• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der "Wildlife"-Vogelbilderthread

  • Themenersteller Themenersteller weidner
  • Erstellt am Erstellt am
@Weidner: Enbein hab ich auch Geld für ausgegeben, komme ich aber nicht mit klar :rolleyes:. Rennwagen, Flugzeuge oder so ok, hab ich mal ausprobiert aber die Greifvögel sinnd mir da zu "hibbelig".

Eines noch von gestern aus der Abendsonne, kam doch tatsächlich mal für 7min die Sonne raus :rolleyes:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2049218[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
muss Mich korrigieren
alles was "Klein" ist und weiter weg wie ca 15 bis 20mtr wird von der BQ irgendwie nichts.
Ich zeige euch jetzt mal ein foto wo die entfernung bestimmt 150mtr waren,da wird es finde ich wieder besser,das ist wie so ein Bildquali Loch,kann Mir das auch nicht so erklären.
suche mal schnell das foto
ach ja der Greif war schätze ich so 20mtr weg habe ca 2 stunden neben ihm am wegrand gestanden,hat ihn garnicht gestört (habe aber auch schön abstand gehalten)
gruss
 
Hab die letzten Tage mal mit dem Fernglas drauf geachtet, weil Eric ja auch schon des öfteren bei mir in den Exifs "diese" 47,1m gesehen hat. Die habe ich übrigens super häufig, ob zu Land oder in der Luft :D
Bei dem Bild oben sollen es laut Exif 35,x m sein, blödsinn wie ich jetzt weiss :)

Mein Swarovski Fernglas sagte 22m zu dem Bild oben und das ist nun mal SUPER präzise!

Der weisse ein paar Bilder zurück, sitzend auf dem Pfahl hat auch wieder "diese" 47,1m, in Wahrheit waren das aber 36m :rolleyes:
 
Also nach 3 tagen nutzung bin Ich froh das Ich Mir doch eins gekauft habe (Einbein) komme gut mit Klar.
so hier mal ne kleine Aufstellung
die reiher min.150mtr entfernung

Die tauben ca 10mtr

der Star ca 4mtr
die BQ finde ich ja noch in ordnung und damit kann ich auch gut leben nur eben irgendwo zwischen 15-50mtr (schätze ich) ist dann der BQ einbruch keine ahnung woran das liegt.


Anhang anzeigen 2049222

Anhang anzeigen 2049223

Anhang anzeigen 2049224

nun ja bin am überlegen mir nicht ein 300er f4 zu holen
und das dann mit Tc zu betreiben wären dann 600mm f8
dann noch die 7ner weg und ne 1d MK2 her und dann müsste auch der AF funzen bei f8 oh mann schwere entscheidungen...............
Ich weiss auch nicht warum ist alles ab 400mm nur so Sch..teuer?????

gruss

P.S ich vertraue da auch deinem Fernglas.
ist aber auch ne ganze ecke weg also ein starker cropp oder ?
gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei diesem hier waren es laut Exif 15,5m, das konnte ich zwar nicht mit dem Fernglas testen da alles zu schnell ging aber er passte kaum in den Sucher. Ein Bussard auf 15m passt aber locker in den Sucher bei 400mm :rolleyes:
Also unter 10m.
Denke das mit den Exif-Angaben passt vorne und hinten nicht :rolleyes:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2049227[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
dann ist es also nichtmal ein "Richtwert" denn auch ein solcher sollte ja ungefähr stimmen und nicht 20-30% danebenliegen.
10mtr ist aber schon sehr sehr nah das habe ich bis jetzt noch nicht hinbekommen.
gruss
 
dann ist es also nichtmal ein "Richtwert" denn auch ein solcher sollte ja ungefähr stimmen und nicht 20-30% danebenliegen.
10mtr ist aber schon sehr sehr nah das habe ich bis jetzt noch nicht hinbekommen.
gruss

Das war auch nur reiner Zufall, hat mich nicht gesehen und ist direkt schräg über mir gelandet, gesichtet und direkt wieder gestartet :)
Das meine ich ja, 10m oder so GEHT NICHT bei Greifvögeln und sollte man deswegen auch garnicht erst versuchen, ausser eben bei solchen Glückstreffern.

Also wenn ich meinen 2TK ans 400er schraube werde ich auch nicht warm damit :rolleyes:, denke da braucht man echt schon das neue 2.8er oder so und das ist ja soooooo günstig :D
 
@Ossage

herzlich willkomen freut Mich wenn dir der Thread gefällt:D
schöne Fotos von Dir:top:
was ist das auf dem 2ten für ein Greif im Foto??

gruss dirk
 
ja das mit den 2 fach TC ist halt so ne sache,wie du sagst mit dem 400 2,8er oder dem 300er 2.8er ist das sicherlich ne gute lösung und man hat 600mm bei f 5,6 das ist schon ne tolle sache aber eben auch schwer und teuer wobei ich denke für dein 400er hättest du auch ein 300er bekommen.
ist halt alles immer ne preisfrage vielleicht werde ich mir noch ne 1,4er tc zulegen und damit mal sehen wie es sich verhält.
Der OS von meiner optik macht schon spass 400mmBW am Crop bei 1/30 ist schon ne ansage.
gruss
 
wobei ich denke für dein 400er hättest du auch ein 300er bekommen.
gruss

Glaub ich nicht, hab mein´s nämlich super günstig bekommen ;), ausserdem sind 300mm bei der Vogelfotgrafie auf Dauer glaube ich ein schlechter Kompromiss wenn man nicht ständig mit TK rumnlaufen will.
500 oder mehr wäre gut aber mit so einem Teil werde ich wegend es Gewichts und Grösse wohl nie rumlaufen, selbst nicht für ganz kleines Geld
 
nun das 300er wäre natürlich dann immer in verbindung mit TC gewesen ganz klar,denn wie du sagst 300mmBW ist für vögel schon zu kurz,ausser daheim im garten da reichen auch 200mm.
es ist halt wirklich so das nähe das A und O ist.
die frage ist nur wie nahe geht man rann?
oft ist es ja wirklich nur ein schritt der entscheidet ob der greif sitzen bleibt oder wegfliegt

will die tiere ja auch nicht jedesmal bei der nahrungssuche stören
ach ja ich wusste garnicht das bussarde auch so oft auf dem boden
jagen,habe ich heute schon das 3mal beobachtet wie einer über die wiese gehopelt ist und mäusen hinterher-rannte.
das schaut schon komisch aus:D:D
gruss
 
Also nach 3 tagen nutzung bin Ich froh das Ich Mir doch eins gekauft habe (Einbein) komme gut mit Klar.
so hier mal ne kleine Aufstellung
die reiher min.150mtr entfernung

Die tauben ca 10mtr

der Star ca 4mtr
die BQ finde ich ja noch in ordnung und damit kann ich auch gut leben nur eben irgendwo zwischen 15-50mtr (schätze ich) ist dann der BQ einbruch keine ahnung woran das liegt.


Anhang anzeigen 2049222 Hallo Dirk, bei den Reihern zeigen die exifs 800mm, Belichtungszeit 500 an, obwohl sie in der Sonne sitzen warum so lange Belichtungszeit, hättest doch viel kürzer belichten können, dann wären die Reiher bestimmt schärfer Gruss Wolfgang
 
Wolfgang die Cam war auf 3 bein stativ und daher die "lange" belichtungszeit und dafür nicht so hohe ISO.
habe mich dafür entschieden die ISO nicht so hoch zu drehen das ja das stativ da war.
gruss
 
nun das 300er wäre natürlich dann immer in verbindung mit TC gewesen ganz klar,denn wie du sagst 300mmBW ist für vögel schon zu kurz,ausser daheim im garten da reichen auch 200mm.
es ist halt wirklich so das nähe das A und O ist.
die frage ist nur wie nahe geht man rann?
oft ist es ja wirklich nur ein schritt der entscheidet ob der greif sitzen bleibt oder wegfliegt

will die tiere ja auch nicht jedesmal bei der nahrungssuche stören
ach ja ich wusste garnicht das bussarde auch so oft auf dem boden
jagen,habe ich heute schon das 3mal beobachtet wie einer über die wiese gehopelt ist und mäusen hinterher-rannte.
das schaut schon komisch aus:D:D
gruss

Das ist es, ständig mit TK mag ich eben nicht, glaube das da auch viel von dem verloren geht was die Linse eigentlich kann.
Nähe ist auf jeden Fall nicht durch Brennweite zu ersetzen, schrieb Eric ja auch schon oft, nur leider haut das nicht immer so hin :rolleyes:.

Ich behaupte das ein Greif unter 20m schon echtes Glück ist, natürlich ohne "faule Tricks ;)". Halt mal mit dem Auto an wenn du einen Greif ca. 10-20m auf der Wiese siehst, Du hast noch nichteinmal das Fenster runter und Du machst nur noch Fotos von hinten :D.

Auf der Wiese gehoppelt ist :lol:, ja sieht schon lustig aus, und deswegen sagte ich vor ein paar Wochen ja auch das bei Dir auch Bussarde sind, nur Du siehst sie nicht ;).
Und da kann ich Dir nur ein Spektiv empfehlen (wieder mal :)), wenn Du da einen Greif beobachtest der gut 50m weit weg ist ist es besser als TV denn Du hast "bewegte Bilder", genial!
Zum "Greifvogelgucken" 1000x besser als die teurste Fotolinse .
Nähe Nähe Nähe ist richtig, aber bei Greifen nicht realisierbar ohne min. 10 Vögel aufzuscheuchen um vielleicht mal ein eingermassenes Bild zu bekommen, da kann man mir erzählen was man will, Flugbilder ja, aber nicht sitzend.
Es sei denn Du kennst dich echt gut aus und weisst wirklich wie wo wann welcher Vogel zu "finden" ist. Der "echte Fotograf" macht das aber mit Sicherheit nicht, das ist viel zu zeitintensiv!
Ich bin ja "echter" Beobachter und nur an 2ter Stelle Fotograf ;), oder will es mal werden :)

Ich sage mal ganz frech (ist ja wildlife hier deswegen darf ich das sagen): Ist halt was anderes als im Garten an der Futterstelle zu fotografieren. Hast Du tolle Vögel im Garten, ne gute Linse, null Problemo gute Bilder zu machen. Dann kommt´s nur noch drauf an wie gut Du die EBV beherrscht ;) denn die Singvögel "gewöhnen" sich an ihren Futtergeber ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten