• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Details zurückholen

ThinMan

Themenersteller
Moin Moin zusammen,
ich habe gestern folgendes Bild aufgenommen http://www.flickr.com/photos/danny_1981/5548664412/. Wie man auf dem Bild erkennen kann ist der Mond deutlich überbelichtet ;-). Kann mir jemand sagen ob es irgendwie möglich ist die Details und Zeichnungen vom Mond wieder zu holen? Ich habe gestern schon mit Lightroom versucht etwas mehr Details zu holen aber wie ihr seht ohne Erfolg....besten Dank schonmal

LG Daniel
 
Naja, wo nichts ist kann man auch nichts (zurück)holen.

Ein RAW nehme ich an? Wenn Du in LR die Belichtung ganz runterdehsst, hat der Mond dann Zeichnung? Wenn nicht, Pech gehabt.

Falls wider Erwarten noch was vorhanden ist, kannst Du direkt in LR mit dem Pinsel die Belichtung für den Mond weit genug runterdrehen ohne das der Rest komplett absäuft.
Die elegantere Variante ist aber virtuelle Kopie anlegen, das Bild einmal mit den Einstellungen für den Mond und einmal für den Rest entwicklen und anschließend in 'ner Bildbearbeitung die beiden Bilder mit Ebenenmasken mischen.
 
… vom verlinkten Bild ausgehend: Nein.
Eventuell ist in den Rohdaten, falls vorhanden, noch Zeichnung. Müßte man nachschauen. Kann ich mir aber fast nicht vorstellen.

Fürs nächste Portrait vom Mann im Mond: Stell dir den Mond als einen von der Sonne beschienenen Stein vor. Wenn du entsprechend belichtest, sollte dir der Mond ein Lächeln schenken.
mond.gif

Edit: Langsamtipper :ugly:
 
Danke erstmal,
ja ich habe mir sowas schon gedacht...auch wenn ich im lr alles runterdrehe ist da nichts zu erkennen...hmm dann muss ich beim nächsten mal wohl zwei Aufnahmen machen nutzt ja nichts :-)

Gruß
Daniel
 
Selbst mit Raw hat man glaub ich keine Chance die Details im Mond zu bekommen.
Das geht vieleicht noch am Morgen oder ganz frühen Abend. Aber hier ist es so dunkel das viel zu lange belichtet werden muss. Da ist der Mond ja fast wie die Sonne am Tag.
Man sieht ja Sternspuren. d.h Zeit war über 30 sekunden würde ich vermuten.
Das kann man nur mit mehreren Belichtungen erreichen.
 
Das Bild ist als Raw entstanden und die Belichtung beträgt genau 30 sec ;-)...danke nochmalfür alle Antworten. Beim nächsten Mal werde ich da auch anderes rangehen :-)


LG

Daniel
 
Das Bild ist als Raw entstanden und die Belichtung beträgt genau 30 sec ;-)...danke nochmalfür alle Antworten. Beim nächsten Mal werde ich da auch anderes rangehen :-)
erst mal vorweg, das Foto ist gelungen ... ich würde da gar nichts dran ändern :top:

Wenn der Mond mit Zeichnung + Stimmung der Umgebung einfangen werden soll, kommst du nicht umhin mehrere Aufnahmen zu kombinieren, ich spreche jetzt bewusst nicht von HDR (global) sondern wirklich vom kombinieren von Aufnahmen (selektiv). Der Mond ist in der Regel so hell, das normal belichtet werden kann, ich habe meist Zeiten zwischen 1/200s und 1/8s, hängt halt von der Blende ab. Welche Zeiten man erwarten kann, siehe hier: klick
 
Ich würde als Trost sagen, dass das Bild so stimmig ist und es nicht stört, dass man keine Krater etc. sehen kann.
Wenn Du nun einen knapp belichteten Mond hier einsetzen würdest, würde das die Stimmung zerstören und wie ein Fremdkörper wirken
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten