• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Wiedehopf - Beobachtungen eines wunderbaren Vogels

ich hab vor Jahrzehnten, als NSG - Ranger noch keine Ranger waren, erlebt, wie das passiert. Der hat den Stein- und Ziegelhaufen an der richtigen Stelle Stück für Stück aufgemacht und die jungen Vögel haben sich, wie beschrieben, verteidigt. Dann hat der Vogelwart alle Teile wieder richtig zusammengebaut.

die Fotos sind wieder sehr hopfig :top:
 
Neben den tollen Bildern, die Du immer wieder zeigst, begeistern mich gerade auch auch die kleine Geschichten um den Vogel und Deine Bilder.

Ganz ganz großartig - neben optischem Genuss hatte ich gleich einen Lerneffekt, Mario. :)
 
Klasse, Mario - die Flugfotos vor dem Nistkasten... :top:

Das die Wiedehopfe "stinken", kann ma ja nachlesen und hat ihnen in der Vergangenheit auch viel Leid gebracht.
Leider kam ich ihnen noch nicht so nah, dass ich es riechen konnte. Hätte das aber, bei entsprechender Nähe, liebend gerne in Kauf genommen... :cool:
 
:)

Bedanke mich !


Wieder mehr ein normales Bild..


wh_73085ukx9.jpg
 
Jetzt stapelst Du ganz schön tief, Mario :)
Ich würde mich riesig freuen, einen solch tollen Hopf als eigenes Bild zu haben. :)
 
:)

Mir bleibt nur ein Dankeschön an alle Kommentatoren zu sagen. ;)



Folgend noch ein Anflug, leider kam da auch schon das Licht geschlichen..


wiedehopf_7239_1200d5jsf.jpg
 
:)

Danke euch beiden Jens und Stefan !

Da ich für ca. 3 Wochen aus dem Internet ausgeschlossen war
( I-Net Störung wegen Baggerarbeiten wobei das Kabel beschädigt wurde
und mein ganzer Wohnort über die Zeit lahmgelegt wurde/war )
kann ich hier auch wieder weitermachen.

Die meisten Bilder sind aber durch und es geht dem Ende entgegen,
( hatte effektiv ja nur 2 Tage Beobachtung ) da ist das Material begrenzt
aber ein paar kann ich schon noch.


Mache mit dem folgenden weiter welches mich immer an einen Hit erinnert:
We all live in a yellow submarine..:D


wh_20190530-7748jbjut.jpg
 
Sorry, für die die es gesehen haben, ich wollte hier natürlich nicht reinpfuschen. Kurz erklärt, ich habe die falsche Antwort im falschen Thread abgesandt.
Danke Andrea, das Du mich so schnell aufmerksam gemacht hast.

Der Wiedehopf ist genial. Ich bin nun auch schon länger dabei und hoffe das Du noch ein bisschen mehr zum Zeigen hast.

Nur eine kleine Randnotitz und keine Kritik, eher eine Frage. Wäre es hier möglich gewesen, durch leichtes Abblenden auch die Schwanzfedern scharf zu bekommen und trotzdem noch ein schönes Bokeh zu erhalten?
Könnte ich mir zumindest auch sehr gut vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch noch dabei und finde den fliegenden Wiedehopf sehr gut gelungen. Da muss man schon seeeehr schnell dabei sein, den so abzulichten. :top:
Da hast Du uns eine wunderschöne Reihe gezeigt, mit bemerkenswerter Nähe und viel Abwechslung.
Lieben und großen Dank dafür! :)
 
Nur eine kleine Randnotitz und keine Kritik, eher eine Frage. Wäre es hier möglich gewesen, durch leichtes Abblenden auch die Schwanzfedern scharf zu bekommen und trotzdem noch ein schönes Bokeh zu erhalten?
Könnte ich mir zumindest auch sehr gut vorstellen.


Und wenn Kritik hättest Du trotzdem Recht, deshalb ja, das wäre bei
dieser Aufnahme auf jeden Fall machbar gewesen.
Es hätte wohl mindestens Blende 8 gebraucht um ihn ganz reinzukriegen
aber auch das wäre noch gegangen.

Da hat der Fotograf wieder geschlafen oder war nicht aufmerksam genug
oder es musste schnell gehen...:rolleyes:
 
Lieber Vogelliebhaber, vielen herzlichen Dank für diese wunderbare Serie und was es trotz allem "noch" auf unserer süßen Erde gibt. Ja, wenn die Jungen schreien gibt's nichts zum lange rumfackeln - die wollen gefüttert werden, egal ob Du ihn oder sie scharf hast. Danke für Deine Mühe, Geduld und KÖNNEN!
Gut Licht!
Helmut
 
:)

Mir bleibt nur ein Dankeschön zu sagen allen Kommentatoren
und auch den Reinschauern.


Ich mache weiter mit einem nächsten..


wiedehopf_fuetterungq4kjx.jpg
 
Brachial deine Bilder Mario. Tolle Nähe. In Portugal kamen wir nicht ansatzweise so nah dran.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten