donesteban
Themenersteller
Hallo Leute,
wieder Neuigkeiten auf dem Weg zurück zu Pentax: Hier liegt eine kleine K-x. Sie soll die Immerdabei Kamera werden. Heute Abend wa rich testen ob mit 18-250mm Pentax, oder mit Kit II und 50-200mm.
Dabei ist mir aufgefallen:
1. Die Kleine hat eine Macke. Der Bildschirm flackert manchmal in völligen Falschfarben, wie ein Wackelkontakt. Muss wohl mal mit dem Verkäufer reden...
2. Hohe ISO sind sehr gut, 3200 geht bedenkenlos.
3. Sehr klein und leicht, wunderbar als Immerdabei Kamera.
4. Die beiden kleinen Linsen passen besser als das 18-250mm (welches aber in der Bildqualität grade dem 50-200 nicht nachsteht). Mit dem 18-250mm wird es kopflastig
Auf dem Weg zurück gibt es nun ein kleines Hindernis: Capture One. Ich werde keine andere RAW Software mehr nutzen wollen. Meine Version 5 spielt jedoch mit den K-x DNGs verrückt, macht Falschfarben. Nun soll die K-x ja auch noch über PEF unterstützt sein bei Capture One 5, für die K-x daher kein Problem, muss das nur mal probieren.
Dann ist da aber noch die eigentlich geplante Pentax, die K-5. Da geht das nicht mehr via PEF. Capture One 6 für 400 Dollar kaufen ist ausser Frage. Was nun? Gibt es irgendwo PEF Files von der K-5 zu saugen? Meine erste Idee: Mit DNG Files aus dem Adobe DNG Konverter hatte C1 bei mir bisher nie Probleme, also PEF fotografierne, dann mit dem DNG Konverter ins DNG wandeln, erst dann mit C1 Version 5 umwandeln?
wieder Neuigkeiten auf dem Weg zurück zu Pentax: Hier liegt eine kleine K-x. Sie soll die Immerdabei Kamera werden. Heute Abend wa rich testen ob mit 18-250mm Pentax, oder mit Kit II und 50-200mm.
Dabei ist mir aufgefallen:
1. Die Kleine hat eine Macke. Der Bildschirm flackert manchmal in völligen Falschfarben, wie ein Wackelkontakt. Muss wohl mal mit dem Verkäufer reden...
2. Hohe ISO sind sehr gut, 3200 geht bedenkenlos.
3. Sehr klein und leicht, wunderbar als Immerdabei Kamera.
4. Die beiden kleinen Linsen passen besser als das 18-250mm (welches aber in der Bildqualität grade dem 50-200 nicht nachsteht). Mit dem 18-250mm wird es kopflastig
Auf dem Weg zurück gibt es nun ein kleines Hindernis: Capture One. Ich werde keine andere RAW Software mehr nutzen wollen. Meine Version 5 spielt jedoch mit den K-x DNGs verrückt, macht Falschfarben. Nun soll die K-x ja auch noch über PEF unterstützt sein bei Capture One 5, für die K-x daher kein Problem, muss das nur mal probieren.
Dann ist da aber noch die eigentlich geplante Pentax, die K-5. Da geht das nicht mehr via PEF. Capture One 6 für 400 Dollar kaufen ist ausser Frage. Was nun? Gibt es irgendwo PEF Files von der K-5 zu saugen? Meine erste Idee: Mit DNG Files aus dem Adobe DNG Konverter hatte C1 bei mir bisher nie Probleme, also PEF fotografierne, dann mit dem DNG Konverter ins DNG wandeln, erst dann mit C1 Version 5 umwandeln?