
Kopervorsätze sind immer noch die beste Alternative. Wichtig ist allerdings, dass mit genug Licht gearbeitet wird. Was viele da machen ist einen Blitz hinter vor dem Lichteinlass des Kopiervorsatz zu platzieren. Die Qulität ist natürlich abhängig von der Auflösung. Ich hatte auch einen Kopervorsatz für meine Coolpix. Das war mit ca. 3.3 MP gerade noch ausreichend Auflösung. Allerdings musste ich die Fotos immer noch nachbearbeiten, damit eine gute Qulität erreicht wurde. Mit der 300D wäre das natürlich noch besser. Der Vorteil mit der schnelleren Erstellung wird aber wieder durch die Nachbearbeitung aufgehoben. Also wie man es dreht oder wendet, alles hat sein Vor- und Nachteile.
 
Muss ich mal ausprobieren, aus Dia-Zeiten hab ich noch ein Bowens Illumitran, und da ich mir früher oder später ein Sigma Macro für die 300D hole wäre das ein Versuch wert. Beim Bowens kann man über eine im Winkel von 45°angebrachte Glasscheibe einen Blitz einsetzen, um die Gradation des Dias zu beeinflussen. Mit Diakopierfilm gehts, ob es mit der Digiknipse geht weiß ich nicht.
illumitran3S.jpg
 
fuer grosse mengen und kleine preise hat heise mal einen vorschlag gemacht (zu finden sowohl in einer c't als auch in letzten digi-spezial), einen vorhandenen diaprojektor leicht umzubauen.
nachteil ist der einmalige aufwand fuer das umbauen.
vorteile sind reihenbelichtungen in recht guter qualitaet in kurzer zeit zu sehr niedrigen kosten.
bei interesse kann ich naeheres heraussuchen...

viele gruesse,
wolfgang
 
die c´t hab ich sogar (extra dafür gekauft), aber ewig nicht reingeschaut. möchte auch ungern meinen Projektor zerstören dafür. Aber ich werde nochmal nachlesen, was die da genau beschreiben. Irgendwie muss das doch zu machen sein....

d@niel
 
Hallo,

@Pat: so wie in der ct beschrieben oder wie hast du das gemacht?

Gruß

Armin Gerhardt
 
Neeeee ....Eigenbau ... muss mal schauen ob ich davon noch Pics finde.
Einfach eine Glasscheibe mit Maske und unten drunte in 45 Grad eine kleine Reflextionswand genagelt (mit Papier). Beleuchtung dann auf diese Wand.....

Pat
 
das sieht ja recht gut aus, Pat. Diese Qualität würde mir durchaus reichen. Kannst du deine Konstruktion näher beschreiben? Kann mir das "Gerät" noch nicht richtig vorstellen...

d@niel
 
Hallo,

war nix mit basteln am Wochenende.

Zweitwagen = Totalschaden.

Und Neuwagen = Garantiefall ;-)

Nebenbei noch Wasserschaden in der Küche.

Ich hoffe ihr hattet ein schöneres Wochenende.

Gruß

Armin Gerhardt
 
Ich hoffe keine bleiben Schäden an Personen und Tieren. :eek:

Alles andere kann man wieder in Stand setzen! :)

Ich hofe ihr wart nicht schuld und gut versichert!
 
Tom Bombadur schrieb:
Ich hoffe keine bleiben Schäden an Personen und Tieren. :eek:

Alles andere kann man wieder in Stand setzen! :)

Ich hofe ihr wart nicht schuld und gut versichert!

Hallo,

nee war kein Unfall und ist niemand zu Schaden gekommen.

Der Zweitwagen hat (im wahrsten Sinne des Wortes) zänheknirschend zu verstehen gegeben, daß das Getriebe ausgediehnt hat ;-)

Und der Neuwagen weigert sich schlicht die Scheibe in der Fahrertür wieder zu schließen (ist jetzt quasi Cabrio für arme).

Da gibts schlimmeres im Leben.

Gruß

Armin Gerhardt
 
meiner weigert sich bei grosser Kälte immer, die Scheibe der Fahrertür zu öffnen, was wohl nicht ganz so schlimm ist. ;)
Ich könnte ja mal ein Dia von schiessen und es dann per 300D digitalisieren (back to topic) :D

d@niel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten