• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der "Wildlife"-Vogelbilderthread

  • Themenersteller Themenersteller weidner
  • Erstellt am Erstellt am
@ WolfCH
habe gerade deinen post gelesen,
die ISO und die Verschlusszeiten sind ja super (Du hattest also gutes Licht) aber Ich glaube Du hast das "Überbelichten" vergessen?
Ich denke das es den Bildern nicht an Schärfe fehlt sondern der Vogel ist einfach "Falsch" belichtet.
Falsches Belichtungsprogramm?
Und die Blende hättest Du noch ein wenig schliessen können,Licht war ja genug da.
Schau mal in den vorderen Seiten nach da habe Ich einen Falken gegen den blauen himmel gefotet,da siehst Du ungefähr die Einstellungen
gruss dirk
 
@Weidner: Dirk Du machst aber viel mit 800mm gelle? Immer Freihand?

Hier auch nur dunkel, manchmal sind so "Stimmungsbilder" aber auch schön, muss ja nicht immer super nah sein :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2046498[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hy Joerg
Freihand mache ich über 400mm garnichtsmehr,hab das mal probiert ist aber nicht so der Reisser.
Es ist ja eh schon schwer genug manuell zu focussieren alle Bilder sind mit 3bein gemacht.Bitte nicht erschlagen in einem anderen Thread wurde Ich ja fast gesteinigt als Ich sagte "kauf Dir ein stativ für 35,-"also meins hat 35,-gekostet und hält die 10d mit BG und das 120-400 und ne 400er FB ohne Probleme.
Ich werde jetzt aber nurnoch mein Einbein mitnehmen und versuchen damit auf "gute" (für Mich) Ergebnisse zu kommen.Habe heute schon getestet aber die Verschlusszeiten waren einfach zu niedrig da war alles verschwommen.
Nicht weil Ich es nicht ruhig halten konnte sondern der Vogel hielt nicht still.
Bis jetzt bin Ich von dem Einbein ziemlich angetan,es hilft schon die Cam ruhiger zu halten
gruss
 
Schöööön....Wildlife-Vogelthread gefällt mir gut...da mach ich auch mit :) Ich finde auch, dass technisch nicht soo perfekte Fotos durchaus zeigenswert sein können! In manchen Threads bekommt man ja echt einen Minderwertigkeitskomplex....danke an Weidner für die Eröffnung dieses Threads!

Den Kleiber hab ich im Vogelthread schon gezeigt, aber ich poste ihn hier nochmal, weil er echt "witzig" ist :D

Liebe Grüße
Barbara
 
Zuletzt bearbeitet:
Hej Barbara,
herzlich Willkommen:D:D
schöne Fotos
gruss Dirk

P.S:
fotest Du mit dem 300er L f4?

ÄH gerade gesehen du hast ja ne Nikon.
 
Zuletzt bearbeitet:
nur mal so ein tipp wenn das wetter mal wieder mies ist: man muß ja auch nicht jeden tag bilder posten;)

Ach wenn das Ergebnis bei ISO 640, 1/200sec, Freihand und fast Dunkelheit heute so ist warum nicht :);):

@krassnijtschjord: coole Stellung von einem meiner Lieblingsvögel (Kleiber) :top:

Er verspeisst gerade ein Maus

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2046970[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Storch von meiner Fotoreise aus MeckPomm - komme mit den Bildern nicht nach...

Aus dem Fotoversteck (Decke + Strohrolle) - es sind ganze Serien entstanden. Unglaublich, was so ein Storch aus der Wiese den Tag über holt!
 
Wow...cooles Foto...gefällt mir! Ich liebe solche "Reportagebilder", die man nicht alltäglich sieht! Lustig...als ich vor einem Jahr begonnen hab, mich mit dem Fotografieren zu beschäftigen, hätte ich mir niiiiieeeeee vorstellen können, mich irgendwo in einer Tarnhütte zu verstecken und zu beobachten und jetzt überlege ich mir schon, wann/wie/wo das in meiner Umgebung sinnvoll wäre :). Wird zwar bei mir sobald nix werden, da ich immer mit Hund unterwegs bin, aber irgendwann mal lieg ich dann auch mit Zweigen im Haar im Gatsch....das seh ich schon so kommen :D

Schönen Tag euch!
Barbara
 
Guten Morgen zusammen,
sind ja wieder super Bilder hier.
@MischaL Du postet zwar nicht so oft aber wenn sind deine Fotos wirklich erstklassig.Den Storch hast Du ja richtig gut getroffen und dann die Maus dazu:top:

@Joerg
Also ich finde deine Bilder gewinnen deutlich an Qualität (liegt es an der Justierung oder an der EBV???:D)nicht das Sie Mir zuvor nicht gefallen haben,aber man sieht richtig wie die Fotos einen deutlich Sprung nach vorne machen.
@Barbara
ja das mit dem Hund kenne Ich.
Ich habe ja auch meistens meine 3 dabei und da ist nicht viel mit "anpirschen" vorallem weil mein "grösserer" ein richtiger "Rabaucke" ist und nicht gerade vorsichtig im Wald umherläuft.
Wenn Ich "richtig" zum foten losziehe lasse Ich Sie daheim und dann lege Ich mich auch schonmal auf die ISo-Matte (aber hauptsächlich zum Eichhörnchen foten).
wünsche euch allen einen schönen Tag,das Wetter schaut bei Mir schonwieder schlecht aus (Regen und Dunkel)
P.S.
freut Mich das Ihr so schön mitmacht und so tolle Bilder Postet.
gruss Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
@MischaL: :top:

@Weidner: Ich denke es liegt ein wenig an beidem. Zum einen hat die Justierung wirklich "fühlbar" was gebracht und zum anderen "spiele" ich schon ein wenig mehr mit der EBV.
Wobei ich nie so viel mit der EBV spielen werde das die Bilder künstlich aussehen. Vielleicht sage ich das jetzt noch als Anfänger aber ich kann mir nicht vorstellen das sich das in Zukunft ändert.
Es gibt hier super tolle Fotos von Kohlmeise ´&Co. aber wenn sie dann aussehen als sitzen sie ausgestopft vor einer Fotoleinwand im Studio weil der Hintergrund völlig verändert wurde, dann ist das nicht mein Ding. Wenn mal ein Zaun oder ein Zweig "im Weg" ist, na dann ist er halt im Weg. Bei meinen Bildern wird hoffentlich in Zukunft auch das wildlifefeeling zum Ausdruck kommen und nicht verloren gehen!
Ich mache das um "echte" Situationen einzufangen und muss glücklicherweise nicht mit der Fotografie irgendwann mein Geld verdienenen und deswegen das beste (künstliche!?) Bild präsentieren :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute mal was von mir...
Kleine Auswahl aus dem Krugerpark vom September...

1. ein Gaukler Weibchen (ist eine Adlerart)
2. junger Schreiseeadler
3. Kampfadler
4. Schwarzer Milan (Schmarotzermilan) beim Toko fressen
5. Steppenadler

bei 5. bin ich mir nicht ganz sicher. Vielleicht kann das mal einer der Profis hier bestätigen oder berichtigen.

Thomas
 
Heute mal was von mir...
Kleine Auswahl aus dem Krugerpark vom September...
Thomas

Toll :top::top:, kann den letzten zwar im Moment nicht bestimmen da ich kein Buch zur Hand habe aber ein Steppenadler dürfte es nicht sein !?

Hier noch eines von gestern in "fast Dunkelheit". Da es ein Wildlife Thread ist darf man folgendes hier auch mal ansprechen:

Habe hier sehr viele Kommentare im Forum gelesen das sich viele "Tier-Vogelfreunde (:confused:)" endlich den Schnee herbei wünschen!?!?! (für die Vögel ist ein harter Winter und Schnee das schlimmste was passieren kann, egal ob Greifvogel oder Eisvogel und Co....! ! ! ! :confused:)
Einige freuen scih sicherlich wegen des Lichts, sehr viele aber auch wegen der dann geringeren Fluchtdistanzen der Tiere da sie geschwächt sind und jedes noch so kleine Energie verschwenden vermeiden wollen :confused::rolleyes:.
Warum wohl gibt es "die besten" Greifvogelbilder fast ausschliesslich im Schnee? Mit Sicherheit nicht nur wegen des Lichts ;)!

Ergo:
Wenn bei mir Schnee liegt habt Ihr Ruhe, da werden von mir nicht viele Greifbilder kommen da ich den Tieren dann helfen werde und sie nicht unnötig aufscheuchen werde :). Und wer ehrlich ist weiss das es gänzlich ohne aufscheuchen nicht funktioniert! ! !
Klar, ich werde dann nie das ein oder andere "ultimative" Foto bekommen aber darauf verzichte ich unter diesen Umständen gerne :).
Um so mehr habe ich aber dann nächstes Jahr zu fotografieren da viel weniger Tiere verhungern werden und überleben ;)!

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2047158[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Kosch
das schöne an solchen Posts ist das man eben auch mal Vögel aus anderen Ländern sieht (nicht nur Im TV):top:
leider weiss ich auch nicht was das für ein Vogel ist.(bin aber ja auch kein Experte)
gruss Dirk
 
Toll :top::top:, kann den letzten zwar im Moment nicht bestimmen da ich kein Buch zur Hand habe aber ein Steppenadler dürfte es nicht sein !?

Danke!
Ich dachte auch eigentlich zuerst, daß es ein Wahlbergsadler ist. Leider habe ich zu viele Bestimmungsbücher. Und bei dem Bild war es schon sehr dämmrig und windig. Der Wahlbergsadler hat eigentlich eine kleine Krone, die aber hier vom Winde verweht sein könnte.

Und da wir schon ziemlich weit oben im Krugerpark waren, wo es schon steppenähnlich ist , dachte ich ...

Naja ich häng nochmal eins dran, falls doch jemand viel Ahnung hat. Ist nur zur Bestimmung, leider dieser doofe Ast vor dem Auge.

Habe hier sehr viele Kommentare im Forum gelesen das sich viele "Tier-Vogelfreunde (:confused:)" endlich den Schnee herbei wünschen!?!?! (für die Vögel ist ein harter Winter und Schnee das schlimmste was passieren kann, egal ob Greifvogel oder Eisvogel und Co....! ! ! ! :confused:)
Einige freuen scih sicherlich wegen des Lichts, sehr viele aber auch wegen der dann geringeren Fluchtdistanzen der Tiere da sie geschwächt sind und jedes noch so kleine Energie verschwenden vermeiden wollen :confused::rolleyes:.
Warum wohl gibt es "die besten" Greifvogelbilder fast ausschliesslich im Schnee? Mit Sicherheit nicht nur wegen des Lichts ;)!

Ergo:
Wenn bei mir Schnee liegt habt Ihr Ruhe, da werden von mir nicht viele Greifbilder kommen da ich den Tieren dann helfen werde und sie nicht unnötig aufscheuchen werde :). Und wer ehrlich ist weiss das es gänzlich ohne aufscheuchen nicht funktioniert! ! !
Klar, ich werde dann nie das ein oder andere "ultimative" Foto bekommen aber darauf verzichte ich unter diesen Umständen gerne :).
Um so mehr habe ich aber dann nächstes Jahr zu fotografieren da viel weniger Tiere verhungern werden und überleben ;)!

Meine volle Zustimmung! Ich hab sie auch gerne alle vor der Linse. Aber man darf nicht vergessen wie hart es für die alle ist. Deshalb lieber mal auf ein Foto verzichten, und nur mit dem Fernglas genießen.


Thomas
 
Wildlife pur und Gartenteich leer - leider keine Zeit gehabt
große Einstellungen vorzunehmen einfach nur durchs Fenster
draufgehalten und losgeknipst.
Gruß Christof
 
@Kosch: :top:, also zum KrügerNationalpark muss ich auch unbedingt mal

@Chrisrock: :lol:

Wenn man sich Mühe gibt und weiss wie, also sich wirklch mit den Tieren beschäftigt und das fotografieren an 2ter Stelle liegt, dann klappt´s auch bei miesem Wetter und "gesunden" Umständen und nicht auf Kosten der Tiere ;););)

ISO 500/dunkel bewölkt/ heute (ist übrigens der Gute aus der "Jagdszene" :)) :

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2047446[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Fotos hier und danke für eure Worte zu meinen Bildern.

Da wir grad bei den Beutezügen sind: Es müsste sich um ein junges Blässhuhn handeln, die Beute meine ich ;-) Auf anderen Bildern war es auch nur noch grau gewesen. Habe ich hier eine Weihe abgelichtet, ich konnte es noch nicht zuordnen.

@ JG - Was ich immer noch nicht getestet habe: Kann man bei der 7D und anschließender RAW-Bearbeitung ohne Probleme die niedrigen ISO-Zwischenschritte wie ISO 500 und 250 aufnehmen? Bei anderen Modellen hatte man einfach nur ein "gepushtes" RAW und somit für die Bearbeitung schlechter. Dein Bild könnte man auch nachbelichten, oder hast Du dies schon getan?
 
Zuletzt bearbeitet:
@chrisrock

mein herzliches Beileid!!!!!!!!!!!!!!!!
als EX-gartenteichbesitzer (mit vielen grossen Kois) kann Ich den Schmerz nachempfinden,wenngleich Mir dein Foto natürlich ein übles Lachen:D:D ins Gesicht "schmettert".............................
:top::top::top::top::top:

@MischaL

auch wieder sehr schön "getroffen":top:
aber was Er da in seinen fängen hat weiss Ich leider auch nicht

@Joerg
wird immer besser:top:

gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten