• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der "Wildlife"-Vogelbilderthread

  • Themenersteller Themenersteller weidner
  • Erstellt am Erstellt am
Ja die waren noch viel zu weit weg aber wie gesagt über den Acker robben wollte Ich dann auch nichtmehr da es ja die letzten paar Tage auch schön geregnet hat bei uns:D
werde es aber Morgen (sofern das wetter mitspielt) nochmal probieren
macht irgendwie schon Spass und sind halt doch grösser wie Meisen oder Amseln........
gruss
 
Ja die waren noch viel zu weit weg aber wie gesagt über den Acker robben wollte Ich dann auch nichtmehr da es ja die letzten paar Tage auch schön geregnet hat bei uns:D
werde es aber Morgen (sofern das wetter mitspielt) nochmal probieren
macht irgendwie schon Spass und sind halt doch grösser wie Meisen oder Amseln........
gruss

:lol::lol:, ja das Wetter geht mir auch total auf den Keks hier, nur dunkel und nass :rolleyes:. Ich finde auch das Greifvögel richtig Spass machen und wenn man "den Bogen raus hat" dann macht nicht nur das fotografieren Spass sondern man sieht auch richtig viel vom Verhalten :)

Kommst im Marz/April mal zu mir ;)

Hier noch eines aus meiner "muss ich noch bearbeiten Kiste" :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2067863[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Da alle übers Wetter jammern werde ich das auch mal :grumble: habe heute doch mal den Foto ausgepackt obwohl wir keine Sonne haben. Etwas gecroppt, entrauscht und nachgeschärft. Müssen halt die Enten im Bach herhalten.

Gruss Wolfgang
 
Mei...i hob so a Freud'...heut mein erstes Rotkehlchen richtig nahe erwischt. Leider sehr dunkel gewesen und ich hatte keine Zeit was an den Kameraeinstellungen zu verändern. Bin trotzdem überglücklich :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgrund des schlechten Wetters hier mal 2 schon etwas ältere Digiskopie-Versuche aus Kanada.

also der Adler gefällt.Wie Ich finde auch ne tolle BQ.warum bist du auf ein Tele gewechselt?
gruss

Mei...i hob so a Freud'...heut mein erstes Rotkehlchen richtig nahe erwischt. Leider sehr dunkel gewesen und ich hatte keine Zeit was an den Kameraeinstellungen zu verändern. Bin trotzdem überglücklich :D

Ja so a Rotkehlchen is scho was feins gel:D

@Wolfgang
na ja hast Dir ja ein paar "hübsche Enten" ausgesucht:top:
gruss
 
@weidner: na ja, mit dem Spektiv ists schon sehr aufwendig und kommt meistens doch nicht an die BQ einer DSLR ran. Aber für weite Entfernungen und ruhige motive is es sehr praktisch
 
Bitte hier nicht über das Fotografieren mit Spektiv sprechen, wir sind in der Galerie. Macht doch dafür bitte einen eigenen Thread auf!

Danke
 
@Weidner:

Hier mal ein Bild von mir mit Spektiv, 50er FB, der Vogel ist gute 100m entfernt :)
Das ist der Vorteil.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2069457[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hy Joerg,
nun für diese Entfernung finde Ich ist das ein gutes ergebniss.
Da hätste mit 400mmBW viel cropen müssen:D:D
Da hier doch einige sind die das mal gemacht und -oder immernoch machen werde ich jetzt mal einen "Spektiv-Vogelfotografie und Diskussionsthread" aufmachen und hoffe das Da Erfahrungen gepostet werden die MIr und anderen vielleicht bei der Entscheidung helfen.
Danke Joerg und wäre nett wenn Du in dem neuen Thread noch ein paar Fotos zeigst.
Mod sorry für OT aber bitte nicht löschen
hier noch ein Schwan von Mir
Anhang anzeigen 2069460

gruss
 
Tja übles Wetter, das hätte so ein schönes Bild werden können heute :rolleyes:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2070318[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein Bild von mir von einem New Zealand Robin (oder auf deutsch: Langbeinschnäpper) den ich im Südwesten Neuseelands vor die Linse bekam.
Sehr zutraulicher Vogel, der mich regelrecht verfolgt hat.

newzealand_robin.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten