• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Der Umstieg: Von DX (Nikon) auf E-M1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe den kompletten Thread nochmal durchgelesen (kein Vergnügen), kann Dir aber leider immer noch nicht folgen. Wer außer Dir hat denn hier etwas in der Art von
"Die Vorteile gibt es nicht und die M1 kann das mindestens genau so gut" geschrieben? Kannst Du vielleicht ein paar Zitate mit Links (bitte nicht aus dem Zusammenhang gerissen) posten?
...

Da warst Du schneller als ich.

...
Der Unterschied ist nur wenn jemand sagt die M1 ist DIE beste Kamera.
...

Wo hat das hier jemand gesagt?
 
Das Problem ist halt, dass manche FX Nutzer nicht einsehen wollen, dass man mit einem mFT System gleichwertige Fotos machen kann und das mFT in manchen Bereichen sogar Vorteile bietet gegenüber einer FX Ausstattung. Dabei sind es immer die gleichen Argumente wie Freistellung und Rauschen. Beides ist aber in der Praxis nicht sonderlich relevant und der Punkt wird gern übersehen. Auch, dass es für mFT durchaus extrem lichtstarke Alternativen gibt, mit denen man fast auf FX Niveau freistellen kann und gleichzeitig den ISO Wert deutlich niedriger halten kann, was den Rauschvorteil von FX kompensiert, wird gern vergessen.

Das Problem ist, dass du diese Vorteile, die dir FF bietet nicht siehst. Daraus folgt - du brauchst sie nicht und wirst mit der E-M1 glücklicher.
Ich sehe diese Vorteile, und ich brauche sie auch. Daraus folgt - ich werde mit der E-M1 nicht glücklich und kann sie mir wenn, dann als Drittkamera nach der D7100 vorstellen.
Ebenso bietet mFT neben mancher Vorteile auch eine Menge Nachteile, die du wiederum nicht siehst, und diese sind für dich somit ohne Bedeutung.
Der FX ISO Vorteil wird nicht immer kompensiert. Es kommt drauf an, was man fotografiert. Abblenden kann man immer, wenn man Aufnahme in mFT Look bekommen will;)
 
Das Problem ist halt, dass manche FX Nutzer nicht
einsehen wollen, dass man mit einem mFT System gleichwertige Fotos machen
kann und das mFT in manchen Bereichen sogar Vorteile bietet gegenüber einer
FX Ausstattung.


Ich weiss nicht wieviel du printest und wenn, wie gross deine Ausgabegröße
ist, aber nehmen wir mal an du müsstest 90% in 30x40 belichten, wäre deine
primäre Cam immernoch die E-M1?

Würde mich wirklich interessieren.

Danke, Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Ich bin auch von der E-M1 recht angetan und halte sie für eine sehr gute Kamera, die in vielen Belangen besser ist als meine Pentax K5.
Doch muss ich den oben getroffenen Kritiken am Preis zustimmen.
Diese wurden immer schnell runtergemacht, doch es ist ein Fakt das die Kamera zumindest 25% zu teuer ist.
Die Gehäusequalität ist etwa auf dem Niveau der einstelligen Pentaxe, die allgemeinen Leistungs und Austattungsparameter vergleichbar, der EVF günstiger herzustellen als ein Prismensucher, der Sensor kleiner und somit billiger und doch kostet das Gehäuse des aktuellen Pentaxflaggschiffes K3 mit 1150€ locker 250€ weniger als die zeitgleich erschienene Oly.
Auch zieht hier nicht das "Kompaktistteuerargument" denn die Pentax ist nur unwesentlich größer als die Oly :
http://camerasize.com/compare/#482,485
Ciao Ratzinger
 
Ich weiss nicht wieviel du printest und wenn, wie gross deine Ausgabegröße
ist, aber nehmen wir mal an du müsstest 90% in 30x40 belichten, wäre deine
primäre Cam immernoch die E-M1?

Würde mich wirklich interessieren.

Danke, Andreas

Ich mache Prints in 30x45 mit der E-M1 (E-M5), wie zuvor auch mit der D7000. Auch diese hat den 16MP Sensor.
 
Hallo!
Ich bin auch von der E-M1 recht angetan und halte sie für eine sehr gute Kamera, die in vielen Belangen besser ist als meine Pentax K5.
Doch muss ich den oben getroffenen Kritiken am Preis zustimmen.
Diese wurden immer schnell runtergemacht, doch es ist ein Fakt das die Kamera zumindest 25% zu teuer ist.

Objektiv vielleicht, kann ich nicht beurteilen. Teuer ist relativ. Ein Porsche ist gemessen an den Herstellungskosten wahrscheinlich auch zu teuer.
Doch gibt es genügend, welche bereit sind den Preis zu zahlen.

Auch zieht hier nicht das "Kompaktistteuerargument" denn die Pentax ist nur unwesentlich größer als die Oly :
http://camerasize.com/compare/#482,485
Ciao Ratzinger

Auch mit vergleichbaren Objektiven vorne dran?
 
Doch muss ich den oben getroffenen Kritiken am Preis zustimmen.

Das ist der Early-Adopter-Aufschlag. Das Produkt ist zurzeit neu und ultra angesagt. Das legt sich aber bekanntlich mit den Monaten, spätestens nach Neuerscheinen des Nachfolgemodells.

Wenn man die FT-Kompatibilität nicht braucht, bekommt man jetzt schon gebraucht mit der M5 eine fast so gute Kamera für ein Drittel des Preises.
 
Das ist der Early-Adopter-Aufschlag. Das Produkt ist zurzeit neu und ultra angesagt. Das legt sich aber bekanntlich mit den Monaten, spätestens nach Neuerscheinen des Nachfolgemodells.

Ich glaube nicht, dass der Preis so schnell fallen wird. Die E-M5 war ziemlich preisstabil. Wenn, dann fällt vielleicht der Preis die nächsten 6-8 Monate für E-M1 von 1500€ auf 1400€.
 
Das Problem ist, dass du diese Vorteile, die dir FF bietet nicht siehst. Daraus folgt - du brauchst sie nicht und wirst mit der E-M1 glücklicher.
Ich sehe diese Vorteile, und ich brauche sie auch. Daraus folgt - ich werde mit der E-M1 nicht glücklich und kann sie mir wenn, dann als Drittkamera nach der D7100 vorstellen.
Ebenso bietet mFT neben mancher Vorteile auch eine Menge Nachteile, die du wiederum nicht siehst, und diese sind für dich somit ohne Bedeutung.
Der FX ISO Vorteil wird nicht immer kompensiert. Es kommt drauf an, was man fotografiert. Abblenden kann man immer, wenn man Aufnahme in mFT Look bekommen will;)


Schön, dass du genau weißt, dass FX für mich sogar Vorteile bietet und mFT dagegen auch Nachteile hat. Wie kann ich nur so blind sein das nicht zu erkennen. :ugly:


Deine Argumentation ist absolut lächerlich und nicht sonderlich zielführend. Welche Anforderungen ich an ein Kamerasystem habe, das entscheide ich immer noch allein und nicht irgendein selbsternannter "photo_newbie". ;)



Hallo!
Ich bin auch von der E-M1 recht angetan und halte sie für eine sehr gute Kamera, die in vielen Belangen besser ist als meine Pentax K5.
Doch muss ich den oben getroffenen Kritiken am Preis zustimmen.
Diese wurden immer schnell runtergemacht, doch es ist ein Fakt das die Kamera zumindest 25% zu teuer ist.
Die Gehäusequalität ist etwa auf dem Niveau der einstelligen Pentaxe, die allgemeinen Leistungs und Austattungsparameter vergleichbar, der EVF günstiger herzustellen als ein Prismensucher, der Sensor kleiner und somit billiger und doch kostet das Gehäuse des aktuellen Pentaxflaggschiffes K3 mit 1150€ locker 250€ weniger als die zeitgleich erschienene Oly.
Auch zieht hier nicht das "Kompaktistteuerargument" denn die Pentax ist nur unwesentlich größer als die Oly :
http://camerasize.com/compare/#482,485
Ciao Ratzinger

Hm, die Pentax ist für eine DSLR schon recht kompakt aber immer noch ne Ecke dicker und wiegt auch noch knapp 40% mehr. Über den Preis zu diskutieren ist schwierig, niemand hier kennt die Entwicklungskosten und wie genau der Preis sich letztendlich zusammensetzt. Würde ich eine APSC Kamera suchen, dann würde ich mir die K3 auch mal näher anschauen, die passenden "Limiteds" sind schon sehr fein. :D

Ich weiss nicht wieviel du printest und wenn, wie gross deine Ausgabegröße
ist, aber nehmen wir mal an du müsstest 90% in 30x40 belichten, wäre deine
primäre Cam immernoch die E-M1?

Würde mich wirklich interessieren.

Danke, Andreas

Die Größe ist absolut unproblematisch, selbst größer ist überhaupt kein Problem.
 
Deine Argumentation ist absolut lächerlich und nicht sonderlich zielführend. Welche Anforderungen ich an ein Kamerasystem habe, das entscheide ich immer noch allein und nicht irgendein selbsternannter "photo_newbie". ;)

Ich finde deine Argumentationen lächerlich, du meine. Wir verstehen uns:top:
 
Hallo!
Die Pentax ist zwar etwas dicker, dafür hält der Akku aber auch drei mal so lange :)- und Pentaxoptiken sind mit APS Bereich die kompaktesten, vor allem die kleinen Festbrennweiten, aber dies soll kein Werbefeldzug für Pentax sein, da ich selbst damit liebäugele Pentax zu verlassen.....es ging mir nur um einen nachvollziehbaren Preisvergleich.
Ratzinger
 
Da es ja in jedem Thread über positive Stimmen zu mFT immer gleich um die Vergleiche mit Kleinbild(!) Vollformat geht, hier ein paar Links, die jeder zu diesem Thema gelesen haben sollte:

http://www.smallcamerabigpicture.co...-43rds-cameras-in-a-professional-environment/
http://neunzehn72.de/kleiner-sensor-ist-nicht-immer-schlecht/
http://lindsaydobsonphotography.com/blog/micro-four-thirds-vs-full-frame/
http://lindsaydobsonphotography.com/blog/full-frame-v-micro-four-thirds/

Also bitte:
Erst durchlesen und dann akzeptieren, dass es Leute gibt, die mit mFT in bestimmten Einsatzbereichen zufrieden sind. Geht. Wirklich.
Geht sogar mir mittlerweile die meiste Zeit so. Und ich hatte genügend FX Kameras.
 
Vermutlich muss man als mFT Fotograf auch ein gewisses Mass an Selbstbewustsein mitbringen um zu erkennen, dass man nicht unbedingt das System mit dem größten Sensor braucht und in der Forensignatur mitteilt, um überzeugende Bilder zu machen. In meinem Fall ist es so, dass sich die Leute die meine Bilder gut finden, überhaupt nicht dafür interessieren, ob ich sie mit der D800 oder der E-M1/5 gemacht habe. In den meisten Fällen sieht man es nämlich nicht.

Insgesamt toller Beitrag, nur muß der mFT Fotograf in der Signatur dann zeigen, das er in einem kleineren Rucksack mehr Geld unterbringt?! ;) :evil: :top:
 
Insgesamt toller Beitrag, nur muß der mFT Fotograf in der Signatur dann zeigen, das er in einem kleineren Rucksack mehr Geld unterbringt?! ;) :evil: :top:

Das dient aber dann nur dazu das Volumen des ehem. DX Rucksackes auszufüllen, damit das mFT Zeugs nicht so sehr darin herumfällt. Es fällt aber buchstäblich nicht ins Gewicht.:evil:
 
Ich hätte gerne den interessierten noch meine Eindrücke im Verlauf geschildert (wie es auch von manchen nachgefragt wurde). Aber so wie manche Leute hier ihre eitlen Grundsatzdiskussionen und Profilneurosen ausleben ist wirklich schockierend! :grumble:

Dieses Topic ist, und das tut mir als TO aufrichtig leid, zum schlimmsten Beispiel der Auswüchse von Internet-Foren geworden! i

Zu1: Also ich möchte gerne Bilder und weitere Eindrücke sehen. Auch ich überlege schon seit längerem, obs irgendwann das Sigma 18-35/1.8 für die APS-C wird oder ob ich ganz auf E-M1+12-40 umsteige. Daher bin ich z.Zt. für jeden Bericht dankbar.

Zu2: Die ignorieren dich als TO :evil:. Vielleicht kan ein Mod ja aufräumen, auch wenns etwas Arbeit sein dürfte :ugly:.

Im übrigen sei angemerkt, dass sich bestimmte Poster (photonewbie zB) mit der Argumentation im Kreis drehen. Nur weil man etwas wiederholt, wird das Argument nicht stärker ;).
 
...Zum Glück melden sich hier zwischenzeitlich immer noch Leute, die sich gerade ins System begeben haben. Die Meinungen sind da auch meist ziemlich eindeutig.

Mal eins Richtung Dave, Newbie etc. Wisst ihr, ich war mal ein ausgeprägter Canon-Fanboy, bei dem es ausserhalb von KB nichts wirklich gab.

MissC war damals in meinem alten Forum, die als eine der ersten mit mFT in Kontakt stand und wir hatten nicht nur einen Streit über sowas wie die damalige PL1.

Wisst ihr, aus heutiger Sicht, ist mir meine damals derartig beschränkte Sichtweise sowas von peinlich. Jetzt lese ich eure Posts und lese das selbe, was ich damals auch geschrieben habe. Diese Vehemenz dieser Art von Postings ist einfach nur fremdschämen auf allerhöchstem Niveau. Das schlimme ist, das der ein oder andere gar nicht mehr in der Lage ist, dass zu erkennen, da man sich in seiner Meinung derartig verbissen hat, dass es von Posting zu Posting einfach nur noch peinlicher wird.

Stoppt es, geht in euren Bereich zurück und seit glücklich. Ihr werdet die Beweggründe solange nicht verstehen, bevor ihr nicht selber mal ein paar Wochen mit solch einer Kamera unterwegs wart.

Was mir hier eigentlich am meisten gegen den Stricht geht ist, mit welcher Dreistigkeit immer wieder über die Postings des T.O. hinweggelesen wird. ..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten